Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Meine sind schon etwas gewachsen Der Grüne ist ein Steckling von einer Nachbarin.






Ich habe heute noch mal welche ausgesät(anderes Samenpäckchen, diesmal von Kaufland)
Es sind aber auch nur sehr wenige Samen in so ein Päckchen drin, kein Wunder das man da nur eine Sorte erwischt.
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo Pflanzenfee!

Süße Zwerge hast du da... Macht Spaß zu beobachten. welche Farben sich so entwickeln, oder?
Ich hab meine auch mal fotografiert...
LG Heidi
DSCF3348.JPG
DSCF3348.JPG (664.74 KB)
DSCF3348.JPG
DSCF3345.JPG
DSCF3345.JPG (931.35 KB)
DSCF3345.JPG
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Hallo zusammen,

meine Buntis sind letzte Woche ausgezogen. Die 3 im Sandsteintrog sind schon ordentlich gewachsen, die anderen müssen sich erst mal in der neuen Situation zurecht finden. Es hat auch den ein oder anderen Sonnenbrand gegeben. Aber die neuen Blätter werden mit der Sonne zurecht kommen.

Heidi, kommt Dir die ein oder andere Buntnessel bekannt vor?
[attachment=9]Buntnessel-061.JPG[/attachment]
[attachment=8]Buntnessel-062.JPG[/attachment]
[attachment=7]Buntnessel-063.JPG[/attachment]
[attachment=6]Buntnessel-064.JPG[/attachment]
[attachment=5]Buntnessel-065.JPG[/attachment]
[attachment=4]Buntnessel-066.JPG[/attachment]
[attachment=3]Buntnessel-067.JPG[/attachment]
[attachment=2]Buntnessel-068.JPG[/attachment]
[attachment=1]Buntnessel-069.JPG[/attachment]
[attachment=0]Buntnessel-070.JPG[/attachment]

Warum werden die Kameradaten angezeigt???
Buntnessel-061.JPG
Buntnessel-061.JPG (36.73 KB)
Buntnessel-061.JPG
Buntnessel-062.JPG
Buntnessel-062.JPG (37.08 KB)
Buntnessel-062.JPG
Buntnessel-063.JPG
Buntnessel-063.JPG (33.62 KB)
Buntnessel-063.JPG
Buntnessel-064.JPG
Buntnessel-064.JPG (32.14 KB)
Buntnessel-064.JPG
Buntnessel-065.JPG
Buntnessel-065.JPG (36.8 KB)
Buntnessel-065.JPG
Buntnessel-066.JPG
Buntnessel-066.JPG (25.89 KB)
Buntnessel-066.JPG
Buntnessel-067.JPG
Buntnessel-067.JPG (34.53 KB)
Buntnessel-067.JPG
Buntnessel-068.JPG
Buntnessel-068.JPG (31.78 KB)
Buntnessel-068.JPG
Buntnessel-069.JPG
Buntnessel-069.JPG (34.97 KB)
Buntnessel-069.JPG
Buntnessel-070.JPG
Buntnessel-070.JPG (29.66 KB)
Buntnessel-070.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das musst du bei deinem Bildbearbeitungsprogramm ausknipsen.
Bei Irfanview geht das.
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

@UteH
wunderschöne Buntnesseln hast du- wunderschöne Farben!
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Ich will euch nicht meine "behinderte" Buntnessel vorenthalten:
[attachment=0]Buntnessel-071.JPG[/attachment]
Letztes Jahr hatte ich diese Buntnessel mit dem herrlichen hell- und weinrot. Die Stecklinge sind alle kaputt gegangen, aber ein Ast, der irgend wann abgebrochen war, hatte Wurzeln gezogen. Er war sehr verwachsen und ich hatte keinen guten Platz für ihn. Irgendwie hat er aber überlebt und ich habe ihn dann an einen sonnigern, aber kältern Platz gestellt. Die Farben wurden leuchtender, aber beim Gießen neigt sich irgendwann die Pflanze. Schnell noch einen Steckling schnitten und ich dachte, die Bunti ist hinüber, Wurzelfäule. Sie wurde aber nicht eingegangen, sie hat an die Wand gelehnt und mit Stützen überlebt. Der Steckling hat sich toll entwickelt und kommt demnächst auch raus.

Die anderen "Ausgewilderten" fangen langsam an zu wachsen. Bei einer bin ich mir nicht sicher, ob sie vielleicht doch nicht die volle Sonne verträgt. Ev. werde ich sie in einen Topf umsetzen und in den Schatten stellen.
Buntnessel-071.JPG
Buntnessel-071.JPG (43.01 KB)
Buntnessel-071.JPG
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Meine ausgesäten Buntnesseln keimen:-)

Der grüne Steckling wächst und wächst:-)
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

@pflanzenfee,

die grüne ist ja schön von ihrer Farbe und Form. Ob das Grün so bleibt? Ich habe mir jetzt noch eine hellgrüne mit wenigen roten Sprenkeln gekauft.
Was machen Deine Ausgesähten? Eine spannende Sache, was draus wird. Siehst Du schon Farben und Formen?

Heute hatten wir 44°C im Hof. Viel kälter ist es jetzt auch noch nicht. Wenn die Sonne weg ist, gibts eine kräftige Rundumdusche.
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

So, die Pflanzen sind geduscht. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Rot der Buntis bei dieser Hitze und Sonne wieder etwas dunkelgrün wird. Ist das bei eueren auch so?
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo Ute!

Ja,das mit der Grünfärbung hab ich bei meinen Nesseln auch beobachtet - der rote Ableger von dir und mein rostfarbenes Exemplar sind jetzt auch grün gesprenkelt. Sieht aber eigentlich ganz schön aus...
Wobei der Steckling von dir auch sehr unterschiedliche Blattformen ausbildet - mal sind sie schmal, gezahnt und lanzenförmig, dann wieder richtig breit mit gewelltem Blattrand. Ist das bei der Mutterpflanze auch so?


Nesselchen, frisch geduscht...

Zum Glück war der Schutt nicht so stark, dass Schaden entstanden wäre. )
DSCF3377.JPG
DSCF3377.JPG (947.67 KB)
DSCF3377.JPG
DSCF3379.JPG
DSCF3379.JPG (1.1 MB)
DSCF3379.JPG
DSCF3380.JPG
DSCF3380.JPG (937.78 KB)
DSCF3380.JPG
DSCF3382.JPG
DSCF3382.JPG (955.71 KB)
DSCF3382.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wunderschön deine Buntis...was für eine Farbenpracht
Ich müsste doch auch noch irgendwo Samen haben...
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

... dann nix wie ran an die Samentütchen!!!

Wie heißt es so schön in Abwandlung eines bekannten Ausspruchs von Loriot: Ein Leben ohne Buntis ist möglich, aber... *ggg*
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

@Heidi,

Deine Buntis sind eine Pracht. Die Mutterpflanze von den roten ist bei meinen Fotos auf dem 4. Foto vom 23.5. Sie ist etwas sonnengeschädigt und ich habe sie, da sie eingetopft war, als eine der wenigen Buntis überwintert. Ich stelle aber immer wieder fest, daß die überwinterten nicht so schön wachsen wie aus Stecklingen gezogene Pflanzen. Meiner Mutter habe ich auch einen Steckling von der roten gegeben, die hat auch mehr "normal" geformte Blätter.

Bei einer anderen roten (3. Foto vorne) sind zusätzlich zur Grünfärbung auch die Blätter noch mehr gezackt. Die Lichtintensität scheint also auch die Blattform zu beeinflussen. Spannend, spannend.

Demnächst gibts mal wieder Fotos.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Interessante Färbung:
DSC_0856.JPG
DSC_0856.JPG (265.28 KB)
DSC_0856.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.