Hallo Leute,
ich habe hier einige carnivoren und da mittlerweile die Heizungssaison wieder angefangen hat, stehe ich vor einem Problem!
Also wie folgt: Auf einem Untersetzer der ungefähren Größe 60x20cm, stehe einige carnivoren (Schlauchpflanze, Sonnentau und Venusfliegenfalle) das ganze steht auf dem Fensterbrett in Richtung Westen! Der Heizungskörper befindet sich direkt unter dem Fensterbrett, sodass ich die Pflanzen beim heizen wegstellen musste (etwa 1m vom Fenster entfernt). Dem Sonnentau hat's nich gefallen, hat braune Blätter bekommen, schimmelt etwas und hat keine Klebetröpfchen.
Daher habe ich mir folgendes überlegt:
- Ich möchte unter den Untersetzer eine Styroporplatte legen oder dicken Karton, der über die Heizung hinausragt, im Bild blau dargestellt.
- Danach möchte ich um den Untersetzer eine Art Wand hochziehen, siehe im Bild a, b, c Die Innenseite der Wand möchte ich mit Alufolie abdecken, um so eine Reflektionzu erzielen.
Was meint ihr?
Wären die Pflanzen durch diese Konstruktion gut vor der trockenen Luft geschützt? Außerdem kann ja das Wasser im Untersetzer verdampfen und auch die LF erhöhen. Sollte ich einen Versuch wagen?
Ach ja, ich kenne mich mit Heizungen nicht aus und es ist meine erste Wohnung mit einem Heizkörper, hatte vorher nur Bodenheizung, aber ist es ok, wenn ich über einen Teil der Heizung ne Platte lege?
Naja bin mal gespannt was ihr meint, falls ihr ne andere Lösung habt, dann immer her damit
ich habe hier einige carnivoren und da mittlerweile die Heizungssaison wieder angefangen hat, stehe ich vor einem Problem!
Also wie folgt: Auf einem Untersetzer der ungefähren Größe 60x20cm, stehe einige carnivoren (Schlauchpflanze, Sonnentau und Venusfliegenfalle) das ganze steht auf dem Fensterbrett in Richtung Westen! Der Heizungskörper befindet sich direkt unter dem Fensterbrett, sodass ich die Pflanzen beim heizen wegstellen musste (etwa 1m vom Fenster entfernt). Dem Sonnentau hat's nich gefallen, hat braune Blätter bekommen, schimmelt etwas und hat keine Klebetröpfchen.
Daher habe ich mir folgendes überlegt:
- Ich möchte unter den Untersetzer eine Styroporplatte legen oder dicken Karton, der über die Heizung hinausragt, im Bild blau dargestellt.
- Danach möchte ich um den Untersetzer eine Art Wand hochziehen, siehe im Bild a, b, c Die Innenseite der Wand möchte ich mit Alufolie abdecken, um so eine Reflektionzu erzielen.
Was meint ihr?
Wären die Pflanzen durch diese Konstruktion gut vor der trockenen Luft geschützt? Außerdem kann ja das Wasser im Untersetzer verdampfen und auch die LF erhöhen. Sollte ich einen Versuch wagen?
Ach ja, ich kenne mich mit Heizungen nicht aus und es ist meine erste Wohnung mit einem Heizkörper, hatte vorher nur Bodenheizung, aber ist es ok, wenn ich über einen Teil der Heizung ne Platte lege?
Naja bin mal gespannt was ihr meint, falls ihr ne andere Lösung habt, dann immer her damit
konstruktion.gif (14.84 KB)
konstruktion.gif
konstruktion.gif