Chili fängt an zu blühen ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2008

DaveX

Zitat geschrieben von Renchen
Meine Chilis habe ich jetzt mal umgetopft. Könnte es sein, dass das dringend nötig war? Ich hatte sie in 12er Töpfen, aber die wurden zu groß dafür. Die musste ich dauernd gießen. Jetzt stehen sie draußen. Fotos folgen, heute abend war es mir zu nass draußen.

Liebe Grüße
Irene


Also wenn ich mir das Foto so anschaue dann denke ich es war wirklich Zeit umzutopfen
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Das nenn ich mal durchwurzelt ^^

Meine Chiis sollen sich daran mal ein Beispiel nehmen und jetzt auch so wachsen ^^
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

So sahen meine auch aus, jedoch in 8cm Töpfchen
Nun haben sie wieder massig Platz
Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

ich habe ja eigentlich nur ganz kleine chilis ("feuerküsschen")... trotzdem durchwurzeln die in kürzester zeit jeden topf. was mache ich da bloß oder kann es sein, dass die "kindel" der gekauften zierpflanze größer werden als die mama?
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Da die reine "Feuerküsschen" Pflanze eine kleine ist, denke ich nicht das sie größer werden.
Hatte auch mal eine Mini Chili. Trotz umpflanzen wurde sie nicht größer, aber der neue Topf war auch innerhalb kürzester Zeit durchwurzelt.

Bei reiner "Kindelvermehrung" denk ich sowieso nicht, das sie größer werden.
Ausser du hast sie aus "unreinen" (gekreuzten) Samen hochgezogen.
Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

hm, nee. ich habe die samen aus den schoten der mutterpflanze. dann lasse ich sie erstmal so. sie stehen ohnehin jetzt draußen und müssen sich erstmal an die sonne gewöhnen
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich denke, ich sollte mal etwas vorsichtiger mit Florasprint umgehen
Vielleicht liegt es ja daran. Eine kriegt jetzt auch Blüten. Werde demnächst Fotos einstellen.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

hi renchen ...
an fl... dingsbums liegt es nicht ...
hab es selber bei meinen chilis getestet.

mittlerweile blühen alle und fl hat (statistisch bei 25 chilis) keinen einfluss.
eher gegenteilig ... die chilis die kein fs bekommen haben sind grösser

greetz
martin
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

übrigens: wohne auch in essen
die sonne ist die gleiche *lach*

viele grüsse
martin
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

*freu*

hab aber jetzt meine erste "echte königsblüte"
erste blüte.JPG
erste blüte.JPG (504.54 KB)
erste blüte.JPG
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

update ...

also über blütenmangel kann ich nicht klagen!
... spiele schon kräftig bienchen ...

greetz
martin
blüte mucho.JPG
blüte mucho.JPG (752.86 KB)
blüte mucho.JPG
blühende bolivian.JPG
blühende bolivian.JPG (1.02 MB)
blühende bolivian.JPG
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

update ...

6 kleine chilis hab ich ... freu mich schon auf die feurige ernte

greetz
martin
frucht.JPG
frucht.JPG (667.77 KB)
frucht.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Die Blüten sind echt hübsch
Gratuliere....fleissiges Bienchen
Avatar
Herkunft: Flörsheim am Main
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2008

Marini24

Wie ist denn der Status bei euren Chili-Pflanzen?

Ich bin ja seit diesem Frühjahr ein Chili-Fan und habe Marisol und Brazilian Starfish ausgesät. Sie sind bisher ganz hübsch gewachsen, auch wenn ich sie meist in der Wohnung am sonnigen Fenster hatte. Bei dem guten Wetter jetzt, stehen sie natürlich auf dem Balkon.

Allerdings habe ich dennoch den Eindruck, dass sie euren Pflanzen hinterherhinken. Da gibts noch kein Anzeichen auf Blüten (im Gegensatz zu meinen Peperonipflanzen).
Meint ihr, ich könnte sie im Wachstum ein bißchen anstupsen, indem ich sie dünge? Oder sind das Sorten, deren Motto "Eile mit Weile" ist?
Hat jemand bereits Erfahrung mit Brazilian Starfish? Ich muss ja zugeben, dass ich mir die hauptsächlich wegen dem Aussehen gekauft habe... aber natürlich, weil sie auch gerne esse. Ich habe gelesen, dass sie sehr viele Früchte kriegen. Weiß hier jemand etwas dazu?

Bin schon ganz aufgeregt, wann wohl die erste Blüte kommen wird.

Liebe Grüße,
Nicole
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.