Drachenbaum kaputt?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2021

larasblumenwelt

Hallo zusammen, ich habe vor Jahren mal einen Drachenbaum (Dracaena Massangeana?) geschenkt bekommen. Er hat auch super geblüht, aber nun ist die große Blüte abgefallen und die jungen Zweige ebenfalls. Also steht wirklich nur noch der Stamm hier.. Ich will die Blume nicht einfach so entsorgen und frage mich, wie kann ich sie jetzt noch retten?
Ich wäre so so dankbar für Tipps!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

Mach doch bitte mal ein Foto.

Drachenbäume hält man üblicherweise nicht wegen der Blüten. Mit ist noch nie ein blühendes Exemplar untergekommen.
Einfach weiterpflegen. Sparsam gießen und düngen im Sommer nach draußen( aber erst in den Schatten oder an bewölkten Tagen) .

Edit sagt "beim nochmaligen lesen bin ich mir nicht so sicher ob du wirklich eine Blüte meinst"
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2021

larasblumenwelt

Hallo. Ich versuche gerade, ein Bild einzufügen. Nur muss ich mich hier erstmal zurecht finden
Ich weiß nicht, ob man das bei den Drachenbäumen Blüte nennt, auf jeden Fall steht quasi nur noch der Stamm da. Der Zweig, der runter hängt, wurde schon abgeschnitten, weil der abgestorben ist. Liebe Grüße
image.jpg
image.jpg (2.75 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Eigentlich bilden sich beim Drachenbaum aus einer Nodie wieder neue Triebe mit Blättern. Es dauert halt einige Zeit. Währenddessen nur sparsam gießen. Ansonsten kann man sie auch aus Stammstücken vermehren/ erhalten. Da müssen aber mindestens zwei Nodien vorhanden sein.
Den abgeschnittenen Zweig kannst du versuchen im Wasserglas zu bewurzeln und daraus eine neue Pflanze ziehen.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Das was da runter hängt ist keine Blüte sondern ein normaler Zweig mit Blättern, der nur bei grob falscher Pflege abfällt. Meistens passiert das aufgrund von Wasserschäden, dann fault der Zweig ab und knickt weg. Die Fäulnis breitet sich meistens von unten nach oben hin aus. Die Erde darf nicht dauernass sein. Meine großen Pflanzen bekommen zur Zeit alle 3 Wochen ein wenig Wasser. Insgesamt ist der Zustand der Pflanze sehr kritisch, ob da noch etwas zu retten ist wäre fraglich.

1) Solange der restliche Stamm noch fest ist kann man den Baum weiterpflegen.
2) Alternativ könnte man den oberen Stamm absägen und innen nachsehen, ob sich die mühe noch lohnt. Sollte der gesamte Stamm innen verfärbt sein (orange, braun, schwarz oder hohl) so kann der Baum entsorgt werden.

(Möglich wäre auch ein Eintritt von Pilzen/Bakterien über die versiegelte Schnittfläche oben, aber das denke ich ist hier eher nicht der Fall.)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

das
ist ein blüte vom drachenbaum.

ja das sind blätter und ich denke nicht das da noch was zu retten ist. Ich würde wirklich mal schauen wie es unter der Rinde / im Stamminneren aussieht. Auch ich tippe auf zuviel Wasser. Schau dir auch mal das Substrat und die Wurzeln an. Sie sollten hell sein. das Substrat NICHT nass.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2021

pflanzenundleben

So ein Problem hatte ich auch mal. Augenscheinlich war nichts zu erkennen, nur, dass die Blätter abgefallen sind. Dann hab ich den Baum aus der Erde genommen und die Wurzeln mal komplett in der Badewanne abgespült. Die Wurzeln waren komplett verfault und ich konnte den Baum auf den Müll werfen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.