Bonsai - Alle Arten und Sorten

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich ziehe gerade einen Regenbogen - Eukalyptus als Bonsai heran.
Er ist sehr schnitt verträglich und sollte so auch für Anfänger gut geeignet sein.
Noch kein Jahr alt und es sieht schon ein wenig nach Baum aus
Wann er seine berühmten bunten Stamm - Farben bekommt,wird sich zeigen...
2014 - 5 002.jpg
2014 - 5 002.jpg (1.04 MB)
2014 - 5 002.jpg
2014 - 5 003.jpg
2014 - 5 003.jpg (389.99 KB)
2014 - 5 003.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden-Biebrich
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2014

Sutadoragon

der ist schön, was machst du draus? streng aufrecht?
muss mal wieder schwung in das forum haha.

wie sieht das nebari aus? würde mich mal interessieren
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Schade, dass das hier eingeschlafen ist.

Bild von heute, Acer palmatum "Deshojo" im Herbstkleid.




Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

C.S., Du postest einfach viel zu wenige Bilder!
Tolles Bild, und wo hast Du die Sonne her?
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Sonne gabs heute bei A..i, das Pfund für 2,95€.

Für dich







Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

schööööön!
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Wow, die sehen wirklich toll aus *-* Wunderschön in diesen herbstlichen Farben!

Wenn ich mal fragen darf, wo stehen die? Nicht di eganze Zeit draussen oder?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Mega schön! Davon bin ich noch ganz ganz weit entfernt. Hainbuche ist 1jährig und ihr steht der erste Winter im Topf bevor. Eiche ist gerade erst "ausgesät" (Eicheln eingepflanzt) worden. Deine Bilder machen Mut, den sehr langen Weg auf mich zu nehmen.

Wie überwinterst du diese Bäume?
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Z.B. so:







Nach Möglichkeit bleiben die Bäume ganzjährig im Freien. Empfindlichere Arten wie beispielsweise Dreispitz oder Minirosen stelle ich ab -5°C in eine unbeheizte Garage.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab zurückliegendes erstes November-Wochenende alle Jungpflanzen-Bonsai ins Winterquartier gestellt und hoffe ja im nächsten Jahr wieder so richtig ins Bonsai-Geschäft einsteigen zu können, weil ich dann mehr zu Hause bei meinen Eltern bin, wo die ja alle im Garten stehen. Dann gibt's auch wieder Fotos.
Und Fragen wegen meiner Kastanie, die jetzt doch anfängt, mir über den Kopf zu wachsen
Ein wenig stolz bin ich schon wegen meiner Erle, die ja für einen Jungbaum bereits einen recht ordentlichen Durchmesser aufweist.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

C.S., das hab ich mir fast gedacht Ich hab schon öfters Bilder von verschneiten Bonsais gesehen (und finde, es sieht genial aus), wundere mich aber immer, dass dies in diesen winzigen Töpfen kein Problem ist. Die werden ja sehr schnell durchfrieren, bei Sonne rasch wieder auftauen und erneut gefrieren. Ich hätte da sehr grosse Angst um die Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 10 / 2014

Ghabháil

@Yogiteee Outdoor (oder Kalthaus) Bonsai brauchen ihre Winterruhe mit kuehlen Temperaturen, so lange kein Frost darueber geht. Da ich von meinem (Ficus Benjamini) ganzjaehrig etwas haben moechte, habe ich mir einen Indoof (Warmhaus) Bonsai gezogen.

Trotz der unbeschriebenen Regel ueber das Ziel beim Ziehen eines Bonsais habe ich meinem zwar eine Besenform, allerdings mit geflochtenem Stamm gegeben. Ich bin gespannt wie es aussieht wenn es irgendwann verwachsen ist.
Viele Gruesse und @C.S. dein Ahorn ist wirklich traumhaft schoen!
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo,

naja ich habe mir eben ähnliches gedacht wie Toblerone - hätte nicht gedacht, dass die Frost in so kleinen Töpfen überleben
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Ich mache mir da eigentlich mehr Gedanken um meine Bonsaischalen.
Mir hat es da schon einige japanische Yokkaichi-Schalen zerrissen, die anscheinend nicht hoch genug gebrannt waren.



Empfindliche Bäume, wie beispielsweise Ginkgo etc. stelle ich allerdings über den Winter in einen Verschlag bzw. in eine unbeheizte Garage.
Dort gehen die Temperaturen auch schon mal in den einstelligen Minusbereich.

Tiefgefroren (auch der Wurzelballen)



Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Habe heute einen Sophora - prostrata / Schnurbaum mit nachhause genommen.
Werde versuchen,ihn als Bonsai weiter zu ziehen.
Für 1,99 kann man ja wohl nichts falsch machen,hab ich mir so gedacht
Hat schon jemand solch einen Bonsai?
IMG_0811.JPG
IMG_0811.JPG (2.42 MB)
IMG_0811.JPG
IMG_0816.JPG
IMG_0816.JPG (2.75 MB)
IMG_0816.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.