Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

@ MoneySoul

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Nesseln als Topfpflanze einfach schöner, kräftiger und buschiger wachsen, wenn wirklich jede ihren eigenen Topf hat. Im letzten Jahr gab es in den Gartenmärkten öfter 2 Sorten in einem Topf (in diesem Jahr komischerweise hier gar nicht) und der Unterschied zwischen denen, die ich vereinzelt habe und denen, die ich so belassen und nur in ein größeres Gefäß umgepflanzt hatte, war gravierend.
Auch bei meinen Stecklingen handhabe ich das so... wenn ich einen "Überschuß" habe und schnell mal was Volles, Buschiges haben will, topfe ich mehrere gemeinsam ein, aber wenn es mir auf eine schöne, kompakte, gerade gewachsene Pflanze ankommt, wird vereinzelt.

LG Heidi
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

Meshuga89

@Moneysoul
Da hab ich mich voll verheddert^^
Gardenlover hat es auf den Punkt getroffen, was ich eigentlich sagen wollte. Aufs überwintern kam ich eher wegen nach draußen Pflanzen...bis Väterchen Frost kommt.

@Alle
Habe das folgende Bild im Netz gefunden. Geblendet von der schönen Farbgegbung der abgebildeten, als Buntessel ausgeziechneten Pflanze frage ich mich ob das echt ist das Bild? Zu schön um wahrzusein...möglich wärs aber, oder?
Name sei anscheinend : Coral Glo

https://www.pinterest.com/pin/408068416212900382/
Schönes Pfingstwochenende miteinander!

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde editiert, Bilder aus dem www aufgrund des Urheberrechts bitte nur verlinken!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Meshuga,

komischerweise hat die Sanseviera dahinter das gleiche Rosa in den Blättern. Wenn da mal nicht ein Farbstoff seine Finger im Spiel hat...

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

Meshuga89

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Meine diesjährigen Buntis:


[attachment=0]IMG_2214.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_2240.JPG[/attachment][attachment=2]IMG_2006.JPG[/attachment][attachment=3]IMG_1993.JPG[/attachment][attachment=4]IMG_1915.JPG[/attachment][attachment=5]IMG_1914.JPG[/attachment]Meine diesjährigen Buntis:
IMG_1914.JPG
IMG_1914.JPG (300.96 KB)
IMG_1914.JPG
IMG_1915.JPG
IMG_1915.JPG (230.94 KB)
IMG_1915.JPG
IMG_1993.JPG
IMG_1993.JPG (297.89 KB)
IMG_1993.JPG
IMG_2006.JPG
IMG_2006.JPG (333.5 KB)
IMG_2006.JPG
IMG_2240.JPG
IMG_2240.JPG (289.4 KB)
IMG_2240.JPG
IMG_2214.JPG
IMG_2214.JPG (401.53 KB)
IMG_2214.JPG
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Und weiter geht es:


[attachment=0]IMG_2232.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_1971.JPG[/attachment][attachment=2]IMG_2252.JPG[/attachment][attachment=3]IMG_2248.JPG[/attachment]
IMG_2248.JPG
IMG_2248.JPG (374.35 KB)
IMG_2248.JPG
IMG_2252.JPG
IMG_2252.JPG (275.54 KB)
IMG_2252.JPG
IMG_1971.JPG
IMG_1971.JPG (341.83 KB)
IMG_1971.JPG
IMG_2232.JPG
IMG_2232.JPG (403.98 KB)
IMG_2232.JPG
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Tolle Buntis!!!

Meine Buntis habe ich jetzt ins Beet gepflanzt. Noch tut sich nicht viel, sie müssen sich erst mal eingewöhnen. Ein paar gagglige vom letzten Jahr habe ich auch eingepflanzt, mal sehen, ob sich da noch etwas tut. Fotos gibts demnächst.

Was soll ich euch sagen? Meine Nachbarin hat Stecklinge im Herbst von mir bekommen, sie eingepflanzt und überwintert.Sie sind einfach prächtig geworden. Wahrscheinlich weil sie sich nicht viel um sie gekümmert hat!
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

So, ich hab mich gerade mal wieder draußen ausgetobt... so langsam geben die Buntis Gas und breiten sich aus
Die verschiedenen Farben und Formen machen einfach nur Spaß.

LG Heidi
008.JPG
008.JPG (1020.54 KB)
008.JPG
009.JPG
009.JPG (1.02 MB)
009.JPG
010.JPG
010.JPG (970.19 KB)
010.JPG
013.JPG
013.JPG (1022.96 KB)
013.JPG
014.JPG
014.JPG (1.34 MB)
014.JPG
018.JPG
018.JPG (1.21 MB)
018.JPG
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Super schön!
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

euere Buntis sind ja schon richtig groß! Meine fangen langsam an, zu wachsen. Hier jetzt die versprochenen Fotos:

[attachment=0]PICT0011.JPG[/attachment]
[attachment=5]Buntnessel-004.JPG[/attachment]
[attachment=4]Buntnessel-006.JPG[/attachment]
[attachment=3]Buntnessel-008.JPG[/attachment]
[attachment=2]Buntnessel-009.JPG[/attachment]
[attachment=1]Buntnessel-010.JPG[/attachment]
Buntnessel-004.JPG
Buntnessel-004.JPG (118.27 KB)
Buntnessel-004.JPG
Buntnessel-006.JPG
Buntnessel-006.JPG (123.16 KB)
Buntnessel-006.JPG
Buntnessel-008.JPG
Buntnessel-008.JPG (106.92 KB)
Buntnessel-008.JPG
Buntnessel-009.JPG
Buntnessel-009.JPG (121.58 KB)
Buntnessel-009.JPG
Buntnessel-010.JPG
Buntnessel-010.JPG (100.47 KB)
Buntnessel-010.JPG
PICT0011.JPG
PICT0011.JPG (131.81 KB)
PICT0011.JPG
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hi Ute,

prima, da hast du ja inzwischen auch etliche Sorten beisammen! Schöne Fotos

Aber sag mal, hast du Erfahrungen mit solchen "Gruppenbepflanzungen" wie auf dem ersten Bild? Ich hab da immer das Gefühl, man wird nicht allen gleichermaßen gerecht und irgendeine Sorte wird in den Hintergrund gedrängt. Daher bin eigentlich eher "Vereinzelungstäter"... Oder hast du speziell diese Arten bewußt ausgesucht?

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Mir gefällt ja die Bepflanzung des alten Gartenhandschuhs....
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Hallo Heidi,
das ist mehr eine Sache dessen, was gerade in die Erde muß. ;-D Wenn etwas zu übermächtig wird, dann wird es zurückgebunden oder geschnitten.
Avatar
Herkunft: Pfalz
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2014

UteH

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.