Brauche Namen... -> Echinocactus, Piloscereus, Sansevieri

 
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Davidoff

Hallo!!
Ich war heute bei Blumen Risse und hab mir ein paar neue Pflanzen gegönnt.
Insbesondere Kakteen. Aber leider haben diese keine Namensschilder; deshalb brauch ich eure Hilfe: Bitte nennt mir die Gattung und bitte die Art(wenns geht).


Ich habe mir noch einen Weihnachtsstern gekauft und zwei Hippeastreen.

Wenn ihr noch was zur Pflege wisst, würde ich mich auch sehr darüber freuen!

Vielen Dank im Vorraus!!!

Anmerkung der Moderation: Bitte lass Änderungen der Moderation stehen - es gibt keinen Grund, die Namen der Pflanzen zu löschen.
K640_P1130152.JPG
K640_P1130152.JPG (77.82 KB)
K640_P1130152.JPG
K640_P1130150.JPG
K640_P1130150.JPG (61.96 KB)
K640_P1130150.JPG
K640_P1130149.JPG
K640_P1130149.JPG (86.85 KB)
K640_P1130149.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Deine Bestimmung war doch sehr gut.
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Davidoff

Echt??
War die richtig?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

fast richtig!
1. Echinocactus grusonii
2. Sansevieria cylindrica (ohne Skyline)
3. Piloscereus azureus

Alle drei sehr hell, am besten volle Sonne. Die 1 überwintert am 5°, die 2 bei 15° und die 3 bei 10°. Alle im Frühjahr enttorfen und in mineralisches Substrat setzen.
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Davidoff

Okay, echt ohne Skyline? (Ist ja unwichtig, aber trotzdem...)

Kann ich irgenteinen dieser Kakteen im Zimmer bei Zimmertemperatur(ca.15-22°) bei viel Licht und auch Aonne überwintern??

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges zitieren vom Beitrag vorher. Da sieht man, worauf ihr euch bezieht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Die Frage hat matucana doch schon beantwortet - Sonne alle, Temperaturen sie matucanas Post
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

du KANNST die auch wärmer überwintern, aber die Ruhezeit beachten. Auf Dauer bekommt das aber nur der Sansevieria, die braucht keine kühle Pause. Im Gegenteil, die blüht im Dezember, wenn sie erwachsen ist - meine hat bisher immer nur im Spätherbst geblüht. Dies Jahr ist sie auch wieder zugange, habe so 400 Blüten geschätzt.

Zum Namen Skyline hab ich im Haage-Forum noch was geschrieben.
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Davidoff

Achso sorry!
Ich dachte das wäre mein Fehler gewesen...
Aber ändert ihr die Titel denn immer?? Können das die Autoren nicht selber entscheiden wann es geklärt ist, bzw. den Titel?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, hier ist es üblich, die Namen der Pflanzen in den Titel zu editieren. Bitte lass das jetzt so stehen.

Danke für dein Verständnis...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.