Cherimoya - Ansprüche, Erfahrung ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
Hab heute in der Arbeit ein paar frische Kerne einer Cherimoya
gekriegt ! Muß ich die Kerne vorher trocknen, oder kann ich sie gleich nach dem Saubermachen verbuddeln ? Und wie tief muß ich buddeln ? Und wenn sie dann gekeimt hat und pikiert ist, wie pflege ich sie dann ? Besondere Ansprüche ?
Hat jemand schon Erfahrung damit ?
LG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

bei mir liegt schon der zweite Versuch seit 8 Wochen zum keimen,
aber auch da noch nichts zu sehen

Die scheinen nicht sooo leicht zu sein!

Wünsch dir mehr Glück!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke , daß hat mich schon mal schlauer gemacht !
Aber die Frage, die mich bei allem immer am meisten beschäftigt :
Wie tief muß der Samen in die Erde ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Sonnenschein!
Leg die Kerne erst 2-3 Tage ins lauwarme Wasser zum Vorquellen. Das ist immer das Beste bei solchen harten Samenschalen. Dann wird die Schale etwas weicher und der Keimling tut sich leichter mit dem Durchschieben. Das mach ich auch immer so!
Sie brauchen viel Licht, aber keine direkte Sonne, du solltest sie dann in gut wasserdurchlässiges Substrat pflanzen (Einheitserde vermischt mit Sand, Perlite, Blähton, etc), es braucht nicht zu nährstoffhaltig sein, ich habe meine in einem Gemisch aus Einheitserde und Vogelsand zu gleichen Teilen stehen. Das ist wunderbar. Beim Gießen (bitte nur mit Regenwasser- sollte auf jeden Fall kalkfrei sein!) solltest du etwas vorsichtig sein, lieber zu wenig als zu viel, denn sie verträgt auch mal kleinere Trockenperioden. Erde immer wieder abtrocknen lassen. Ich besprüh sie täglich mit kalkfreiem Wasser. Das mag sie sehr gerne!
Während des Wachstums kannst du sie einmal im Monat schwach düngen- ich nehm dazu Flüssigdünger mit Guano, das recht vollkommen aus.

Ansonsten zu den Keimzeiten siehe hier: forum/viewtopic.php?t=3821&hig…=cherimoya

Guck mal, das ist meine, die ist jetzt 1 1/4 Jahre alt:
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mara !
Die sieht ja toll aus ! Gut gelungen
Werd es einfach mal versuchen !
Aber wie tief den Samen verbuddeln ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön !!!
Hab den Dreh noch nicht raus, wie man hier die Sachen findet, die schon mal geschrieben wurden, aber ich lerns schon noch !
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Kein Problem und bei Fragen helfen wir dir alle gerne!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo Mara ! Wo kauft man Quarzsand, und in welchem Verhältins mischt Du den unter die Anzuchterde und später unter die Kakteenerde ?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

ist das normal, daß die Samen ausgiebig schwimmen?
Möglicherweise habe ich lauter hohle Nüsse
da kann ja nix keimen!

Werde ich mir wohl möglicherweise nochmal eine Frucht zulegen müssen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Gudrun,

ich habe meine gar nicht in Wasser eingeweicht, einfach von der Frucht ins Kokohum und warm gestellt .... daher weiß ich nicht, wie lang soe oben schwimmen ... mach mal einen Kern auf und schau nach, wie es drinnen ausssieht!

Bei mir ist die erste nach 2 1/2 Wochen gekeimt!

Meine 1-jährigen hatte ich jetzt seit Herbst kühl + hell im Keller überwintert ... da verloren sie alle Blätter, treiben aber wieder schön aus!

Wenig gießen ... denn feuchte Füße mag sie gar nicht!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Gute Frage

wie sollte sie denn innen aussehen?

das ist ein irgendwie undefinierbarer Brei
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wenns nur noch Brei ist, dann ist sie hinüber. Der Kern innen sollte fest und weiß sein...

ich nehm Vogelsand, hab ich eh immer daheim, weil meine zwei Hasen eine Buddelkiste mit Vogelsand haben.....
bei Cherimoya hab ich 1:1 gemischt, also 1 Teil Einheitserde, 1 Teil Vogelsand!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Na dann kann muß ich mich nicht wundern, daß da nix keimt

Alle Kerne schwimmen und die, die geöffnet habe, hatten keinen Kern drinnen.
Da war wohl der Kernansatz nicht gelungen in der Frucht

Werde ich mir eine neue Cherimoya zulegen müssen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.