Canna-Samen,wann fangt Ihr damit an ?

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ach,da fält mir noch was ein.

Ich hatte meine ja in so kleine Quelltöpfchen gesetzt,nachdem sie gekeimt waren. Das Gute daran ist,dass man sie dann mit dem Torftöpfchen in den größeren Topf setzen kann,ohne die "Würzelchen" zu verletzen ! Das ist ne tolle Sache,find ich,man hat dann nicht diese Puhlerei..(weil ich auch faul bin)
!
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Anne,
ich werd sie quasi mit den Plastikbechern eintopfen, wieder rausnehmen und dann komplett in das so entstehende Loch packen. Hoffe, dass da auch nichts an den Wurzeln passiert.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Jo,das ist gut!

So mach ich das auch,wenn sie in ihr endgültiges Quartier kommen !
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Hallo,

meine Samen wollen einfach nicht
Habe wohl an der falschen Stelle gefeilt.Muss mir erstmal neue bestellen.Wo habt ihr eure Samen her
Lg
Ellen
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Meine Samen wollen auch nicht soo richtig...

2 von 30 sind gekeimt

Ich hab bisher noch nie irgendwo bestellt, ich hab die immer geschenkt bekommen, gibts die überhaupt zu kaufen?

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Meist gibts die als Knollen zu kaufen.
Am schönsten ist es eigentlich, wenn man zwei Sorten hat, die man Kreuzbestäuben kann. Zusätzlich zu meinen Samen habe ich mir gestern eine Knolle der (wunderschönen!) Canna tropicana gekauft. Ich hoffe man, dass ich etwas rumexperimentieren kann
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ich möchte dieses Jahr auch einige Kreuzungsversuche machen...

Unter anderem mit Canna Cleopatra, die hat so tolles Laub, finde ich

Und vielleicht mit Canna Stuttgart, falls ich eine bekomme und diese blüht
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Alex,

die Stuttgart hätte ich auch gerne. Aber die Cleopatra ist auch der Hammer, die kanne ich gar nicht.
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Hallo,

da meine Canna Samen alle nicht keimen wollen,habe ich mir heute zwei Knollen gekauft (je 1,79)
Canna-Tropicana
Canna-Lucifer

Lg
Ellen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

bei mir wollen die Canna-Samen auch nicht, ich habe zwar noch welche hier aber ich denke es ist fast schon zu spät für einen neuen Versuch. Ich mach es dann halt wie mit so vielen anderen Pflanzen, ich guck mir einfach eure Bilder an
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei meinen rührt sich auch nix, aber schlimm ist das nicht wirklich
Da bleibts bei den Knollen, die noch im Keller ruhen.
Das sind eh genug
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Wollschweber: Zu spät isses noch nicht ... der Aussaatwettbewerb letztes Jahr fing ja auch bei den Cannas jetzt erst an

Ich habe auch noch welche von meinem vorvorletzten Wichtel, die wollen noch net wirklich ... dann bleiben sie halt im Wasser liegen ... entweder sie keimen irgendwann oder sie werden auf dem Kompost geschmissen

Die Cannas und Wildcannas, die ich schon mit Knubbel aussäte, tun im Moment auch nix mehr ...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von SandraD
Hallo Alex,

die Stuttgart hätte ich auch gerne. Aber die Cleopatra ist auch der Hammer, die kanne ich gar nicht.


Eine Hybride zwischen den beiden wäre bestimmt genial, wenn das gehen würde... ?!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Rouge

meine hab ich am 28 Januar angefeilt, meinst du ich sollte die noch im Wasser lassen? Ich glaube Canna´s gehören zu den Pflanzen die mich nicht mögen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei meinen Wildcannas, die ich vor einer Woche ins Wasser geschmissen habe, tut sich was!

Von der Keimstelle haben sich bereits Schalenteile gelöst!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.