Brauche Cocktailtomaten-Empfehlung

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Nachdem die Cocktailtomaten in den letzten Jahren nicht so lecker waren, bräuchte ich Tipps, welche Sorten lecker schmecken, nicht so eine dicke Haut haben, und möglichst resistent gegen Braunfäule sind. Unser Tomatenhaus ist seitlich offen.

Außerdem könntet Ihr mir bitte auch gleich eine leckere Sorte "normale" Tomaten empfehlen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und ich kann Zebra-Tomaten empfehlen ... sowohl als Cocktailtomate ("Zebrino"), als auch als normale Zebratomate ("Black Zebra") ... geschmacklich oberlecker ... keine Braunfäule und das, obwohl sie ab Juli nimmer geschützt wurden
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Sind das Sorten, die man jedes Jahr neu kaufen muss, oder kann man die aus Samen selbst ziehen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Philovita ist F1, hatte die bisher 2x, da reichten die Körnchen

Aber die Zebra habe ich aus gekauften Früchten auch schon angezogen, hatte sie allerdings dann nicht selbst, sondern sie standen bei Bekannten im Kübel auf dem Balkon.
Länger als 2 Jahre reichen meine Erfahrungen nicht
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

"F1" heisst, dass man die nicht aus Samen nachziehen kann, oder?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das kann man schon, aber da ist etwas Überraschung dabei
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2011

Pflanzen_meineWelt

Hi,
bin mit den Dattel-Cherrytomaten vom Discounter sehr zufrieden.
Habe letztes Jahr überhaupt keine Cherrytomaten mehr bekommen, war in jeglichen Baumärkten.
Dann ab zum Discounter Tomaten kaufen, Samen 2Wochen trocknen lassen, dann einsäen.
Meine Erfolgsquote war sehr gut, und geschmeckt haben sie auch noch (haben auch ne dünne Schale) und keine Braunfäule bekommen.

Das Gute ist, man kann ja mit denen vom Discounter den Geschmack erstmal testen, ob er einen zusagt:-).

Gruß,
Franci
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Black Cherry oder gelbe Dattelwein, sind sehr sobust und schmecken süss und richtig nach Tomate und können aus selber gesammeltem Samen nachgezogen werden. Bei den normalroten wäre Arcadia empfehlenswert.

LG
zephira
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nommal zu F1 ...
Man nehme eine Sorte (oder Art), die sich stabil aussäht - die ausgesähten Pflanzen haben also gleiche Eigenschaften wie die Mutterpflanze.
Dazu passend wählt man noch eine zweite stabile Sorte aus.

Die werden gekreuzt - Pollen von der einen (das ist quasi die Vaterpflanze) auf den Stempel der anderen (hier wächst dann die Frucht).
Pflanzen, die aus diesen Samen wachsen, sind "F1-Hybriden". Diese Hybriden ähneln sich untereinander meist stark und vereinen oft (wenn's so läuft, wie gewünscht) die positiven Eigenschaften beider Elternpflanzen.

Die nächste Generation (F2) wird dagegen deutlich bunter. Hier kommen mal die einen, mal die anderen Eigenschaften durch, und oft kommen auch Eigenschaften zum Vorschein, die niemand erwartet hätte. Um die F1-Eigenschaften stabil zu kriegen müsst man einen Haufen Züchtungsarbeit reinstecken - traditionell also von den Sämlingen immer die auswählen, die so sind, wie man's gern hätte. Und dann wieder aussähen und in der nächsten Generation wieder nur die auswählen, die den ursprünglichen Vorstellungen entsprechen. Und dann..... etc. pp.....

Probieren kann man's sicher!
Aber in der Regel ist man, wenn man genau diese F1-Hybriden haben möchte, auf die gekauften Samen angewiesen.
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2010

guybrush threepwood

Hatte letztes Jahr "Tumbling Tom"; leider kaum Ertrag wegen dem miesen Sommer. Soll jetzt aber nichts negatives über die Züchtung sagen . Bleibt recht klein und buschig, F1.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.