Chili fängt an zu blühen ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

hai ute!

uff, haste schon früchte?
mach ma foto

und ja, die chilis durchlaufen mehrere farben bevor sie reif sind.
manche mehr farben manche weniger, aber grün sind sie unreif!
je nach sorte kanns bis zu 90-95 tage dauern bis die früchte reif sind ...
(in der regel sind um die 60 tage)

greetz
martin

ps: was haste denn für chilis??
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Hi, ja bei Chilis ist es in der Regel auch so.
Es gibt wenige Sorten die grün Reif sind.
Meistens werden sie irgendwann Rot. Je nach Sorte aber auch Gelb, Orange, Braun...

Nach 3 Wochen ist noch kein Problem. Die Reifezeit einer Chili ist aber auch hier sortenbedingt.
Es geht von so ca. 40 Tagen bis hin zu 80 Tagen.

Also du musst dich weiterhin gedulden
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

hey savina ...

hast du eigentlich schon blühende ... bzw. fruchtansätze?
wie lange dauert es eigentlich bis sich die blüten entwickelt haben?

greetz
martin
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Aha, danke, Savina! Ich war mir nicht mehr sicher, einfach weil in den letzten Wochen nichts mehr passiert ist. Vorher ging es so schnell: Sie ist ratzfatz gewachsen, hatte viele Blüten, brachte diese Früchte hervor - und dann war es das. Punkt. Ende.


Dann warte ich jetzt mal.

Ute
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Bisher habe ich irgendwie nur Knospen...

Bis sich da Blüten bilden dürfte aber hoffentlich nicht mehr so lange gehen
Wie lange das dauert kann ich dir auch nicht genau sagen.
Ich denke hängt von vielen Faktoren ab.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hi, Martin, ja, hier, guck! (Ich weiß, die Farbkontraste sind furchtbar!)
Im Dezember hab ich ausgesät, im Januar zeigten sich winzige Keimlinge, und sobald einer davon am sonnigen Küchenfenster stand, ging es ab.

Ute
chili3.jpg
chili3.jpg (282.67 KB)
chili3.jpg
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

jap .. ich hab auch schon urlange die knospen und
iwie tut sich da nix
egal! ich bin jung! ich hab zeit ....

hey ute ... die sieht super aus ... schön in die höhe gewachsen ...
und grosse lange früchte!! yammi
also meine sind eher gedrungen (hab sie vor genau 9 wochen ausgesät)

ich mach morgen früh auch mal pics ...
morgens sehen die immer besser aus

greetz
martin
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Wie alt ist die Lady denn? (die Pflanze )
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Daemon, meinst du, wie alt meine Pflanze ist? Seit Anfang Januar gibt es sie.

Asmodis, die sehen doch toll aus! Geht sicher bald los mit dem Blühen.

Ute
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Ja genau das meinte ich. Ich hoffe mal meine werden auch noch so groß

Die Blätter von meinen Chilis sind wieder normal. Hab jetzt leider kein Bild von dem merkwürdigen Zustand. Sie sind nur teilweise etwas blass was mich wundert da sie eigenlich sehr viel Sonne abbekommen.
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

öhm daemon ... sie sind blass?
könnte auch zuviel sonne sein ... sonnenbrand (?)
die blätter bleichen aus bei sonnenbrand

2 sorten haben bei mir einen bekommen (bei mum auf dem balkon)
die teile die hier hinterm fenster stehn' zeigen keine anzeichen ...


greetz
martin
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Auch Chilis müssen anscheinend an die Sonne gewöhnt werden. Meine Früchte tragende steht am Fenster, der macht die viele Sonne nichts. Die draußen sind, hole ich bei Mittagshitze lieber in den Schatten.
Zu hell kann wirklich bedeuten, dass sie zu viel Sonne abbekommen haben.

Ute
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Ja das halte ich durchaus für möglich da ich die vorher nicht wirklich an die Sonne gewöhnt habe und es dann so plötzlich warm wurde. Die, die jetzt schon länger draußen stehen lasse ich jetzt einfach so. Denen scheint es schon besser zu gehen. Die anderen stell ich erstmal vorsichtshalber schattiger obwohl sie bisher noch keine ANzeichen für Sonnenbrand tragen.

Kann es sein, dass der Sonnenbrand bei Citrusgewächsen rötlich aussieht?
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Meine Chilis habe ich jetzt mal umgetopft. Könnte es sein, dass das dringend nötig war? Ich hatte sie in 12er Töpfen, aber die wurden zu groß dafür. Die musste ich dauernd gießen. Jetzt stehen sie draußen. Fotos folgen, heute abend war es mir zu nass draußen.

Liebe Grüße
Irene
Chili.jpg
Chili.jpg (1.35 MB)
Chili.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.