Weihrauchbäumchen vereinzeln.

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,

ich habe mir echten Weihrauch aus Samen gezogen. Wann würdet ihr die Bäumchen vereinzeln.Es sind die Sorten Boswellia serrata und Boswellia neglecta.
Und, welche Erde soll ich dafür nehmen.

Gruß
Werner Joachim
Weihrauch.jpg
Weihrauch.jpg (552.94 KB)
Weihrauch.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Werner Joachim

An sich vereinzelt man die Pflanzen, wenn sie nach den Keimblättern das erste Folgeblattpaar gebildet haben. Soweit ich das sehen kann, ist das bei deinen Pflanzen ja schon der Fall.
Und was das Substrat betrifft, würde ich mich ein bisschen an der Heimat der Pflanzen orientieren, also ein recht grobes und durchlässiges Substrat verwenden:
Zitat
Die Arten der Gattung Boswellia wachsen in Trockengebieten um das Horn von Afrika (Somalia, Äthiopien, Eritrea, Sudan), in Arabien (Dhofar im Süden Omans, Hadramaut im Jemen) und in Indien. Der Lebensraum dieser Gehölze reicht in karger Landschaft zwischen Felsen und Klippen bis in eine Höhe von 1200 m ü. NN.
Quelle

oder:
Zitat geschrieben von Peristerum
Die Kultur einer Boswellia ist sehr schwierig. Sie kommt aus dem Oman und meint: trockener heißer Standort. Nicht ganz richtig! Heiß ja, aber bei hoher Luftfeuchtigkeit, da sie eher in der Küstenregion vorkommt und nicht im trockenen Hinterland.
Link

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo Henrike,

vielen Dank für deine Antwort. Werde die Bäumchen dann mal vereinzeln. Als Substrat mische ich Kokos und mit viel Bims 2-4mm.

Gruß
Werner Joachim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.