Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Deutscher Name: Buntnessel
Botanischer Name: Solenostemon scutellarioides, Syn. Plectranthus scutellarioides, ehem. Coleus blumeii
Familie Deutsch (Bot.): Lippenblütler (Lamiaceae)
Unterfamilie: Nepetoideae
Gattung: Buntnesseln (Solenostemon)


Herkunft: Südost-Asien
Verbreitung: gesamtes tropische Gebiet Asiens und Afrikas

Habitus: krautige Pflanze
Blätter: eiförmig, halbkreisförmig und stumpf, Grün, Gelb, Rot, Rotbraun
Blüte: blau-weiß, in einer endständigen Traube
Fruchtbildung: feine Samen

Verwendung: Zimmerpflanze, als Zierpflanze für Sommerrabatten

Vermehrung: Aussaat, Stecklinge

Pflege

Substrat:durchlässige gute Blumenerde, Hydrokultur, Seramis
Standort: heller und sonnig
Gießen und Düngen: einmal pro Woche tauchen,wöchentlich mit kalkarmem Dünger

Schädlinge: Blattläuse, Spinnmilben, Schmierläuse,Weiße Fliege
Überwinterung: hell und kühl bei 12 bis 14° C




Hallo ihr Lieben,

endlich bin ich mal wieder hier. Habe grade festgestellt, dass ich fast 1,5 Jahre den Weg ins Forum nicht gefunden habe. So lange kam's mir dann gar nicht vor. Vielleicht kennt mich noch der ein oder andere!?

Ich freu mich schon sehr auf dieses Jahr, wenn ich endlich anfangen kann meine Buntnesselsamen auszusäen. Wann fangt ihr ungefähr damit an? Und außerdem freu ich mich auch darauf wieder hier zu sein.

Viele Grüße,
Mary
Avatar
Avatar
Co2
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Co2

Hallo Mary,

also ich habe meine so Mitte März ausgesät und sie sind prima gewachsen. Trotzdem vermehre ich diese Pflanze lieber mit Stecklingen.

Alles Gute

CO2
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Hallo Co2,

ich habe meine bisher eigentlich auch immer lieber über Stecklinge vermehrt. Aber letztes Jahr sind mir alle meiner Buntnesseln und noch einige andere Pflanzen wegen Ungeziefer eingegangen. Daher muss ich jetzt wieder von vorne anfangen.

Wo habt ihr eigentlich immer diese tollen ausgefallenen Exemplare her?

Viele Grüße,
Mary
Avatar
Avatar
Co2
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 10

Co2

Hallo Mary,

ich arbeite in einem botanischen Garten, wir haben viele unterschiedliche und außergewöhnliche Exemplare. Wenn du mal in der Nähe von solch einer Einrichtung bist kannst du einfach mal nachfragen, ob du dir einen Steckling schneiden kannst. Aber BITTE nicht einfach abschneiden!!!

Liebe Grüße CO2
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Mary,

ich hätte - wenn die Zeit dafür ist - von diesen beiden Stecklinge abzugeben wenn Du möchtest..

Sind nur Stecklingsfotos - schon älter


lg Marion
DSCF9516.JPG
DSCF9516.JPG (156.53 KB)
DSCF9516.JPG
DSCF9515.JPG
DSCF9515.JPG (123.38 KB)
DSCF9515.JPG
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Gute Idee, das werde ich mal machen. Habe bei uns im Garten auch meine Examensarbeit geschrieben. Die Mitarbeiter da sind alle sehr nett. Nur habe ich da bisher nicht viele verschiedene Arten gesehen. Aber da muss ich einfach mal genauer nach gucken. Die Arbeit war eher über Tiere

Danke, für das Angebot Marion. Würde sehr gerne Ableger von dir nehmen, wenn sie so weit sind. Du müsstest sie nicht mal schicken. Ich wohne in der Nähe und fahre öfter an Gießen, Grünberg vorbei.

Viele Grüße,
Mary
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Mary208,

das ist ja prima.
Dann melde ich mich wenn es so weit ist per PN.

Welche Tiere waren ´s denn?
Die ausgesetzten Rotwangenschildkröten im Teich, die Schmetterlinge im Schmetterlingshaus oder
die Murmeltiere ?

lg Marion
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Ich hab's getan. Ich weiß, es ist eigentlich noch etwas früh, aber ich konnte es einfach nicht abwarten. Hab gestern im Baumarkt ein schönes Zimmergewächshaus für 3€ gekauft und dann musste ich einfach loslegen. Hoffentlich hab ich dann dieses Jahr schöne Nesseln
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hey, supi! Dann halte uns mal auf dem Laufenden!

Bei mir ist noch zu wenig Licht, da muss ich einfachnoch ne Weile warten *heul*

Viel Erfolg und wir wollen dann beim Erfolg Fotos sehen!!!
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Huhu Rinny,

schön, dass du auch wieder da bist. Wie geht's dir denn? Hast du noch viele Nesseln oder haben sie den Winter nicht überstanden?

Die, die ich von dir damals hatte, ist leider kaputt gegangen. Eigentlich sind fast alle Pflanzen, die ich zu dem Zeitpunkt hatte kaputt gegangen wegen Viechern. Hoffentlich passiert mir das nicht nochmal.

Viele Grüße!
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Habe heute eine sehr schöne Nessel bei mir in der Uni gefunden und durfte mir was abknipsen.

Hoffe, dass der Ableger was wird.

Viele liebe Grüße!
K1024_DSC00737.JPG
K1024_DSC00737.JPG (84.31 KB)
K1024_DSC00737.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

das wird bestimmt was, die sind ganz leicht zu bewurzeln in nem wasserglas. hab sogar ich geschafft
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hier ist nochmal ein bessers Bild.
Wie man sieht werden die Farben schon wieder kräftiger.
Jetzt, wo es wieder langsam heller wird.
DSCF0279.JPG
DSCF0279.JPG (343.84 KB)
DSCF0279.JPG
DSCF0280.JPG
DSCF0280.JPG (402.66 KB)
DSCF0280.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da paßt doch auch meine schwarze Monsternessel dazu
Der geht es zu gut
Ich müßte sie eigentlich wieder verkleinern.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

Mensch, sind das tolle Pflanzen! Bei mir sehen sie um diese Jahreszeit alle nicht mehr annähernd so gut aus. Ich habe mir jetzt mal eine Samenmischung besorgt, mal sehen, was da alles so rauskommt, werde Euch dann Fotos einstellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.