Chili fängt an zu blühen ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ja die Rainbows blühen ziemlich früh, werden ja auch nicht so groß die Pflanzen.

Kann mich noch an meine letztjährige erinnern
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Chiliupdate ...
2 Bolivian
die beschnittene und die "originale" ...

btw: jetzt fangen die thais und die flourescent auch an ...
Ich schneid nix mehr ab! ... mal schauen

Blolivain rainbow (nach nem heissen sonnigen tag ...)
beide.JPG
beide.JPG (966 KB)
beide.JPG
schnippi.JPG
schnippi.JPG (814.18 KB)
schnippi.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hy asmodis,

toll sehen die aus, die strotzen ja vor Gesundheit!
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

THX!

Ich hoffe sie wachsen noch was ...

viele grüsse
good night!
martin
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2008

DaveX

Die Pflanzen schauen doch echt gut aus, ist ja jetzt auch richtig gutes Wetter
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Wow denen geht es echt gut.

Na dann hoffen wir mal das weiterhin alles so gut läuft
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

morgenzzz

jap, das wetter ist total genial! oh sunny day
meine kleinen stehen ja (nur) auf der fensterbank.
anfangs hatte ich zweifel ob das was bringt ... aber
iwie läufts ja *freu*

die chilis die ich bei mum auf den balkon gestellt hab,
haben fast alle nen sonnenbrand bekommen
(stehen jetzt natürlich erstmal im schatten )

so, wünsch' euch nen sonnigen, stressfreien tag ...

special greetz
martin
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

ihr habt ja schon mitbekommen: meine chilis sind fensterbankchilis!
dabei gibt es ein kleines problem ... morgens steht die sonne so, dass
sie ca. 2 Stunden in die küche scheint. dann gibts ne stunde keine sonne
und dann scheint sie den rest des tages prall ins wohnzimmer. da ich ja
ein guter chiipapa bin schlörr ich meine Blumenkästen (4 stück mit je 2
pflanzen) von der küche ins wohnzimmer und abends wieder zurück *lach*
(gut, nur am wochenende und wenn ich Urlaub habe) jetzt wollte ich nur
wissen: ist auch jemand von euch so bescheuert??

greetz
martin
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Zitat geschrieben von asmodis
(gut, nur am wochenende und wenn ich Urlaub habe) jetzt wollte ich nur wissen: ist auch jemand von euch so bescheuert??

greetz
martin


öööh neeeeee
Aber ich verstehe dein tun
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Bei den Bildern kann man ja richtig neidisch werden ^^

Bin schon froh wenn meine überhaupt wachsen. Sonnenbrand haben meine bisher zum Glück keinen bekommen (was mich im Nachhinein schon fast wundert da sogar die Orange einen hat) aber irgendwie stehen die Keimblätter so extrem nach oben. Das bereitet mir ein wenig Sorgen, da es nur bei denen ist, die draußen stehen aber da eben auch bei allen. Ein Foto kann ich morgen mal reinstellen. Sieht in meinen Augen etwas merkwürdig aus.

Das mit dem Rumtragen kann ich sehr gut nachvollziehen. Hab sowas allerdings höchstens mal abends gemacht um die Pflanzen reinzustellen. Wenn es sich aber lohnen würde würde ich genau das Gleiche machen
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

cooool! ich hab den ersten neider in meinem leben ... *freu* *hüstel*
(aber dann musste dir mal die bilder der anderen chilizüchter hier angucken )

joa, mach mal n paar bilder*s*
ich stell morgen auch mal n paar rein!

AUA! eine bolivian hatte wohl etwas zu wenig wasser. 2 blattspitzen sind total geschrumpelt.
die werden nicht mehr beikommen ... was macht man eigentlich in so einem fall?
warten bis das kranke gewebe getrocknet ist und dann abschneiden? oder sofort abschneiden?
mach morgen mal ein pic ...

so long ...
greetz
martin
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Also in so einem Fall, kann auch durch Sonnebrand schrumpeln..., lass ich sie so lange dran bis sie von selbst abfallen.
So ist es nun nach knapp einer Woche bei meinen Blättern mit Sonnenbrand gewesen.
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

hai

ne, sonnenbrand wars nicht. die blattspitzen sind ganz
labbrig geworden haben aber doch ihre gesunde, grüne
farbe behalten. hab sie eingesprüht, in der hoffnung, dass
es wieder gut wird. heut morgen mal geschaut: fehlanzeige,
die sind durch ...



hey, schon lange keine neuen fotos im blog ... seh immer
nur deinen "verpennten" hund ...

greetz
martin
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ne, hab ja damit nicht gemeint das es Sonnenbrand ist/war. Meinte nur das sie auch bei Sonnenbrand so zusammenfallen und ich sie dann dran lasse bis sie abfallen.



Ja Pics gibts bald wieder (Wochenende). Bin im moment beruflich viel unterwegs und spät zuhause.
Bin froh wenn ich zwischendurch mal hier surfen kann *gg*
Frauchen pflegt solange meine Chilis
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Das mit dem Chilirumtragen kann ich auch verstehen, wobei es meiner am Küchenfenster ähnlich geht: vor allem morgens Sonne, dann noch mal 2 Stündchen oder so. Sie hat aber trotzdem Früchte angesetzt. Vier grüne, inzwischen recht große.

Ist es bei Chili denn wie bei Paprika, dass die grünen Früchte unreif sind und irgendwann rot werden? Ich warte jetzt nämlich schon seit mehr als 3 Wochen, dass sich die Farbe ändert, aber da tut sich nichts. (Ist eine andere Frage, ich weiß.)

Ute
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.