Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

... ich schon
Es ist wahrscheinlich deshalb so ruhig hier, weil alle mit dem Pikieren, bzw. Aus- und Umpflanzen ihrer Buntnesseln beschäftigt sind und keine Zeit haben, hier zu schreiben! So geht es zumindest mir mit meinen gefühlten Tausend Buntnessel-Babies... Außerdem muss ich auch noch dafür sorgen: an einer Sorte.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Ich lebe auch noch!

Bis jetzt habe ich noch nix ausgesät, ich muss warten, bis meine großen Buntnesseln endlich auf den Balkon können...
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Also ich bin auf jeden Fall fleißig am umtopfen.
Und meine Fenster sind schon absolut zugwuchert.

Ich brauche auch dringend den Platz auf dem Balkon!

Sonne und Wärme wo bleibt ihr???????
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

...wir erscheinen ab dem 17. Mai...

LG, Sonne und Wärme
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

@Sonne und Wärme: geht's nicht auch bisschen früher, meine Fensterbänke und -Regale quellen auch über![/quote]
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Wieso 17. Mai?

Aber besser spät als nie!
DSC_0164.jpg
DSC_0164.jpg (71.15 KB)
DSC_0164.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Sonne und Wärme
Das ist gut!! *laut lach und gröhl*

Meine Fensterbänke sind auch voll, aber hier ist Gewitter angesagt, kalt und Regen haben wir, das kann man keiner Bunti antun. Zumal mir neulich eine erfroren ist. Aber ich glaube, der Stecki wird was.

@Jiri
Tolles Foto!
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Hier einmal ein Ergebnis von meinen "Aussaatexperimenten".
Die kleinen Pflänzchen sind aus Samen der großen Pflanzen, ich glaube es ist "Gays Delight". Sehen doch ganz nett aus, wenn auch anders oder ?
DSC_0140.JPG
DSC_0140.JPG (46.85 KB)
DSC_0140.JPG
DSC_0150.jpg
DSC_0150.jpg (69.23 KB)
DSC_0150.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die sehen echt klasse aus!

Wie handhabt ihr das eigentlich mit Blüten? Macht ihr die immer ab oder nicht?

Hab mal irgendwo gelesen, die Pflanzen werden spillerig, wenn man sie blühen lässt.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wieder schick, Jiri.
Die gestreifte: So ähnlich sieht meine Erforene aus, aus der ich jetzt nen Stecki ziehen will.

@tubanges
Ja, irgendwie ist da auch was dran, denke ich. Natürlich steckt die Bunti dann Energie in Blüte statt alles in Blätter und Wachstum.
Ich habe mal Blüten ausbilden lassen, weil ich Samen ernten wollte. Hat auch gut geklappt so weit, aber es fusselt ganz gewaltig, wenn die Blüten abfallen.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Ich mach die Blüten auch immer ab, es sei denn, ich will Samen von der Pflanze ernten, dann lass ich aber auch nur ein oder zwei dran. Das reicht ja dicke. Fusselt nämlich wirklich ziemlich.
Viele Pflanzen haben ihre beste Zeit aber dann auch hinter sich, wenn sie anfangen zu blühen.
Meist schneide ich dann Stecklinge und kultiviere die weiter. Außer im Sommer (sofern es einen gibt), wenn ich die großen Pflanzen einfach auf Balkon oder im Garten unterbringen kann, habe ich auch für so viele ganz große Nesseln einfach keinen Platz.

Wüsste gerne mal, wie diese Sorte genannt wird ?
(Peters wonder ist ja heller)
DSC_0093.jpg
DSC_0093.jpg (404.99 KB)
DSC_0093.jpg
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Sind ja noch recht klein.
Die untere habe ich ja auch.

Viele Grüße
DSC_0094.jpg
DSC_0094.jpg (125.92 KB)
DSC_0094.jpg
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

Wow!!!
Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Buntnesseln gibt!

Eure Pflanzen sehen wunderschön aus!!!

Und was muss ich sagen? Ihr habt mich angesteckt! Ich möchte auch Buntnesseln haben und habe Stecklinge geordet. Ich bin schon sehr gespannt, wie sie hier ankommen und ob sie angehen.

Ich werde es berichten und hoffe, ich kann auch bald den einen oder anderen Kandidaten vorstellen.
Ich hatte bisher nur eine mit ziemlich kleinen dunklen Blätter, die recht rankgig wächst und die ich schonmal in einer Ampel hatte. Ich versuche nachher mal ein Fotoi reinzustellen (sieht aber nach dem Winter etwas karg aus:))
Tolle Idee, Buntnesseln in Balkonkästen zu pflanzen, darauf wäre ich nicht gekommen.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

So, hier ist die kleinblättrige Nessel. Im Sommer verschwindet der grüne Rand praktisch ganz.
Ich hoffe, sie bekommt bald ein paar Kameraden
Habe auch von ihr soeben Stecklinge für meine Balkonkästen ins Wasser gestellt.



Das Foto ist leider etwas dunkel...
R0012163NEU.jpg
R0012163NEU.jpg (154.44 KB)
R0012163NEU.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.