Buntnesseln - Solenostemon (ehem. Coleus)

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So, hier sind dann mal meine neu gekauften und meine Sämlinge (die dunklen sind Black Dragon, die grünlichen Carefree Mix) Meine Assaat vom Wochenende st auch schon etwa 1-2mm hoch

Heut war ich im Botanga Augsburg, da haben sie uch ganz viele Coleus im Tropenhaus. Ambesten hat mir ein weinroter mit großen grünen Tupfen gefallen, kenn den jemand?
4.jpg
4.jpg (138.24 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (99.75 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (332.35 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (98.58 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Ich hab meine kleinen gestern endlich mal mal pikiert. Fotos folgen dann wenn sie sich von der Aktion wieder erholt haben und sich nicht mehr so hängen lassen...

@Marti: deine neue rote vom Gärtner sieht ja klasse aus

Und auch bei den anderen Bildern die ihr hier so zeigt werd ich ganz neidisch!
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Ginko, wie groß waren deine Kleinen als du sie pikiert hast? Meine Zöglinge sind auch bald dran
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nach einer Woche ( oder zwei ) draußen, bekennen die ersten Sämlinge Farbe



Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Ab wann können die jungen Buntnesseln dauerhaft raus auf den Balkon?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

meine Kleinen ( s.o. ) stehen schon die ganze Zeit draußen, auch nachts Und sind seit dem auch endlich mal gewachsen
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Ihr Lieben...

Meine Bunti hört gar nicht mehr auf zu Blühen
An jeder Ecke treibt sie Blüten aus...

Und wachsen tut sie auch wie bekloppt

Habe sie jetzt in Lechuza stehen...

Die wächst echt wie verrückt...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@ChasingRainbows: Nächste Woche sind auch die Eisheiligen rum, spätestens dann können sie auf jeden Fall raus, auch wenn Du sie bisher wärmer kultiviert hast.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hättet ihr Interesse an einem Treffen der Buntnessel-Fans, verbunden z.B. mit Pflanzentausch?Über Zeit und Ort kann ich mir bei Interesse eurerseits Gedanken machen...
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

huhu lady ^^ also ein treffen wäre echt toll wenn sowas klappen würde =D

hab inzwischen meine bestände wieder etwas aufforsten können ^^ leider gibts bei uns fast nur dunklere sorten momentan... freckles etc such ich vergeblich aber ich bin dran =D bilder folgen noch.

liebe grüsse =D

ps. kann ich wen von euch wegen monsteras fragen? bzw kennt sich wer aus? im monsterthread rührt sich nix auch hier liebe grüsse und scho mal danke falls sich wer erbarmt =)
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Heute habe ich mal Fotos von meiner Wizard Rose in den letzten Sonnenstrahlen gemacht. Sie hat sich perfekt erholt (letztes Jahr ging es ihr mal garnicht gut) und wächst und gedeiht prächtig. Habe auch schon einige Stecklinge abgeben können.

Und mein kleiner (erster!) Sämling, selber bestäubt, selber geerntet, ausgesäät und gepeppelt. Er durfte jetzt in seinen eigenen Topf umziehen, und an die Südseite.
Buntnessel.jpg
Buntnessel.jpg (378.54 KB)
Buntnessel.jpg
Buntnessel klein.jpg
Buntnessel klein.jpg (343.87 KB)
Buntnessel klein.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sooooooooooo....

Heute habe ich es gewagt...
Ich habe meine Bunti richtig gestutzt

Mal gucken wie sie jetzt kommt ^^
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

verratet es nicht weiter, aber ab nächste Woche gibt's bei Al*i Nord Buntnesseln.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

Oha, gut zu wissen...

Letztes Jahr glaube ich, habe ich schon mal geschrieben, dass meine Buntis Mehltau haben...
Ich werde den nicht los
Ich habe immer wieder Steckis gechnitten, diese abgespült, auch mal mit Seifenlauge, die Pflanzen mit Milch besprüht, aber der Mehltau setzt sich immer wieder durch. Einige Sorten habe ich schon ganz verloren
So ein Mitttel von Compo gegen Mehltau bei Rosen und anderen Pflanzen, welches sie mir im Baumarkt empfahlen, ist den Pflanzen gar nicht bekommen. Davon sind sie ganz eingegangen.

Habt ihr noch einen Rat?

Ich habe schon Sorge, dass ich die ganze Sammlung aufgeben muss...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu...

So jetzt möchte ich euch mal meine selbst ausgesäte Bunti zeigen...
Wiiieee groß die schon geworden ist

Und ich habe sie vor 1-2 Wochen schon richtig Kräftig zurück geschnitten...

Und so sieht sie jetzt aus
Buntnessel (3).JPG
Buntnessel (3).JPG (330.42 KB)
Buntnessel (3).JPG
Buntnessel (2).JPG
Buntnessel (2).JPG (250.42 KB)
Buntnessel (2).JPG
Buntnessel.JPG
Buntnessel.JPG (286.07 KB)
Buntnessel.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.