@ Resa:
Könnte sich um einen Johannistrieb handeln...
@ Fuchs (Siegi):
Vorhaben hab ich aus allen welche zu gestalten. Einige aber sind noch verhältnismäßig jung, ich glaub, das erleb ich nicht mehr, dass die mal ins reife Alter kommen. Denn meine Rotbuche und mein Apfel bsp. sind erst zwei Jahre alt.
Ich arbeite am liebsten mit Yamadori-Bäumen aus der Natur, die schon ein gewisses "Alter" haben, also ab drei Jahren aufwärts im Freiland verbracht haben. Die sind dann schon etwas kräftiger als die im Topf.
Momentan träume ich noch von einer Birke, die mal aufm Dach oder einer Mauer oder ähnlichem gewachsen ist und schon ein schönes weißes Stämmchen aufweisen kann....
Die Taxodium hab ich vom Staudenarkt Berlin dies Jahr. Da ist immer ein Stand einer Gärtnerei, da kommen auch meine Ginkgo-Sorten her, und da hab ich die erstanden. Die Baumschule bietet sehr gute Qualität, bisher ist jeder Baum von dort auch ausgetrieben.
Einen Kuchenbaum hol ich mir vielleicht im nächsten Staudenmarkt, muss ich bloß vorher anmelden, dass ich gern einen hätte.
Letztens hab ich erst bei Thomas Philipps Pflanzschalen unterschiedlicher Größen gekauft, damit ich die nächsten Bonsai an flache Gefäße gewöhnen kann. Waren auch relativ günstig zu haben. Pflanzschalen gibt's ja eigentlich nun nicht soo oft, es sei denn, sie sind "gefüllt", also Grabbepflanzung oder Frühblüher oder so was drin.
Aber die gab's solo.
Wunderschön die Azaleen! Mir wären die wohl zu anspruchsvoll... *seufz*
lg
Henrike
Könnte sich um einen Johannistrieb handeln...
@ Fuchs (Siegi):
Vorhaben hab ich aus allen welche zu gestalten. Einige aber sind noch verhältnismäßig jung, ich glaub, das erleb ich nicht mehr, dass die mal ins reife Alter kommen. Denn meine Rotbuche und mein Apfel bsp. sind erst zwei Jahre alt.
Ich arbeite am liebsten mit Yamadori-Bäumen aus der Natur, die schon ein gewisses "Alter" haben, also ab drei Jahren aufwärts im Freiland verbracht haben. Die sind dann schon etwas kräftiger als die im Topf.
Momentan träume ich noch von einer Birke, die mal aufm Dach oder einer Mauer oder ähnlichem gewachsen ist und schon ein schönes weißes Stämmchen aufweisen kann....
Die Taxodium hab ich vom Staudenarkt Berlin dies Jahr. Da ist immer ein Stand einer Gärtnerei, da kommen auch meine Ginkgo-Sorten her, und da hab ich die erstanden. Die Baumschule bietet sehr gute Qualität, bisher ist jeder Baum von dort auch ausgetrieben.
Einen Kuchenbaum hol ich mir vielleicht im nächsten Staudenmarkt, muss ich bloß vorher anmelden, dass ich gern einen hätte.
Letztens hab ich erst bei Thomas Philipps Pflanzschalen unterschiedlicher Größen gekauft, damit ich die nächsten Bonsai an flache Gefäße gewöhnen kann. Waren auch relativ günstig zu haben. Pflanzschalen gibt's ja eigentlich nun nicht soo oft, es sei denn, sie sind "gefüllt", also Grabbepflanzung oder Frühblüher oder so was drin.
Aber die gab's solo.
Wunderschön die Azaleen! Mir wären die wohl zu anspruchsvoll... *seufz*
lg
Henrike