Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Ja, die sieht wirklich genauso aus. Ist ja schon ein Wahnsinn, wie viele Sorten es da so gibt.
Ich mag ja auch sehr die gescheckten Buntnesseln.
DSC_0011.jpg
DSC_0011.jpg (66.78 KB)
DSC_0011.jpg
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

Oh wie schön mit dem Orange-Ton dazwischen!


@Lady Lai
Das ist ja eine tolle Seite mit schönen Bildern! Danke dafür!
Schade nur, dass die nur in den U.S.A. verschicken.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Was macht ihr gegen Blattläuse? Habe jetzt an einer neu bekommenen Pflanze welche entdeckt. Verwendet jemand diese Stäbchen, die man in die Erde steckt?
Möchte kein Gift sprühen, da ich Tiere und Kinder habe.
DSC_0144.jpg
DSC_0144.jpg (44.17 KB)
DSC_0144.jpg
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

@Jiri227
Ich verwende schonmal für Zierpflanzen die Combistäbchen von Bayer (Wirkstoff ist Imidacloprid, was immer das ist)
Ich weiß nicht, wie giftig die sind, habe allerdings noch nie Läuse auf einer Pflanze mit diesen Stäbchen gehabt.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Dann werde ich die mal ausprobieren. Wie schnell wirken die denn. Wenn das ein paar Wochen dauert, wäre ja auch nicht so toll.
Habt ihr eigentlich schon mal bemerkt, das Blattläuse an verschiedenen Buntnesselsorten auch unterschiedlich stark zu finden sind?
DSC_0002.jpg
DSC_0002.jpg (66.06 KB)
DSC_0002.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mensch, Jiri, du hast aber auch tolle Farben!!!

Die Lizetanstäbchen, die ich bisher hatte, haben so 2 oder 3 Tage gebraucht, dann wurde es besser.

@hexi
sind das die grünen dicken Stäbchen? Dann habe ich die gleichen, glaube ich. Gerade gekauft.
Avatar
Herkunft: Sachsenheim
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2010

Tattoo-Say

Einen guten Mittag wünsche Ich.


Ich bin erst seit Kurzen in der Buntnessel Szene ...

Ich würde gerne mal wissen wie Ich von meinen Buntnesseln Samen ernten kann.

Ich habe viel über Goggle gelesen aber leider nicht wie man Samen von der Buntnessel bekommt.

Hier ein Bild meiner noch kleinen Sammlung.


p.S
Könnte die Buntnessel in der Mitte Hinten die Große eine " Apocalypse " sein?
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Hallo,

schöne Buntnesseln hast du.
Ich würde meinen die große Pflanze hinten ist eine "Inky Fingers".

Um Samen zu ernten musst du die Pflanzen erst mal blühen lassen.
Das dauert bei den verschiedenen Sorten unterschiedlich lange. Einige meiner Nesseln haben bisher noch nie geblüht, was ja an sich auch gut ist (oft nerven die Blüten doch sehr), die meisten fangen aber recht schnell an zu blühen.
Ich warte dann bis die Blüten braun gefärbt sind, zupfe sie dann ab und auseinander. Dann kommen die dunklen Samen zum Vorschein bzw. kullern herum.
Kann man dann auch gleich wieder aussäen.
Es gibt bei den Buntnesseln einmal Sorten, die durch Samen vermehrt werden und wo dann die ausgesäten Pflanzen auch wieder genauso oder sehr ähnlich wie die Mutterpflanzen werden.
Dann gibt es noch die Sorten, die nur durch Stecklinge vermehrt werden (die meisten) und bei denen die aus den Samen gezogenen Pflanzen meist ganz anders und unterschiedlich werden.
Finde ich aber auch sehr spannend.
DSC_00273.jpg
DSC_00273.jpg (66.25 KB)
DSC_00273.jpg
2.jpg
2.jpg (53.35 KB)
2.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsenheim
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2010

Tattoo-Say

Hallo,
Nunja Ich werde nachher mal ein Nahaufnahme der Buntnessel machen.

Angeblich soll es laut vielen auch die Duckfoot Black sein ...


Nunja Ich bin mal gespannt welche Bunte Mischung meine Samen werden.
Habe die Samen alle aus Ebay für 1-2 € pro 100 Buntnessel Samen


Ich hoffe es wird eine Bunte Mischung weil ich auch einige verschenken möchte und verkaufen.


Und natürlich paar Bunte für meine Sammlung.


Ich hoffe Nur das meine Samen nicht alle eine Sorte sind
das währe ein kleiner Schock ^^
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe meine Buntis blühen lassen, die standen dann auf weißem Papier )Papier auf der Fensterbank). Habe die Blüten trocknen und abfallen lassen und dann die Samen rausgesammelt. Ist mühselig, aber spannend.
Die Samen sind sehr klein, aber das wirst du ja sehen bei deinen Ebaysamen.

Viel Spaß damit!!!
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

@Rinny
Nee, die sind weiß und in der mitte teilbatr, zunmindest letztes Jahr.

@Jiri
weiß gar nicht so genau, wie schnell die wirken, weil ich meistens schon vorher die Dinger in den Boden gesteckt habe, immer ein halbes Stäbchen.

@Tattoo-Say
Ich glaube Duckfoot black und Inky fingers ist das Gleiche? Bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall ist es wohl so, dass es gelegentlich verschiedene Namen für die gleiche Nessel gibt. Habe auch neu angefangen zu sammeln.

Wie ist das eigentlich, wenn mann verschiedene Buntnesseln auf der Fensterbank näher beieinander stehen hat und die Samen einsammelt?
Müssten dann nicht eigentlich Kreuzungen rauskonmmen?
Avatar
Herkunft: Sachsenheim
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2010

Tattoo-Say

Ich dacht Ich zeig Euch mal meine anderen Pflanzen

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Fein, die im vordersten linken Kasten, ganz rechts. Die finde ich besonders niedlich. Die sieht so zerzaust aus.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

@Tattoo-Say

Oh, die sehen aber wirklich schön aus.
Eine wirklich nette Sammlung.
Zu deiner Frage mit den Kreuzungen: Da kann auf jeden Fall sein.
Kreuzungen kann man natürlich auch bewusst versuchen. Ist aber recht aufwendig.
Ich finde die Zufallsergebnisse meiner ausgesäten Pflanzen bisher alle sehr schön.
DSC_0100.jpg
DSC_0100.jpg (69.52 KB)
DSC_0100.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.