Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Hallo Streptocarpus.

Ja die Ableger sind mit der Post gekommen und waren 2 Tage wohl unterwechs...
Ich habe es jetzt so gemacht das ich alle grossen Blätter grosszügig entfernt habe,
den Stiel nocheinmal gekürzt habe und nun sitzen sie erst mal wieder in einem Wasserbad,
so wie mir vorher auch empfohlen wurde.
Danach werde ich sie wieder ins Wasserglas stellen und hoffen, dass sie morgen nicht wieder so aussehen wie heute morgen
Nun haben sie nur noch 2 Blattpaar würd ich sagen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hi,

ich hatte mal das gleiche problem. nachdem ich einige große blätter entfernte, rappelte sich der steckling wieder auf. um wurzeln zu produzieren, braucht die pflanze kraft. diese setzt sie aber auch in den wachstum der blätter. damit sie sich auf eine sache gut konzentrieren kann, (nämlich auf den wurzelwachstum) ist es hilfreich, so wie du es bereits getan hast, blätter weg zu schneiden. ansonsten schlappt sie.
wünsche dir viel spaß und erfolg mit diesem hübschen exemplar.

vg
nadine
IMG_2842.JPG
IMG_2842.JPG (2.52 MB)
IMG_2842.JPG
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Hey amoebius,

Dann hab ich ja bisher nichts falsch gemacht denke ich.
Die Blätter waren wirklich so gross, das die Pflanzen aussahen, als wenn sie am verwelken wären.
Ich hole sie gleich aus dem Wasserbad raus und schaue dann wie es morgen früh aussieht.

Ich danke Euch schon mal für die nette Hilfe!

Liebe Grüsse,
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

das mit dem wasserbad verstehe ich nicht. wozu soll das gut sein?
meiner erfahrung nach reichte es bisher den steckling im wasserglas wurzeln zu lassen. hat bisher noch immer geklappt. ganz problemlos.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Ich habe den Tip bekommen sie komplett in Wasser zu baden, da es über den Versandzeitraum
an Wassermangel liegen konnte das sie schlapp gemacht haben.
Nun habe ich sie wieder raus genommen und ins Wasserglas gestellt.
Die übrig gebliebenen Blätter fühlen sich schon "praller" an als vorher!
Ich habe auch gesehen, das ich manche so kürzen musste, das 2 oder 3 Pflänzchen nur noch
ein Blattpaar haben
Ich hoffe das ist nicht so schlimm...
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

gefühlt würde ich auch mind. ein blatt dran lassen, damit sie weiterhin ganz unproblematisch fotosynthese betreiben kann. das macht sie nunmal über die oberfläche. je mehr blätter, desto mehr oberfläche. schließlich soll sie sich ja entwickeln und wurzeln produzieren. keine bange. das klappt schon.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Gut das ich etwas mehr als ein Blatt dran gelassen habe
Da bin ich schon mal beruhigt.

Danke Dir Nadine
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Lass uns wissen wie sie sich so entwickelt hat ich persoenlich freu mich immer ueber fotos

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Gerne halte ich Euch auf dem laufenden

LG
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Ich habe mit dem Wasserbad nur gute Erfahrungen gemacht, gerade wenn ich im Hochsommer Stecklinge bekommen habe, die durch die Hitze arg angegriffen waren.
Durch das Wasserbad wird die für die Osmose zur Verfügung stehende Fläche ganz entscheidend vergrößert, so dass sich die Pflänzchen schneller erholen können.

Viel Glück weiterhin!
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

GardenLover :
Bin ja für jeden Rat dankbar und habe diesen auch befolgt und umgesetzt
Ich denke wirklich es lag daran das die Blätter für einen Ableger zu gross waren
und die 2 Tage versand doch zu lang waren
Aber ich werd mein bestes geben und sie hegen und pflegen
Hab mich so gefreut das ich welche ergattern konnte

Wenn man hier die Pflanzen von Euch sieht, kann man nur neidisch werden und welche "klauen" kommen....

LG,
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Vielleicht kann ich ja deinen Neid hiermit noch ein wenig anstacheln?

LG
P1050528 (Large).jpg
P1050528 (Large).jpg (434.6 KB)
P1050528 (Large).jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

so sehen meine auch aus!
Also die Farbgebungen
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Einfach nur wahnsinn
Da kann man doch nur Neidisch werden!
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2013

Joralin

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich schreibe hier in den richtigen Teil des Forums.

Ich möchte mir Pflanztöpfe für meine heranwachsenden Buntnesseln bestellen, bin mir aber nicht sicher welche Topfgröße/Literanzahl ich nehmen sollte.

Hat jemand Erfahrungen damit, welche Topfgröße für ausgewachsene Buntnesseln ausreicht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.