Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Illumination und das pinke Chaos gefallen mir auch sehr
Die Namen schnell auf meinem Wunschzettel notier
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das sind ja trauuuumhafte Sorten - viele kenne ich noch gar nicht! Tolle Sammlung!
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

Huhu ^^
Hat eigentlich jemand Erfahrung oder so ob man Nessis auch Pfropfen kann und was dabei rauskommt?
Bin da ja recht neugierig ob das dann wie bei Tomaten und anderen Pflanzen einfach nur die Vorzüge vereint (wurzelfreudig unten + Wachsfreudig oben zum beispiel) oder ob dabei was neues bei rauskommt (was ja am schönsten wäre ^^ ) oder ob alles dann einfach nur eingeht?
Und wie das mit dem bestäuben ist... Männlich weiblich etc oder einfach von einer blühenden bissl Staub auf ne andere blühende und dann Samen absammeln wenns soweit ist?

(hab gerade wieder im Onlinekaufhaus zugeschlagen und freu mich schon wieder auf die neuen Sorten und morgen glaub laufen auch noch 2 Sorten aus *hoff* ^^)

(und gleich mit einrechnet für 2-3 personen die nächstes jahr wenn se wollen schöne steckis bekommen ^^ *K und C anguckt* ^^ aja und meine mama auch ^^ )

Liebe Grüsse eine Andrea die sich grade wieder mal sehr freut ^^
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

inseljoe

Hi ihr Buntnesselfans,

Ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet. Mir wurden vor zwei Wochen drei Stecklinge geschenkt.
Eine habe ich gleich eingepflanzt, die war schon bewurzelt, die anderen beiden erst vor zwei Tagen.
Ich stell euch mal Fotos rein.
Also die ganz rechts ist die, die ich vor zwei Wochen gepflanzt habe.
Vielleicht weiß ja sogar jemand hier, welche Sorte das sein könnte? Die zwei linken sind von Mutter X, die rechte von Mutter Y, aber X und Y sind damals beide von der gleichen Mutter geschnitten worden. Man sieht, dass die rechte vorher in der Sonne stand. Da werden die Blätter dann komplett rot bis lila. Die beiden linken waren im Halbschatten. Und die Nahaufnahme ist auch von der rechten Pflanze, um zu zeigen, was seit dem passiert ist...

Die stehen sonst am Fenster, nur wegen dem Foto vor der Wand.

LG, Eike
b1.jpg
b1.jpg (558.72 KB)
b1.jpg
b2.jpg
b2.jpg (518.37 KB)
b2.jpg
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Ich weiß gerade nicht wie die heißen, aber es sind keine Buntnesseln.
LG
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

inseljoe

Und da bist du dir ganz sicher? Wenn man z.B. bei Google Buntnessel oder Coleus eingibt, dann auf Bilder klickt, kommen auf einigen Fotos genau diese Pflanzen. Außerdem sieht die Blattform genau so aus wie so manch andere Buntnesselsorte. Ebenso die Form der Zeichnung der Farben. Ich will ja nicht sagen, dass du Unrecht hast, aber überzeugt bin ich erst, wenn mir jemand sagt, was es sonst sein soll.... Kann ja durchaus sein, dass es ne Pflanze gibt, die genau so aussieht.
LG
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Das sind definitiv Buntnesseln. Hab ich auch.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Nessianer

ich habe diese Nessel im sommer im BoGa Kassel in der Aussenbepflanzung bewundert.
Auf dem "Ausweis" stand "Malibu Jade"
Ich mag das "Gefransel"
LG Marion

Ja, fast vergessen. Eine "Wizzard Jade" hatten die auch:
DSCF7010.JPG
DSCF7010.JPG (140.83 KB)
DSCF7010.JPG
DSCF7015.JPG
DSCF7015.JPG (359.58 KB)
DSCF7015.JPG
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Es handelt sich um eine "Perilla Magilla" und die wird oft mit der Buntnessel verwechselt.
Ist ja auch sehr ähnlich.
LG
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

Huhu!
Wie kenne ich denn ausseinander was eine Perilla ist und was eine Nessi? (hoff die frage ist nicht doof... ^^ )
denn dann denk ich fast bei mir hat sich die eine oder andere eingeschlichen... bzw eine von meinen und eine wo untergestellt ist...

Grüsse die Andrea =)

Vor 5 min nach meinen Steckis geguckt, besprüht und für die nächsten 10 min ein gute nacht bussi draufgehaucht hab ^^
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Mawe,

die 'Malibu Jade' ist ja wunderschön!
Die fehlt noch in meiner Sammlung...

Die 'Perilla Magilla' gehört ebenso wie die Buntnessel zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Man kann sie also sehr leicht mit einer Buntnessel verwechseln, zumal sie die gleichen Ansprüche an Wasser und Dünger hat.
Laut einigen Angaben im Internet verträgt sie mehr Sonne als die meisten Buntnessel-Sorten...
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

inseljoe

Danke für die ganzen Infos! Da hab ich ja direkt eine neue Pflanzenart im Inventar!
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo.

Hier noch mal meine. Sie ist noch größere geworden. Ist jetzt ca. 60 cm hoch und 70 cm breit. Für eine kleinwüchsigere Sorte schon ganz gut.

Bevor ich sie demnächst einräume, werde ich sie ordentlich zurückschneiden müssen. Allein schon aus Platzgründen. Wer Stecklinge will muss sich melden!
IMG_7112.jpg
IMG_7112.jpg (583.43 KB)
IMG_7112.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein erstes Buntnessel-Jahr geht langsam zu Ende
Ich muss gestehn, ich hatte und habe immer noch sehr viel Freude an diesen hübschen, bunten Pflanzen Und ich freue mich schon aufs nächste Frühjahr .
Der Samen liegt schon bereit

Ist sie nicht toll


Auch diese hat eine wunderbare Zeichnung


Ebenso diese- dieses tolle Grün


Dreiergruppe


Und noch mal drei
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Da fällt mir nur ein Wort ein: Schööööööööööööön.
Besonders die zweite gefällt mir gut.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.