Bonsai - Alle Arten und Sorten

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Zum Thema "Blümchen". Für 1000 davon kann man schon recht schöne Samen kaufen...

Hier zu fragen bzw. schreiben traue ich mich nicht, sind mir persönlich zu viele "Experten" hier.....

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Gerda !



Wir sind ja alle froh, wenn Jemand wie Du uns Fragen stellt oder hier ein bisschen mitmischt! Trau Dich nur, sind doch alles sehr nette Leute hier,

Schöne Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Genau Gerda
Ich liebe meinen Australier
2013-211.jpg
2013-211.jpg (647.62 KB)
2013-211.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Boooaaah!!!

Hier hat sich ja einiges getan im Bonsai-Thread! Kaum ist man mal net da....
Aber schön, wenn man den Bonsai-Thread nicht an letzter Stelle suchen muss.
Dann noch ein nachträgliches Willkommen an alle "neu"Poster.

Alle haben sie ihre Liste vorgestellt, dann muss ich wohl auch mal ran...

> Acer campestre 2x
> Acer negundo 1x
> Acer pseudoplatanus 1x
> Aesculus hippocastanum 1x
> Alnus glutinosa 5x
> Betula pendula 1x
> Betula pubescens 1x
> Carpinus betulus 2x
> Corylus avellana 1x
> Fagus sylvatica 1x
> Fraxinus excelsior 6x
> Ginkgo biloba 4x (u.a. Sorten: 'David', 'Globus', 'Gnome')
> Hedera helix 1x
> Liquidambar styraciflua 2x
> Malus domestica 1x
> Olea europea 1x
> Punica granatum 1x
> Rosa spec. 1x
> Ribes spec. 1x
> Salix repens 1x
> Salix spec. 1x
> Taxodium distichum 1x
> Taxus spec. 3x

Eine - wie es scheint - riesig lange Liste, die aber noch lange nicht fertig ist. Denn in der Warteschlange stehen noch:

- Cercidiphyllum japonicum
- Hamamelis spec.
- Metasequoia glyptostroboides
- Robinia pseudoacacia
- Syringa vulgaris



Der Birnbaum bei meinen Eltern muss auch noch gaanz dringend vermehrt werden...

Weiß gar nicht mehr, wer das gesagt hat, aber ich schneide meine Pflanzen z.T. immer rigoros. a bleibt auch oftmals kein Blatt beim anderen.
Aber sie treiben wieder durch.

Als absolute Anfängerpflanzen unter den Outdoor-Bonsai empfehle ich immer ganz gerne die Schwarz-Erlen. Die machen wirklich alles mit, was da so an Schnitt kommt, die treiben nur um so stärker wieder nach. Und ich finde, man bekommt nach relativ kurzer Zeit ein gutes Ergebnis.
Man muss nur eine Kleinigkeit beachten: Sie niemals austrocknen zu lassen!

Ich schaffe es immer nicht mit Nadelbäumen. Fichten, Tannen und Kiefern gehen bei mir immer ein, aber absolut immer! Was aber gut wächst und mit mir kooperiert, sind Eiben und Sumpfzypressen. Lärchen hab ich noch nicht probiert. Urwelt-Mammutbäume kämen sicherlich auch noch in Frage.

Einige Fehlschläge musste ich sonst auch noch hinnehmen. So ist mir über den Winter meine kleine Linde eingegangen. Die geschenkte Rote Heckenkirsche hat sich leider auch verabschiedet. Momentan scheint es so, als wären meine Amberbäume die nächsten....

Aber es gibt auch Gutes:
Mein Granatapfel-Baum hat sich vom Schädlingsbefall erholt und meine Kastanie sieht ebenso schön aus. Ab dem nächsten Jahr ist sie übrigens blühfähig, dann nämlich bereits zehn Jahre alt!

Ich lad mal noch ein paar Fotos hoch

Freu mich schon auf regen Erfahrungsaustausch mit euch.

lg
Henrike
BonsaiBetulaPub_13_05_04.JPG
BonsaiBetulaPub_13_05_04.JPG (555.26 KB)
BonsaiBetulaPub_13_05_04.JPG
BonsaiBetulaPen_13_05_04.JPG
BonsaiBetulaPen_13_05_04.JPG (585.86 KB)
BonsaiBetulaPen_13_05_04.JPG
BonsaiAlnus_12_08_27nSchnitt.JPG
BonsaiAlnus_12_08_27nSchnitt.JPG (600.57 KB)
BonsaiAlnus_12_08_27nSchnitt.JPG
BonsaiAlnus_12_08_27erholt.JPG
BonsaiAlnus_12_08_27erholt.JPG (565.19 KB)
BonsaiAlnus_12_08_27erholt.JPG
BonsaiAesculus_13_05_04.JPG
BonsaiAesculus_13_05_04.JPG (657.71 KB)
BonsaiAesculus_13_05_04.JPG
Bonsai_13_04_20.JPG
Bonsai_13_04_20.JPG (774.75 KB)
Bonsai_13_04_20.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Servus Henrike,


oh, das ist ja eine schier endlose Liste von Baumarten! Stimmt, Nadelbäume sind empfindlicher als Laubgehölze, da sollte man nicht zuviel auf einmal entfernen, weder Äste noch Wurzeln. Willst Du aus all den Bäumchen und Sträuchern Bonsai`s machen?

Eine Taxodium distichum fehlt mir noch, hast Du die aus Samen gezogen?


Schöne Grüße,

Siegi
Avatar
Herkunft: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 72
Dabei seit: 04 / 2013

bansaionkel

Hallo Siegi,

ich habe heute eine Antwort bekommen zu der Douglasie. Da ist jemand sehr begeistert von unserem Projekt. Er möchte mir weiter helfen. Wie das konkret aussieht weiß ich noch nicht.
Ja total schade das ich gestern nicht mit quatschen konnte. Die Bäume sind alle nach meinem Geschmack.

@Henricke...na mein Lieber Mann !!! Du hast ja eine Riesen Sammlung!

Gruß und Tüss
Chris
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von bansaionkel
Für Azaleen nutze ich reines Kanuma oder in Mischung mit Kokoserde bzw. Torf und feinem Kies (1mm) zu gleichen Teilen.
Schön, noch einen Azaleenliebhaber zu treffen.
Wie oft topfst du deine Azaleen, lässt du sie eher auf Druck wachsen, oder verkürzt du die üblichen Intervalle?
Wie verfährst du beim Schnitt des Filzes und wie oft und womit düngst du deine Rhodos?
Wann und wie schneidest du die Pflanzen zurück?
Kannst du mal Bilder deiner Azaleen zeigen?

Ich weiß, es sind viele Fragen, aber es interessiert mich wirklich sehr.

Ich habe hier eine "Sabina", deren Blüten ich momentan vor dem Regen schütze, um die Pracht noch ein wenig länger genießen zu können.




Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 72
Dabei seit: 04 / 2013

bansaionkel

Hallo C.S. ,

Mann da hast du aber eine Blütenpracht !!! Meine beiden waren schon viel kleiner und vor ein paar Wochen. Hatten wir Abends so einen Hagelschauer ,das mir leider sehr viel kaputt gegangen ist. Musste sie dann noch stutzen. Mein Herz hat geblutet !!!

Mit dem schneiden ist das so eine Sache.
Die Blüten soll man ja eigentlich nach der Blüte schneiden. Was willst du den noch lernen :lol: deine Azalee sieht doch schon perfekt aus! Was hast du den vor damit?

Ich möchte meine eine klein halten und die andere so in dein Format heranziehen. Ich finde sie echt richtig schön !!! Auch die Farbe. Habe auch Pink gewählt. Gefiel mir am besten.
Ich habe immer bei Rhododendron an Friedhof gedacht. Das die so klein und zierlich wachsen und gehalten werden können habe ich durch Zufall gelesen.

Ich gebe zu das ich sie nicht speziell Dünge ! Um optimalen Wachstum auszuschöpfen sollte man das auch machen. Wie man bei dir sehr schön sehen kann.

Ziehst du mehr Strauch arten auf?

Gruß Chris

schicke gleich noch ein paar Bilder nach.
habe da immer ein wenig probleme mit dem Format
Ficus  IMG_1332~1.jpg
Ficus IMG_1332~1.jpg (127.98 KB)
Ficus IMG_1332~1.jpg
Fichte IMG_1340~1.jpg
Fichte IMG_1340~1.jpg (124.03 KB)
Fichte IMG_1340~1.jpg
Fichte IMG_1307~1.jpg
Fichte IMG_1307~1.jpg (116.25 KB)
Fichte IMG_1307~1.jpg
Buchbaum IMG_1350~1.jpg
Buchbaum IMG_1350~1.jpg (159.59 KB)
Buchbaum IMG_1350~1.jpg
AzaleeIMG_1329~1.jpg
AzaleeIMG_1329~1.jpg (175.39 KB)
AzaleeIMG_1329~1.jpg
Azalee IMG_1325~1.jpg
Azalee IMG_1325~1.jpg (176.97 KB)
Azalee IMG_1325~1.jpg
Azalee IMG_1323~1.jpg
Azalee IMG_1323~1.jpg (83.92 KB)
Azalee IMG_1323~1.jpg
Konifere IMG_1351~1.jpg
Konifere IMG_1351~1.jpg (124.11 KB)
Konifere IMG_1351~1.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen, Servus Chris!


Schöne Fotos, so einen Bergmammut möchte ich mir auch machen.

@C.S.- Ein Blütenmeer, herrliche Azalee! Wieviel Wochen vor der Blüte muss man sie eigentlich düngen? Welchen Dünger hast Du denn benutzt?


Zitat geschrieben von bansaionkel

ich habe heute eine Antwort bekommen zu der Douglasie. Da ist jemand sehr begeistert von unserem Projekt. Er möchte mir weiter helfen. Wie das konkret aussieht weiß ich noch nicht.
Ja total schade das ich gestern nicht mit quatschen konnte. Die Bäume sind alle nach meinem Geschmack.



Super Arbeit @Chris, dann können wir wohl nur das Beste hoffen. Ja, schade das Du nicht chatten konntest, Dir wäre sicher auch noch etwas Wichtiges eingefallen. Aber wir können das ja alle paar Wochen mal wiederholen!

Schöne Grüße, Siegi
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Fuchs
Wieviel Wochen vor der Blüte muss man sie eigentlich düngen? Welchen Dünger hast Du denn benutzt?
Gedüngt wird bei mir ab Austriebsbeginn wöchentlich. Kurz bevor sich die Blütenknospen öffnen, erfolgt die letzte Gabe. Damit man das Ganze gut steuern kann, empfehle ich dazu handelsüblichen flüssigen Rhododünger. Nach der Blüte und dem entsprechenden Rückschnitt wird weiter gedüngt wie bisher, allerdings gibt es zusätzlich alle 4 Wochen eine Portion Biogold oder Saidung.

Der hier (Rhododendron impeditum) muss noch einige Zeit in seinem Teichkorb bleiben, bevor er in eine Schale darf.



Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo C.S.,


danke für Deine genaue Erklärung, werde mir vielleicht eine gut geeignete Azalee im Garten-Center kaufen. Wie lange meinst Du sollte ich dann nach dem Umtopfen warten, bis ich düngen kann?


Gruß, Siegi
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

WOW, euer Bonsai sieht wunderschön aus! Aber leider kann ich keine Bonsais züchten! Ich habe keinen grünen Daumen! Alle 4 gekaufte Bonsais sind nach einen Jahr wegen mit gestorben.



80th BEITRAG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Deine Buche ist grad anders herum

Erst Hain-, dann Rot-... Wobei ich die roten Blätter für ne Hainbuche ungewöhnlich finde. Aber die gezahnten Blätter passen nicht zur Rotbuche.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Resa,Resa,Resa du merkst aber auch alles
Ich wollte gerade umschreiben,aber du bist einfach schneller...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.