Castanospermum australe vereinzeln?

 
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Habe gestern drei Castanospermum australe erstanden, nicht im schwedischen Möbelhaus, sondern im Baumarkt mit Biber.
Nun frage ich mich, ob ich die drei Pflanzen, die sich einen Topf teilen, vereinzeln soll. Eigentlich hatte ich das vor, damit sie nicht miteinander konkurrieren müssen, aber nun lese ich hier folgendes:

"Als Zimmerpflanze sollten 2 bis 3 Sämlinge als Gruppe zusammen gesetzt werden."
castanospermum-australe-black-bean-australische-kastanie-t55996.html

Bloß warum? Weil es besser aussieht? Ich würde da mehr Wert auf gutes Wachstum legen. Spricht irgend etwas dagegen, sie zu vereinzeln?

Gruß, Markus
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Ich reiche nochmal zwei Fotos nach, vielleicht hilft das. Der Topf dürfte ja viel zu klein sein, so daß sie ohnehin umgepflanzt werden müssen. Bleibt nur die Frage, ob sie in einen oder drei Töpfe umziehen sollten.
Gruß,
Markus

[attachment=1]IMG_0741.JPG[/attachment] [attachment=0]IMG_0740.JPG[/attachment]
IMG_0741.JPG
IMG_0741.JPG (158.41 KB)
IMG_0741.JPG
IMG_0740.JPG
IMG_0740.JPG (164.68 KB)
IMG_0740.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.