Hallo Der Marco,
verholzen heißt (Profis bitte berichtigt mich) wenn bei einer Pflanze z.B. der Stamm mit der Zeit immer fester (schätze durch immer weniger Feuchtigkeit im Gewebe) wird und du ihn zum Beispiel nicht mehr mit einem Stab geradekriegst.
Ist mir bei einem krummen Gummibaum passiert. Da war das älteste, also unterste Stück des Stamms schon "verholzt" und ich konnte ihn nicht mehr begradigen.
Bei jungen Pflanzen siehst du das sich die Stiele und der Stamm meistens in alle möglichen Richtungen verrenken lassen und eben mit Befestigungen in Form bringen lassen. Nur bleiben sie (wahrscheinlich nicht alle Pflanzen) nach einer Weile (z.B. halbes bis ein Jahr) halt auch in dieser Form, weil die Triebe gealtert und nicht mehr so elastisch sind.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu ausschweifend.
Wegen den Blätter:
Die Schadstellen sind auf dem Bild leider schlecht erkennbar. Kriegt sie irgendwie pralle Sonne ab? Normal würd ich das für ´ne Verbrennung halten.
Das mit dem giessen:
Leider hab ich selber keine Bougain und deshalb keine Giesserfahrung, aber kuck doch mal hier rein, vielleicht findest du hilfreiche Infos.
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/bougainvillea.htm