Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

ich glaub wenn die den richtigen standort haben wachsen die ziemlich schnell.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es gibt auch immer wieder Samen zu kaufen ... und die wachsen auch recht schnell
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Ich hatte mir mal eine Samentüte gekauft, die sind aber leider trotz so einem kleinen Zimmergewächshaus nichts geworden....
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Angar
ok ich nehm alles zurück
Welche farben haben eure Blüten?
Meine sind blau


guck mal
forum/files/img_1439_731.jpg

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

genau so sehen sie aus.
Und ich dacht schon ich hätt besondere pflanzen
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Hallo zusammen.

Ich bräuchte Eure Hilfe/Rat.
Ich habe mir ein paar Buntnessel Stecklinge ergattert und die sind heute morgen auch angekommen.
Sie sind ziemlich gross und ich habe die unteren Blätter entfernt. Nun haben die Stecklinge 3-4
Blattpaar aber sie lassen die Blätter hängen
Ist das normal wegen dem Versand und erholen die sich wieder...?
Gerne kann ich bei Bedarf Fotos reinstellen, falls ich das hinbekomme
Bin ja noch ziemlich neu hier.

Bin über jeden Rat dankbar!
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo kupfertown!

Ich hatte das auch schon bei einigen Sorten, komischerweise nicht bei allen. Und auch ohne Transport/ Versand, sondern bei selbst geschnittenen Stecklingen.
Leg die Triebe doch mal komplett in eine Schüssel mit Wasser, so dass auch die Blätter mir drin liegen, dann sollten sie sich recht rasch erholen.
Vielleicht auch vorher nochmal frisch anschneiden.

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Hallo.

Danke für deine rasche Antwort.
Wie lange soll ich sie dann in der Schüssel lassen?
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Wenn ich mich richtig erinnere, waren sie eigentlich nach 3-4 Stunden wieder fit, aber das siehst du dann schon - die Blätter sind dann nicht mehr "lasch", sondern haben wieder Stand. Je nach dem, wie angegriffen sie sind, dauert es vielleicht auch einen Tick länger, behalt es einfach im Auge.

Gutes Gelingen!
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Ich musste mich ziemlich überwinden aber jetzt schwimmen sie alle in einer grossen Schüssel...
Habe sie auch noch vorher etwas angeschnitten.
Ich hoffe das sie es schaffen...
Soll ich sie danach besser in ein normales Wasserglas bewurzeln lassen
oder schon in Erde packen?

Ich danke Dir vielmals!
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Keine Panik, das ist wie beim Salat...
Ich hab die Nesselchen bisher immer in Wasser bewurzelt, das klappt ganz problemlos - und du hast den "Stand der Dinge" immer vor Augen, während man in der Erde nicht weiß, wann was passiert. Da werd ich immer leicht kribbelig...

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Dann bin ich schon mal beruhigt
Stimmt. Da hast du auch Recht. Ich denke ich setze sie dann wirklich ins Wasserglas,
falls sie es schaffen sollten...

Und danke Dir für die tolle Unterstützung und deine Ratschläge!
Werde mich auf jeden Fall nochmal melden, wenn es was neues zu berichten gibt!

Klasse Forum, denn ich hab nicht wirklich den grünen Daumen
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Das wird schon, da bin ich sicher... Ich hatte auch schon den Fall, dass sie sich nach dieser "Badekur" berappelt hatten, ich hab sie ins Wasserglas gestellt und am nächsten Tag hingen die Blättchen wieder traurig runter. Dann einfach das Ganze nochmal von vorne und nicht entmutigen lassen, irgendwann sind sie über den Berg. Nach diesem kleinen "Anfangskampf" hatte ich dann um so mehr Freude daran...

Viel Spaß noch hier im Forum,
Heidi
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2013

kupfertown

Vielen Dank für den Hinweis
Ich denke, ich hätte mich spätestens morgen nochmal gemeldet wenn sie morgen die Blätter wieder hängen gelassen hätten...
Dann mal Daumen drücken

edit 18.29 Uhr:
Ich hab jetzt doch mal ein Foto gemacht, damit ihr euch die grösse der Stecklinge vorstellen könnt.
Bin hin und her am überlegen, ob ich die Handgrossen Blätter nicht doch entfernen soll....
Vielleicht sind sie zu schwer...?!

edit Samstag 8.51 Uhr:
Ich muss mich nochmal zurück melden.

Heute morgen lassen meine Steckies noch mehr die Köpfe und Blätter hängen als gestern...
Bin kurz davor, sie "wegzuschmeissen"...
Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich sie noch retten kann?

Liebe Grüsse, Patricia
t_k1024_dscn1268_177.jpg
t_k1024_dscn1268_177.jpg (35.46 KB)
t_k1024_dscn1268_177.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

nicht wegschmeissen,manchmal kriegt auch ein kahler Stengel noch Würzelchen,zum Wegschmeissen bleibt immer noch Zeit
Was allerdings das die Ursache für die Welke sein kann die Kälte????
Sind die Ableger mit der Post gekommen??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.