Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hi,

ich überwintere alle Buntnesseln auf den Fensterbänken eines großen Ostfensters.
Dort sind im Winter zwischen 15 und 20 Grad Celsius.
Gegossen werden sie eher mäßig, nicht so häufig wie im Sommer.
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Wow, Katja! Wunderschöne Buntnesseln hast du wieder
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Katja gehört glaube zu denjenigen, die mit am erfolgreichsten ihre Buntnesseln überwintern. wunderschön wie immer!!

Den ersten Winter habe ich auch einige überwintern können, aber dann kamen so viele andere Pflanzen dazu und nun sind wir umgezogen. Leider sind die fenster etwas dunkler.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 78
Dabei seit: 05 / 2008

Agni

Ihr habt echt hübsche Pflanzen, großes Kompliment an die erfolgreichen Überwinterer! Ich habe letzte Woche auch die ersten Nesseln ausgesät, eine Mischung, aber da tut sich noch nichts. Und nachdem ich hier alles gelesen habe, kommt die nächsten Tage vom besagten irischen Händler auch für mich ein Päckchen - Wizard Mischung und Rainbow New Masterblend! Ich freu mich schon sehr und hoffe, dass die Samen gut keimen. In meinem Bekanntenkreis scheint niemand Buntnesseln zu haben, habe also leider keine Möglichkeit, an Steckis zu kommen.

Und noch was anderes: In einem der anderen Themen kam mal die Frage nach Hochstämmchen auf, die ist dann aber wieder untergegangen. Habt ihr schonmal Coleus zu Hochstämmchen erzogen? Macht das Sinn, oder sind die in dem Stadium, wo die Stengel holzig werden, schon zu gagelig? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Agni!

Viele Buntnesseln werden ja holzig und dann unansehnlich. Darum bezeichnet man sie oft als nur ein- oder zweijährig.
Ich habe das mit dem Hochstamm noch nicht probiert.

Dir schon mal jetzt viele Keim-Erfolge!

Anbei für Euch zwei Fotos von vorhin von den grünen Biestern.
IMG_5219.JPG
IMG_5219.JPG (1.43 MB)
IMG_5219.JPG
IMG_5218.JPG
IMG_5218.JPG (1.76 MB)
IMG_5218.JPG
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 78
Dabei seit: 05 / 2008

Agni

Huhu Rinny, vielen Dank für die guten Wünsche - ich schau jetzt schon alle halbe Stunde nach, ob sich was tut, dabei hab ich sie erst vor drei Tagen gesät
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern bei Ebay 2 Sorten Buntnessel-Samen von einem Händler aus Malaysia bestellt.
Bin mal gespannt, ob und wann sie bei mir ankommen...
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Agni
Ja, mir geht es quasi genauso. Aber das gute ist ja, dass Buntnesseln an sich schnell wachsen und man dementsprechend Erfolge verzeichnen kann.
Jetzt wo die ersten gekeimt sind, sehe ich zumindest täglich Unterschiede. Das ist fein!

@Lady Lai
Ach, das klappt bestimmt.
2008 hatte ich in Russland (auch über e...) bestellt, hat fast drei Wochen gedauert, waren echt schöne Samen bzw später Pflanzen. Prima Preis-Leistungsverhältnis.
2009 hatte der leider Probleme mit dem verschicken nach Deutschland.

Meine derzeit Gesäten sind aus letztem Jahr irgendwelche Mischungen. Keine Ahnung, was da kommt. Aber sooo die Hammerfarben waren 2009 nicht dabei, bzw viele von diesen blass-roten. Darum hoffe ich auf die neu bestellten. So oder so finde ich es immer spannend, welche Farbe da rauskommt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Ich habe heute auch wieder einmal Buntnesseln ausgesät, habe einen Rest an Samen gefunden, den ich aus Frankreich bestellt und ich 2008 schon mal ausgesät hatte. Meint ihr das da noch was keimt oder ob die schon zu alt sind?

Hier damals 2008

Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Wow!

Ich denk schon, dass die noch keimfähig sind. Auf meine gekauften Samenpäckchen stehen überall Zeitangaben bis wann die keimen sollten und das sind durchschnittlich 4 Jahre ab dem Erntejahr der Samen.

LG, Mary
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Ah dann müssten die ja noch keimen, danke
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Na toll, nun habt ihr mich auch! Hab gerade Samen bestellt...
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

@ursus: wow, so viele Buntnesseln. Was hast Du damit gemacht 2008? Hast Du Dich an die Straße gestellt und verkauft oder hast Du so ein großes Haus mit soooo vielen Fenstern? Wahnsinn!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Zitat geschrieben von Schluesselblume
@ursus: wow, so viele Buntnesseln. Was hast Du damit gemacht 2008? Hast Du Dich an die Straße gestellt und verkauft oder hast Du so ein großes Haus mit soooo vielen Fenstern? Wahnsinn!


hehe, naja wir haben zwar ein Haus, aber so viel Platz an den Fenstern auch nu wieder nicht. An die Straße gestellt hatte ich mich auch nicht, aber auch ne gute Idee

Ich hab mir damals die schönsten 6 fürs Haus ausgesucht, einige in den Garten gepflanzt und eine Menge an meine Verwandten verschenkt. (Hab ne riesen Verwandtschaft, wenn wir irgendwas Feiern und alle Verwandten einladen sinds meist schon 200 Personen nur Verwandte ohne Bekannte und Freunde usw...)
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von tubanges
Na toll, nun habt ihr mich auch! Hab gerade Samen bestellt...


simone hast du noch nicht genug suchtpflanzen ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.