Buchtipp! Was lest ihr so?

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich kann die ganze Elizabeth-George-Reihe mit Inspector Lynley und Barbara Havers allerwärmstens empfehlen. Spannend! Es gibt eine Rahmenhandlung, die von Buch zu Buch geht, und immer einen Fall zu lösen pro Buch.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab die ganzen bücher von pearl s. buck förmlich verschlungen
gerade die, die von der kaiserzeit in china handeln und dann interessiere ich mich noch für

http://www.pharao.org/

da gibt´s aber keinen bestimmten autor, hauptsache pharao
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Rose Pearl S. Buck hatte auch eine ganz besondere Art zu schreiben, das Buch Peony war auch wundervoll. . Fand ich auch schön, wie einige andere auch . Auch das Buch mit der Springflut ist sehr einfühlsam geschrieben .

Hab noch was ganz besonderes , jedenfalls für mich :

Die Bücher von Khalil Gibran .
Es sind immer kleine Geschichten .
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Rose: da könnte ich dir eine Reihe von wirklich guten Altägypten-Romanen empfehlen......
Was hast du denn da schon alles gelesen?

Also ich lese gerne historische Krimis, zu meinen absoluten Lieblingsautoren gehören Umberto Eco, Rebecca Gablé und natürlich mein Terry Pratchett- weil ich diesen subtilen schwarzen englischen Humor liebe.......
Gern lese ich auch Romane über Indien, China etc. und ich versuche, möglichst viele Bücher im Original zu lesen..... also z.B. Lord of the Rings, Harry Potter (die sind auf Englisch viel besser, da kommt die deutsche Übersetzung leider nicht annährend hin...).
Aber ich kann das gar nicht alles so genau sagen, denn ich habe ca. um die 1000 Büchern inklusive Fachliteratur und die bei meinen Eltern ausgelagerten....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hall mara

an altägyptischen romanen hab ich noch nichts gelesen, sondern fachbücher über das alte ägypten, pyramidenbau und pharaonen, was gibt es denn für interessante romane
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hallo zusammen,

Natürlich lese ich auch Harry Potter gerne. Aber da muß ich warten, bis meine Mum mit lesen fertig ist.

Ansonsten lese ich sehr gerne Bücher von Dan Brown, Wolfgang Hohlbein, Heike Hohlbein manchmal auch und alles was so irgendwie mit Verschwörung, Mord und Sekten zu tun hat.

Aber aktuell bin ich gerade an Büchern über Bonsai dran und an einem Gehirnjogging-buch.

Hab mit meinem Freund eine Wette laufen. Wir haben beide die selben Gehirnjoggingbücher. Und wer als letztes fertig ist, oder die meisten Fehler hat, muß dem Gewinner ein Essen zahlen.

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Rose: Empfehlen kann ich die Bücher von Pauline Gedge, z.B. "Pharao"- da gehts um die Zeit von Echnaton und Nofretete, "Die Herrin vom Nil"- über Hatschepsut,
sehr klasse sind auch die Bücher von Elizabeth Peters über Amalia Peabody und ihre Abenteuer auf Ausgrabungen in Ägypten... da lach ich mich immer weg!
Nicht so prickelnd finde ich Christian Jacq... obwohl Ägyptologe- der müßte es eigentlich besser wissen und vermischt doch einiges miteinander, was nicht paßt. Sowas nervt mich, man kann wunderschöne Geschichten darum spannen, aber nicht alles vollkommen durcheinander würfeln.
"Sinuhe der Ägypter" von Mika Waltari kennst du sicherlich auch, oder die "Altägyptischen Märchen" von Emma Brunner-Traut (ebenfalls Ägyptologin).

Da bist du ja dann genau in meiner Zeit... Altes Reich... perfekt! Über die Epoche hab ich jetzt 4 Jahre gearbeitet!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
Ich kann die ganze Elizabeth-George-Reihe mit Inspector Lynley und Barbara Havers allerwärmstens empfehlen. Spannend! Es gibt eine Rahmenhandlung, die von Buch zu Buch geht, und immer einen Fall zu lösen pro Buch.


Dem kann ich nur zustimmen! Die habe ich auch alle verschlungen
Aber Buecher sind sowieso was Tolles - und durch Filme o.Ae. fuer mich echt nicht zu ersetzen!!!

Ich lese quasi querbeet, besonders gerne aber auch Fantasy und Science-Fiction.
Fantasy beinhaltet neben Harry Potter auch die Tintenherz-Trilogie, die ich gerade mit Begeisterung lese, und die"Black Magician"-Trilogie von Trudi Canavan, die mich sehr beeindruckt hat.

Bei Science Fiction mag ich unter anderem Stanislaw Lem und Isaac Asimov (z.B. Foundation).

Ausserdem natuerlich noch jede Menge Pflanzenbuecher (hauptsaechlich Sukkulenten) und auch viele Klassiker. Pearl S. Buck steht im Uebrigen ganz oben auf meiner Liste der demnaechst zu lesenden Buecher
Avatar
Herkunft: Upland / Sauerland
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2007

borsik

oh ja, die sind super! wie die Tiere beschrieben werden und deren Dialoge - son könnte es in Wirklichkeit sein!

borsik


Zitat geschrieben von RamblingRose
Wenn Ihr Bücher über Tiere mögt, kann ich Euch Rita Mae Browns Krimis empfehlen, die sie unter dem Namen Sneaky Pie Brown ( ihre Katze) schreibt. Sehr witzige und manchmal sehr hintersinnige Krimis.
Ich lese im Moment nur dienstlich, es sei denn ich lese zm x-ten mal Harry Potter, um meine Nerven zu beruhigen.
Demnächst dann hoffentlich wieder Krimis und utopische Romane (Vorsicht: feministische Science-Fiction)
und Gartenzeitschriften, Pflanzenkatakoge - lauter saugefährliches Zeug!

Gruß, Christina
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Mara23
@Rose: Empfehlen kann ich die Bücher von Pauline Gedge, z.B. "Pharao"- da gehts um die Zeit von Echnaton und Nofretete, "Die Herrin vom Nil"- über Hatschepsut,
sehr klasse sind auch die Bücher von Elizabeth Peters über Amalia Peabody und ihre Abenteuer auf Ausgrabungen in Ägypten... da lach ich mich immer weg!
Nicht so prickelnd finde ich Christian Jacq... obwohl Ägyptologe- der müßte es eigentlich besser wissen und vermischt doch einiges miteinander, was nicht paßt. Sowas nervt mich, man kann wunderschöne Geschichten darum spannen, aber nicht alles vollkommen durcheinander würfeln.
"Sinuhe der Ägypter" von Mika Waltari kennst du sicherlich auch, oder die "Altägyptischen Märchen" von Emma Brunner-Traut (ebenfalls Ägyptologin).

Da bist du ja dann genau in meiner Zeit... Altes Reich... perfekt! Über die Epoche hab ich jetzt 4 Jahre gearbeitet!


Hallo,
die stehen alle bei mir im Regal,
habe die verschlungen früher bis ich die Ramses- Bücher von Christian Jacq las,
da hatte ich keine Lust mehr,.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Den Harry Potter hab ich auf englisch gelesen (konnte mal wieder nicht warten... )
Eigentlich lese ich alles Querbeet, wenn ich gerade mal Zeit habe.
Ich sammle auch schon Bücher von verschiedenen Autoren. Wolfgang Hohlbein und Tanja Kínkel lese ich gerne weil sie sehr vielseitig sind. Das Autoren-Duo Preston + Child schreibt sooo spannende Thriller, dass ich sogar beim lesen Herzrasen bekommen habe. Stephen King lese ich seit meiner Jugend gerne, wobei seine Bücher aber auch sehr viel besser geworden sind. Ansonsten kann ich mich der "ich lese alles außer Konsalik und Pilcher-Fraktion" anschließen.

LG
Comtessa
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Unbedingt zu empfehlen: für Fantasy-Liebhaber (auch wenn nicht so, diese Bücher sind so toll geschrieben, dass man sie einfach lieben muss)
Der Clan der Otori
(Jugendbuch)

www.otori.de für Lese- und Hörproben.
www.lianhearn.com Homepage der Autorin

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Zeit des japanischen Mittelalters, nur, dass sie auf einer Fantasiewelt basiert, in der große und gefürchtete Clanführer um die Vorherrschaft der drei Länder kämpfen.
In diese Welt wird ein 15-jähriger Junge namens Takeo in einem weit entfernten Dorf großgezogen.
Er hat nie etwas von den Kämpfen der Clans mitbekommen, ihre kleine Siedlung war von keiner großen Bedeutung.
Bis er eines Tages das gesamte Dorf in Flammen sieht. Seine Familie und die anderen Dorfbewohner sind allesamt getötet worden...
Auf der Flucht vor den Mördern begegnet er einem jungen Mann, der ihn rettet und mit in seine entfernte Heimat nimmt.
Immer tiefer wird Takeo in eine Welt hineingesogen, die so neu, so wunderbar und gleichzeitig erschreckend ist.
Er erlernt das Schreiben und Rechnen, Kämpfen und Reiten in seiner neuen Heimat und führt von nun an ein Leben in der Kriegerklasse.
Eines Tages erfährt Takeo von einem alten Freund seines Retters, dass er mehr ist, als ein einfacher Junge aus dem weit entfernten Dorf...

Ein schöner und sehr fantasievoll geschriebener Roman, der einfach jeden in seinen Bann zieht.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

"oh ja, die sind super! wie die Tiere beschrieben werden und deren Dialoge - son könnte es in Wirklichkeit sein!"
ZITAT von Borsik, und ich bin ZU BLÖD das technisch korrekt hin zu kriegen.


Ja, da stell ich mir vor, wie mein Dicker wohl mit anderen Hunden über mich redet..."Meine Güte, die ist heute wieder nicht vom Sofa hochgekommen. Außerdem frißt sie mir die ganze Schokolade weg...".
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Ace, das klingt sehr interessant .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Harry ist durch! Lohnt sich wirklich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.