Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallöchen
die müßten eigendlich in ein paar tagen schon Wurzeln haben geht eigendlich schnell

Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

büdde schön, sehr gerne.

Die sehen echt gut aus, dafür das sie 4 Tage unterwegs waren.

Das anwurzeln dauert unterschiedlich lange, teilweise bis 14 Tage.
Hab noch welche hier die ich auch am Montag abgemacht hab, da sind noch keine Wurzeln zu sehen.
Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

Na dann einfach mal abwarten. Mein Grosser hat nämlich schon gefragt ob er sich eine von den "schönen Blumen" auf sein neues Regal stellen kann. Klar, hab ich gesagt aber nur wenn er auch super darauf aufpasst. Ich vermute mal ich habe ihn abgesteckt, scheint doch überzugreifen dieser Virus. Also Vorsicht
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Dann bin ich ja gespannt wann meine ihre ersten Wurzeln zeigen.
Mal sehn ob ich meine Tochter damit infizieren kann
Avatar
Herkunft: Neuhausen o.E.
Beiträge: 52
Dabei seit: 08 / 2007

SilkeS

Hallo,
also bei meiner Großen (9) passt nichts mehr auf die Fensterbank. Bei ihr ist der Funke schon lang übergesprungen. Bei meiner Kleinen (7) stehen momentan 3 Pflanzen im Zimmer. Natürlich 2 davon Nesseln!
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hallo,

ich habe mittlerweile meine Schwiegermama in spe, meine beste Freundin und meine Tante ganz schlimm mit dem Nessi-Virus angesteckt.
Und ich hab gar kein schlechtes Gewissen....
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

So sieht es aus, wenn man improvisieren muss, weil der GG nicht "mitspielt":

So bekommen auch die hinteren Pflanzen genügend Licht.
Und für die Nessis im Schlafzimmer lasse ich mir auch noch etwas einfallen...
IMG_6212.JPG
IMG_6212.JPG (162.53 KB)
IMG_6212.JPG
IMG_6211.JPG
IMG_6211.JPG (206.6 KB)
IMG_6211.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu Katja
Die Idee ist einfach:SUPER,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

so ich werde mich auch mal an die buntis wagen mal sehen was aus den gemixten samen so rauskommt hab von meiner ommi ne mischung buntnesselsamen aus spananien geschickt bekommen das bild auf der tüte sieht viel versprechend aus.
vor allem bei 130 samen mann da kann ich ja ne plantage eröffnen wenn die alle was werden. weis einer ob ich beim aussähen was speziell beachten muss?
liebe grüße stephan

achja das ist das bild von der tüte:
CIMG6268.JPG
CIMG6268.JPG (272.63 KB)
CIMG6268.JPG
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

huhu ich bins nochmal mann wenn ich spanisch könnte wüsste ich glatt wie ich die samen einsähen muss. aber kein spanisch vorhanden leider. weis einer wie mann die samen aussähen muss? brauchen die besondere wärme oder extra boden? sorry aber ich hab keine ahnung wie ich die händeln soll.
liebe grüße stephan
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

ach ja eine frage hab ich noch zusätzlich. die samen sind ja sowas von winzig , hat jemand nen tip wie ich die am besten aussähe? ich meine nicht das sie beim streuen zu dicht sitzen wenn sie keimen und ich sie nachher nicht pikkiert bekomme weil sie zu sehr verfilzt sind mit den wurzeln.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Buntnesseln sind Lichtkeimer, dass heisst die Samen dürfen nicht mit Erde bedeckt werden. Ich habe für meine Buntis Anzuchterde genommen und die Anzuchterde in ein kleines Zimmergewächshaus gemacht und mit einer Sprühflasche befeuchtet. Dann kamen die Samen dazu.

Die Keimung erfolgte sehr schnell. Die Samen habe ich einfach ausgestreut und zu dicht stehende Pflanzen nach ein bis zwei Wochen auseinandergesetzt. Das ging alles ohne Probleme.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

du musst ja auch nich immer gleich die ganze packung aussäen!
Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

Bei meinen Steckis sind schon Wurzeln zu sehen wow ging doch schneller als ich dachte. Na dann hat ja mein erster Versuch mit Steckis geklappt. Wie lang sollten denn die Wurzeln sein damit ich die Buntis eintopfen kann? So 5 cm oder mehr? Wie schon gesagt hab null Erfahrung und möchte nichts falsch machen.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Meine haben auch schon Wurzeln Freu.
Also ich werde sie morgen gleich einpflanzen.
Ich denke mal ein paar kleine Wurzeln reichen,
damit sich dann schnell in der Erde richtige Erdwurzeln bilden können.
Soweit ich weiß,brauchen Wasserwurzeln lange in der Erde um sich ein zu wachsen.
Deswegen,lieber nicht zu lang werden lassen.
Außerdem soll die schöne Buntnessel von Sani schnell Nährstoffe bekommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.