Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Gott seik dank Tina wa

Isch glaub die sind nicht mehr zu Retten
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

nee, das dürfte schwierig werden Bubble
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Dat is net schlimm

Hauptsache du hast Steckis gemacht ^^
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich habe auch die ersten trockenen Blütentriebe entfernt. Mal schaun, was dabei rausspringt
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Hallo und guten Morgen

Nachdem ich mich von 2007 an bei Euch Buntnesslfans durchgeforstet habe und bis 2009 kam, dachte ich es gäbe Euch nicht mehr.
Nun hab ich Euch gefunden.
Ich bewundere Euere herrlichen Pflanzen. auch bei mir wachsen einige. Aber leider nicht so spektakuläre bei bei euch.
Werde mal, sobald ich das mit den Fotos hier kann., auch mal zeigen.
Bis dahin bewunder ich einfach Euere Schätze
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

hallo Dschungelprinzessin bin schon gespannt auf Fotos
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Liebe oder lieber Streptocarpus

Ich begann erst in diesem Jahr mit den Buntis. Habe bis jetzt aber nur 2 Sorten.
Habe mir aber bereits eine Tüte Samen gekauft. Die ich in den nächsten Wochen säen möchte, könnte es mit Bildern noch eine Weile dauern.

Da ich noch recht unerfahren auf dem Gebiet der Buntis bin, gleich mal eine Frage.
Sorry, kenne mich eben noch nicht aus

Stimmt das, dass aus Samen einer einzigen Pflanze verschiedene Farben raus kommen könnten?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

ich ziehe meine Buntnesseln nie über Samen,nur über STecklinge.In den Samentütchen werden wohl ohnehin Mischungen angeboten,wenn man selbst Samen gewinnt, würde ich auf verschiedene Farbschattierungen
tippen
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die Samen meiner Wizard Rose haben bis dato nur Jungpflanzen gebracht, die eine 1 zu 1 Kopie der Mutter waren.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

und weils so toll war, mache ich jetzt einen zweiten steckling von dieser hübschen ^^
nummer zwei blüht sogar.
nummer eins treibt aus der erde aus, statt zwischen den achseln. soll se machen
IMG_1822.JPG
IMG_1822.JPG (601.82 KB)
IMG_1822.JPG
IMG_1819.JPG
IMG_1819.JPG (531.82 KB)
IMG_1819.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

kann es sein, das über der erde garkeine Augen mehr sind?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Meine arme Coleus
Sie sah die letzte Zeit schlecht aus und warf so gut wie alle Blätter ab. Da drunter die Heizung an ist, ging ich davon aus, sie sei zu trocken und habe sie daher mehr gegossen. Anscheinend war es zuviel. Ich habe eben die Überreste gerettet und hoffe, sie wurzeln nochmal an. Meine arme Große
Coleus 4.jpg
Coleus 4.jpg (381.05 KB)
Coleus 4.jpg
Coleus 3.jpg
Coleus 3.jpg (427.19 KB)
Coleus 3.jpg
Coleus 2.jpg
Coleus 2.jpg (377.31 KB)
Coleus 2.jpg
Coleus.jpg
Coleus.jpg (361.21 KB)
Coleus.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

deine arme Coleus ist im wahrsten Sinne des Wortes-ersoffen
drücke dir die Daumen ,dass die Stecklinge noch wurzeln-gelingt in der Jahreszeit auch nicht immer
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Dabei hatte ich sie schon so lange Zeit
Ja ich hoffe auch, dass sie anwurzeln.
Habe noch einen Sämling hier und noch Samen dieser Pflanze.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

wirklich schade, was dir da mit deinem hübschen ding passiert ist Bella variegatum.
ich vermute, dass das wurzeln um diese jahreszeit trotzdem klappt. es wird wohl nur etwas länger dauern. ich bewurzel auch gerade einen steckling. die wurzeln kommen nur sehr langsam. aber dafür finde ich sie sehr kompakt und kräftig.

hier mal meine aussaht ende sommer 2012 und der besagte steckling, den ich schon ein zweites mal bewurzeln lasse.
IMG_1877.JPG
IMG_1877.JPG (639.78 KB)
IMG_1877.JPG
IMG_1875.JPG
IMG_1875.JPG (689.21 KB)
IMG_1875.JPG
IMG_1876.JPG
IMG_1876.JPG (760.95 KB)
IMG_1876.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.