Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ja finde ich auch. Ich lass ihr jetzt einfach zeit. Wäre echt schade wenn meine schöne Große kaputt gehen würde
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Huhu und guten Morgen
Erst einmal möchte ich mich bei Euch entschuldigen. Da ich noch nicht lange hier bin und noch viel am Pc lernen muss,,, habe ich an Euch irgendwo ein paar Zeilen geschrieben, die ich leider nicht mehr finden kann.
Also auf ein Neues und hoffe es jetzt richtig zu machen und im richtigen Fenster zu sein.
ich liebe genau wie Ihr , Buntnesseln. Habe im Frühjahr ein paar eingesäht die auch schön gewachsen sind.
Wie es aussieht bekomme ich sie auch wundervoll durch den Winter.
Auch lebt bei mir eine, von der die Mutterpflanze noch von meiner fast 40Jahre her verstorbenen Omi stammt.
Wird immer und immer wieder durch Stecklinge vermehrt.
Möchte es demnächst einmal versuchen, den Samen abzunehmen und selbst zu versuchen.
Leider klappt das auch mit Fotos zeigen noch nicht, aber was nicht ist kann noch werden. Lächel, bin am Lernen.

So nun wünsch ich allen Pflanzenfans ein wunderschönes 2.Advents Wochenende
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

herzlich willkommen in unserer netten greenie runde Dschungelprinzessin
hatte anfangs auch noch nicht so richtig den dreh raus mit der anwendung dieser platform. das kam dann ganz von selbst. wenn du hilfe brauchst gib bescheid. einer von uns steht dir bestimmt gern mit rat und tat zur seite
viel spaß hier und dir auch einen schönen 2. advent
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dschungelprinzessin,

Deine eigenen Beiträge kannst Du doch ganz leicht finden,wenn Du ganz oben "Eigene Beiträge anzeigen" anklickst !

Bella,

da hab ich auch keine Bedenken,Deine Steckis werden bestimmt problemlos wurzel !
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Hallo, ich klink mich hier mal ein
Ich hatte im August Buntis gesäet, vll mach ich heute oder morgen Fotos und stell sie rein, sie haben sich meiner meinung nach ganz gut entwickelt
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Hallo ihr Lieben,

jetzt sind meine Buntnesseln bald ein Jahr alt. Zwischendrin habe ich immer mal die Blütern abgeschnitten.
Zwei davon habe ich aber im doch recht kühlen Schlafzimmer stehen. Meine Frage an euch Experten:

- Überwintern die in der Kälte oder gehen sie mir ein?
- Sollte ich jetzt schon ablegen schneiden und bewurzeln für nächstes Jahr?

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich überwintere Coleus bei Zimmertemperatur, das hat immer gut geklappt. Steckis kannst du immer schneiden, ich habe meine aber immer natürlich wachsen lassen.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Stecklinge vom Coleus lassen sich super gut zu jeder Jahreszeit bewurzeln hatte mir vor 2 Wochen einen Stecki ins Wasserglas gestellt den ich bereits nach nur 1 1/2 Wochen gut bewurzelt in Erde setzten konnte
..und dann habe ich noch ein *Coleus lanuginosus*(Plectranthus lanuginosus)
...Coleus(Plectranthus)...JPG
...Coleus(Plectranthus)...JPG (132.72 KB)
...Coleus(Plectranthus)...JPG
...Coleus(Plectranthus).JPG
...Coleus(Plectranthus).JPG (212.22 KB)
...Coleus(Plectranthus).JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

die sehen doch super aus die Wurzeln, die sind von der Pflanze weiter oben auf der Seite oder?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ja genau. Den ganz großen Stecki musste ich schon einige Male neu anschneiden, weil er faulte. Ich denke, das Verholzte wurzelt einfach nicht mehr neu. Die kleinen Steckis hingegen wurzeln alle gut. Ich denke, ich werde beim Großen auch noch kleinere Teile abschneiden und diese dann bewurzeln. Den großen Teil kann ich dann wohl vergessen
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

naja ber hauptsache du hat überhaupt steckis die wurzeln sonst hättest du die pflanze nicht mehr und das wäre doch schade ich finde sie sehr schön. mit dem weiß und rosa in der Mitte!

edit:
@ amoebius, du hattest vor zwei seiten einen Steckling gezeigt der von unten ausgetrieben hat, war der verholzt?
Einfach nur damit ich weiß ob das klappt, wenn ich das dann im Winter auch mache
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich habe auch noch Sämlinge von ihr und gefühlte hundert Samen. Also ihr Fortbestand ist auf jeden Fall gesichert
Ja die Wizard Rose ist echt eine besonders hübsche Sorte. Ist ja auch meine erste und einzige
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

achso ja dann wenn du Samen hast ich dachte schon die Stecklinge sind ihre einzigen Überlebens chancen!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Einzig meine Dunkelroten Pflanzen haben nicht überlebt ... die hier lebt noch als Stecklinge weiter

(Und die Buntnesseln heißen schon seit Ewigkeiten NICHT mehr Coleus )
Solenostemon scutellarioides - 001 (800x600).jpg
Solenostemon scutell … 600).jpg (351.49 KB)
Solenostemon scutellarioides - 001 (800x600).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.