Wie ich weiss wirft die Bougainvillea im Winterquartier die Blätter ab.
Ich weiss aber nicht, ob und wie stark ich die Triebe zurückschneiden soll, damit im Frühjahr rechtzeitig ein Austrieb zur Blütenbildung erfolgt.
Im Vorjahr hab ich auf Empfehlung unserer Gärtnerei die Triebe sehr stark gekürzt, d.h. bis auf wenige Zentimeter zum Stämmchen hin. Daraufhin hat es im Frühjahr bzw. Sommer sehr lange gedauert, bis wieder entsprechend lange Triebe nachgewachsen sind. Normalerweise wäre die Blütezeit Mai-Oktober, aber meine Bougainvillea hat erst im Oktober recht zaghaft mit der Blütenbildung begonnen. Ich nehme mal an, das ist die Folge das radikalen Rückschnitts, da die Neubildung von Trieben bis spät in den Sommer gedauert hat.
Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung mitteilen, auf welche Länge ich in etwa die Ästchen zurückschneiden soll bzw. ob das überhaupt erforderlich ist.
Hier ein aktuelles Foto von heute:
Ich weiss aber nicht, ob und wie stark ich die Triebe zurückschneiden soll, damit im Frühjahr rechtzeitig ein Austrieb zur Blütenbildung erfolgt.
Im Vorjahr hab ich auf Empfehlung unserer Gärtnerei die Triebe sehr stark gekürzt, d.h. bis auf wenige Zentimeter zum Stämmchen hin. Daraufhin hat es im Frühjahr bzw. Sommer sehr lange gedauert, bis wieder entsprechend lange Triebe nachgewachsen sind. Normalerweise wäre die Blütezeit Mai-Oktober, aber meine Bougainvillea hat erst im Oktober recht zaghaft mit der Blütenbildung begonnen. Ich nehme mal an, das ist die Folge das radikalen Rückschnitts, da die Neubildung von Trieben bis spät in den Sommer gedauert hat.
Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung mitteilen, auf welche Länge ich in etwa die Ästchen zurückschneiden soll bzw. ob das überhaupt erforderlich ist.
Hier ein aktuelles Foto von heute: