Bougainvillea

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo pflanzenbraut!
Ja, dich mein ich . Habs schon abgeändert . Ist so ne Sachen mit den Namensähnlichkeiten.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ist doch kein Problem!!!!Ist mir auch schon aufgefallen,das ich einen "Verwechslungsnamensvetter" hab .....Ich war aber "später" und hab nicht drauf geachtet....
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich bin Gott sei Dank ein Unikum. Keine Ähnlichkeiten.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Hey!
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich denke, das geht noch...
Und zwar habe ich folgende Frage:
Es steht ja überall, dass man eine Bougainvillea entweder als Rankpflanze oder als Strauch züchten kann. Ich habe meine von Aldi, wo sie als Kltterpflanze bezeichnet wird. Da Elfensusi mir sagte, dass ihre nicht rankt, möchte ich wissen, was ich machen muss, damit sie 100% rankt. Deshalb habe ich sie nämlich gekauft !
Gibt es da irgendetwas, worauf man achten muss?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Bild002.jpg
Bild002.jpg (189.98 KB)
Bild002.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Stimmt, das habe ich gestern im Chat gesagt, ich habe aber auch gesagt, daß meine viel kleiner ist. Die größeren Neuerwerbungen ranken um einen Bogen.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Heißt das, meine wird ranken?
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Na ja, man darf sich das "Ranken" aber nicht wie bei den Passifloras, Efeu oder Wein vorstellen. Bougainvilleas bilden mehr lange Triebe und wo die hängen bleiben (mit den Dornen), wächst sie halt hoch. Eher ein passives Ranken
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Ach so ist das! Na, dann wird das wohl eher nichts mit dem Zaunbewachsen....
Naja, sieht ja auch so schön aus!
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Da du sie hier sowieso nicht draussen Überwintern kannst, würde ich sie zu einem Busch schneiden. Sieht traumhaft aus, wenn dann der ganze Busch mit Blüten übersäht ist.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Gut, das glaube ich dir! Dann werde ich das versuchen!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Zitat geschrieben von FrankO
Da du sie hier sowieso nicht draussen Überwintern kannst, würde ich sie zu einem Busch schneiden. Sieht traumhaft aus, wenn dann der ganze Busch mit Blüten übersäht ist.


Wobei das Farbige nicht die Blüten sind, sondern einfach farbige Hochblätter. Die Intensität der Farbe ist vom Lichteinfall abhängig. Die Blüten sind eher unscheinbar - klein und weiß und sitzten in den farbigen Hochblättern.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Nachdem meine drinnen schon wieder wie doof geile Triebe gebildet und auch schon Blüten hatte, hab ich ihr letztens alles abgesäbelt und sie nach draußen auf die geschützte Terrasse gestellt...... so konnt ich ihr gleichzeitig einen schönen Formschnitt verpassen....
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Der Carlos,
also wenn die Temperaturen draussen stimmen würden (Mediterran), könnt man ne Bougainvillea schon zum Zaun begrünen nehmen. Da sie eh nicht wild drauf los rankt, kann man sie mit Befestigungsmitteln gut in die Richtung und Form bringen, die man braucht. Nur hat die Bougainvillea gern mal bis zu 10cm lange Dornen. Also Vorsicht! Nur eines: Die Pflanze verholzt mit der Zeit.

Was das hochranken lassen zu Hause angeht, haben wir bei meiner Mutter folgendes gemacht: Rinn in den Topf, laaaaangen Tonkinstab rinn und das alles auf einen Pflanzenroller. Wird von der Pflanze gut vertragen (rein oder rausbringen) und kann bei schlechtem Wetter schnell rein.

Viel Spaß bei der Formgebung und später bei den Blüten. (Fotos gern gesehen *g*)
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

10cm -dornen?! das klingt ja wie aus einem science-fiction film ...
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Hilfe!
Die Blätter meiner Bougainvillea werden schwarz und verwelken dann!
Was muss ich tun, um sie wieder gesund zu kriegen?
@ Banu: Vielen Dank für die Infos! Wenn sie blüht, werde ich selbstverständlich Bilder hier reinstellen Was heißt "verholzen"
Bild000.jpg
Bild000.jpg (174.58 KB)
Bild000.jpg
Bild001.jpg
Bild001.jpg (173.41 KB)
Bild001.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.