Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010

Blüten: 20
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 30.01.2011 - 09:21 Uhr  ·  #106
Hallo Muc,
sag mal, hatten die Becher unten ein Loch?
Becher ist an sich eine gute Idee... Hab meine Samen immer noch nicht in Erde, weil ich mit dem Gefäß hadere...

Edit: So, eingetopft. Habe die Becher unten ein bisschen angeritzt. Wenns nicht reicht, wirds erweitert.
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Österreich
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 30.01.2011 - 11:24 Uhr  ·  #107
Das Loch erweitern geht gut mit einem Feuerzeug - auch wenn schon das Pflänzchen drinnen ist

Ich hab heut 3 Stück nachgelegt (angefeilt und gewässert) - die ersten 3 sind komischerweise nix geworden
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 30.01.2011 - 16:10 Uhr  ·  #108
Sandra,

warum versuchst Du es nicht erstmal mit den Quell-Töpfchen? Die kann man dann später im Ganzen,also mit dem Töpfchen,gut in einen größeren Topf geben .
Das find ich so praktisch und es besteht auch nicht die Gefahr,das man die Wurzeln verletzt.


Gluggsmarie,

also,ich gehe ganz fest davon aus,dass die in diesem Jahr blühen,was anderes hab ich nichtmal in Erwähnung gezogen.... !
Pflanzenkönig*in
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 30.01.2011 - 16:31 Uhr  ·  #109
Mit der richtigen Nahrung sollten die ohne Probleme heuer blühen ... zwar net so viele Blütenstiele, wie größere Rhizome, aber auf 2 Stiele / Pflanze hab' ich's letztes Jahr auch gebracht
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 30.01.2011 - 16:51 Uhr  ·  #110
Ich denke auch,das es ganz wichtig ist,der Pflanze ausreichend gute Nahrung zu geben.

Das habe ich letztes Jahr nicht so getan,hatte da zwar genug Kindel (sagt man das so,bei Cannas?)
die aus der Erde kamen,aber nur einen Blütenstiel.... . Weiß nicht,ob es daran lag !

Trotzdem hab ich mich riesig gefreut,da es meine Erste war und wunderschön...schwärm...!

Mal sehen,ob ich das Bild noch find...da wird garantiert Sucht gefördert... !
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 13:56 Uhr  ·  #111
Hab vor knapp einem Monat (07.01.2011) rosa Zwergbanane (musa velutina) erst drei Tage sehr warm im Wasserbad gehalten, und nun in Kososhum bei Temperaturen zwischen 25° und 30°C.
bisher ungekeimt (Keimdauer bis 3 Monate ca)
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:16 Uhr  ·  #112
Hallo supatrick,

ich glaube, du bist hier im faschen Thread gelandet
Hier geht es um Cannas und nicht um Musas. Vielleicht schaust du nochmal im richtigen Stammtisch vorbei.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:26 Uhr  ·  #113
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:43 Uhr  ·  #114
Hallo Ihr,

wie sieht es aus,mit Euren Keimlingen?

Ich hab mal wieder ein Foto gemacht und ich glaub,ich muss sie nun in Töpfe setzen,sind doch schon ziemlich groß,oder

Bin übrigens ab,von meinem Vorhaben,sie in Paletten oder Becher zu setzen. Werde normale Plastiktöpfe nehmen und von da kommen sie dann im Ma i(wenn denn alles gut geht) in ihr endgültiges Zuhause (Kübel oder Garten)
SDC10564_640x480.JPG
SDC10564_640x480.JPG (32.74 KB)
SDC10564_640x480.JPG
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:46 Uhr  ·  #115
wow, die sehen ja richtig toll aus, annewenk

Meine haben sich leider noch nicht an die Oberfläche getraut, ich hoffe aber, dass sie es bald tun. Ich werde dann berichten
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:49 Uhr  ·  #116
KleinesRöschen,

das sind ja die Wildcannas...leider baden meine normalen immer noch und es tut sich da noch gar nix.... !
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010

Blüten: 20
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:53 Uhr  ·  #117
Hallo Leute,
sagt mal, erfahrungsgemäß, wie empfindlich sind die Canna-Keimlinge, wenn es mal sehr trocken wird? Trocknen die schnell ein?
Ich habe heute Morgen gesehen, dass der Kokoshumus doch arg ausgetrocknet war. Er steht auf der Heizung. Aber ich hatte nicht viel Zeit, weil ich dringend zu einem Termin musste, um mich zu kümmern. Meint Ihr, die nehmen mir das gleich ganz krumm? Ich weiß nicht, wie weit er ausgetrocknet war. Ich habe nur schnell drübersprühen können...
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 73
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 4143
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 14:56 Uhr  ·  #118
Sandra ,

ich bin der Meinung,dass sie es eher trocken als zu nass mögen....,aber es ist auch meine erste Aussaat mit Cannas...,also warte mal,bis die Anderen was dazu sagen.!
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 16:46 Uhr  ·  #119
@ anne:

Meine Großen Kerne machen auch noch gar keine Anstalten zu knubbeln. Das Wasser ist trüb und riecht nach Erbrochenem. Ich wechsel das Wasser regelmäßig.
Die gelben Cannasamen hab ich jetzt in Kokohum gesteckt. Mal sehen, ob sie da vielleicht eher knubbeln.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 · 
Gepostet: 01.02.2011 - 17:04 Uhr  ·  #120
Da sieht man ja tolle Bilder!

Wenn ich Cannasamen aussäe, dann feile ich sie erst an und lasse sie 1 Tag schwimmen. Danach kommen sie in die Erde und da haben sie meist sehr schnell gekeimt. War das so richtig oder sollte man es anders machen, da mir es öfter passiert ist, dass die Sämlinge dann beim umtopfen einfach umgefallen sind.

Ich überlege die ganze Zeit ob es wohl gut wäre, die Rhizome jetzt schon vorzuziehen. Im Gewächshaus ist zwar nicht mehr so viel Platz aber das könnte man ja ändern.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.