Bubikopf kaputt/rettbar?

 
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

Zu Sylvester hab ich nen Bubikopf bekommen und bisher immer recht gut gepflegt ( von unten gegossen und das nur wenn er die Blätter hat hängen lassen, oben selten eingesprüht, nicht in die pralle Sonne gestellt, .. ). Jetzt ist er von einem Tag auf den anderen komplett schlaff und braun geworden ( wenn ich die "Blätter" anfass verwandeln sie sich schon fast in Staub ). Einzelne schöne grüne "Blätter/Ranken" sind aber noch da bzw. schaun noch hervor.

Ist er erledigt oder kann ich noch etwas für ihn tun?

Btw., beim googeln hab ich folgenden Kommentar s.u. gefunden. Meiner werten Frau Mama ist das mit ihrem Bubikopf wohl schon häufiger so gegangen. Ist das also normal? Heisst das dann den Bubikopf immer komplett abschneiden und aufs beste hoffen oder nach Möglichkeit alles Schlechte ( braune trockene Sachen ) weg und das grüne stehen lassen?

http://www.talkteria.de/forum/topic-80297.html

Anmerkung der Moderation: Text wurde wegen Urheberrecht durch Link ersetzt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich habe beim Bubikopf diese grünen "Reststengel" abgenommen und in einen neuen Topf gesetzt.
Sie sind im allgemeinen auch recht schnell wieder angewachsen und dann aufs neue gewuchert.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Hey,
Bubikopf ist recht hart im nehmen. Bei mir wuchs er mal im Topf von meiner Strelizia und ist öfter mal eingegangen, meist wegen trockenheit. Er ist auch immer wieder gekommen einmal auch erst nach 2 Jahren.
Im Garten habe ich auch Bubikopf und der kommt trotz extremer Fröste und viel Niederschlag immer wieder. Ich würde es an deiner stele einfach probieren, ob der wieder erwacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.