Calla Knollen

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du machst mir Hoffnung!!!!!!!! Vor allem weil meine Knollen den Frühling noch nicht so ernst nehmen und noch vor sich hin pennen...

Hast Du sie rausgesetzt? Ich meine nach den Eisheiligen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Ein Teil der Callas steht schon im Gewächshaus, eine schwarze Calla auch schon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine sind draussen, im Beet!!

Naja, ich glaube, die müssen jetzt von vorne anfangen!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wieso? Zeigen sie Symptome von schwächeln????
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

So kann man es auch nennen!!
Alles platt, war vorgestern Nacht wohl nahe an 0°
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Bei uns lag die Temperatur um 6.00 bei 13°.

Gerade ein Bild von unseren Gelbe gemacht, die kommen auch bald raus ins Tomatenhaus
Calla 004.jpg
Calla 004.jpg (352.43 KB)
Calla 004.jpg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

So mußte heute in den Baumarkt, Perlite holen. Der Toom hat das aber nicht na ja, brauchte noch andere Sachen. Jedenfalls bin ich mal wieder zu den Knollen, und..... die wurden gerade um die hälfte Reduziert. Hab natürlcih gleich noch zwei Callas und eine Canna mitgenommen.

Die sitzen jetzt auch schon im Garten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Rudi - haste den Pott mit unseren gelben Callas gesehen???

Deine Weißen gehen genauso ab.....
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

ja marcu, die von dir sind seit 14 tagen draußen zuerst geschützt, und vor 2 Tagen habe ich die in den garten gebuddelt. Der trieb ist da, jedoch noch kein Blatt. ich mache mir auch keine sorgen darum, denn wenn die draußen Ihre blätter machen, ist es mir eh lieber, die sind dann wiederstandsfähiger. Bei meiner Weißen habe ich die Blätter abgeschnitten, die hatten den Sonnenbrand. Meine Streli hat sich auch zu sehr gesonnt jetzt nach dem Winter. so ein mißt 2 Blätter werde ich wohl einbüsen müssen. die sind auch verbrannt. Es war einfach zu lange zu kalt, und jetzt kommt die sonne mit all ihrer Kraft. Das hätte auch langsamer gehen und früher anfangen sollen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Rudi - Sonnenbrand haben noch keine bei uns. Die stehen alle im Tomatengewächshaus auf Zeltbasis. Die wachsen wie doll.... Eine ist leider schonim Haus vergeilt - die Picasso.... Mal gucken ob wir das noch hinkriegen.

Die "schwarzen" kommen aber auch sehr gut und ich guck' jeden Tag wegen Schnecken.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Da wo ich sie stehen hatte, kommt die sonne erst gegen 16 Uhr hin und ist um 17 uhr schon wieder weg, aber das hat gereicht. Na ja die wachsen ja schnell wieder nach.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

habe eben meine bestellung von samen schröder bekommen...habe mir eine calla zantedeschia mit der farbgebung pink persuasion bestellt.
als ich die knolle auspackte, glaubte ich meinen augen nicht zu trauen. die dickste und größte calla knolle, die mir je unter die augen getreten ist
25042008.jpg
25042008.jpg (144.02 KB)
25042008.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

So eine große habe ich aber auch noch nicht gesehen und wir haben schon einige.....

Wo finde ich denn Samen Schröder????
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

hab es per zufall bei ebay entdeckt als ich auf der suche nach calla knollen war...hätte nicht gedacht dass die so ne gute qualität haben, da ich beim versand immer etwas skeptisch bin...suche mir die knollen lieber persönlich aus...wenn ich an das mürbe kleine ding von baldur denke was ich zurückgeschickt habe....
jedenfalls bestelle ich auch meine nächsten knollen bei samen schröder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Hat der auch einen direkten Link oder muß ich jetzt bei Ebay alle Knollen abclicken???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.