Buchsbaum geht ein - wegen Spinnennetzen?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe auf meinem Balkon (nur Schatten) 2 Buchsbäume im Topf. Zurerst waren beide top, dann wurden beim ersten Blätter braun. Gleichzeitig war unterhalb der Blätter ein flächiges Spinnennetz zu sehen, ganz fein gesponnen. Wenn ich also die abgefallenen Blätter aus dem Topf holen wollte, musste ich "durch das Netz" um an die Blätter zu kommen. Ab diesem Zeitpunkt hat der Baum auch kein Wasser mehr auf genommen. Wenn ich beide nebeneinander stehenden Baume gegossen habe, war in dem mit braunen Blättern das Wasser sofort unten im Wassertopf, im anderen nicht.
Jetzt ist - Wochen spater- auch der 2. Baum mit den gleichen Symptomen...
Was kann ich machen?
Fotos seht ihr unten.

Viele Grüße,

Verena
Dürener 006.jpg
Dürener 006.jpg (952.96 KB)
Dürener 006.jpg
Dürener 008.jpg
Dürener 008.jpg (745.98 KB)
Dürener 008.jpg
Dürener 012.jpg
Dürener 012.jpg (1.02 MB)
Dürener 012.jpg
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

das können Spinnmilben sein, die sind nur sehr schwer und mit viel Chemie zu bekämpfen. Fürs Erste kannst du deinen Bäumchen schon mal eine Wasserdusche verpassen, das ärgert die kleinen Biester ein bisschen, weil sie es gern trocken haben. Du bekommst sie aber damit auf keinen Fall weg, wie gesagt, spezielle chemische Präparate gegen Spinnmilben und viel Geduld sind jetzt wahrscheinlich gefragt.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Oh mann.
Ich tippe auch mal auf Spinnmilben. Schau mal im Internet nach Bildern, ob die deinen gleichen.
Je nachdem wie kräftig die Pflanzen noch sind, stehen die Chancen zur Rettung.
Misch dir aus Wasser, einen krätfigen Schuss Spüli (und wenn du hast einen Schuss Brennspiritus) etwas zum besprühen. Damit kannst du die Buchsbäume täglich mehrmals besprühen, nachdem du sie einmalig abgeduscht hast. Dazu musst du dir aber Mittelchen kaufen. Zum Beispiel im Baumarkt bekommst du Stäbchen für die Erde, die gegen saugende Schädlinge helfen, meist sind die im Einzelnen auch aufgeführt.
Miss vorher den Topfdurchmesser, damit du im Markt weißt, wie viele du brauchst.

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

die linke pflanze hat die symptome eines pilzes namens
Cylindrocladium buxicola.
Wenn du glück hast, hilft ein radikales und grosszügiges entfernen der befallenen triebe bis ins alte holz.
Den schnittabfall auf keinen fall auf den kompost geben!

Wenn es aber die rote spinne ist, wäre es weniger gefährlich: in diesem fall müsstest du winzige, krabbelnde tiere in den gespinsten erkennen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.