Hallo Zusammen,
Oh mein Gott ! Ich bin alles andere als ein Experte. Ich probiere gerne und viel aus. Siegi wird dann das gleiche Buch-wissen haben wie ich.
Siegi, ich kaufe mir nicht die teure Erde die ein staatliches Zertifikat hat um zu belegen das die Erde strahlen frei ist . natürlich brauchen Pflanzen gute Erde und pflege. Aber auch dafür gibt es alternativen.
Ja für Nadel und normale Laubbäume haben verschiedenes Substrat oder Erdmischungen. Sogar Orchideen,Azaleen haben andere wünsche an den Boden. Wenn man es ganz streng nehmen würde könnte man hingehen und den ph-wert messen.
Nadelbäume haben eher Lehmigeren Boden mit mehr Sand/Bims,Seramis, Lavagranulat.
ABER keinen Sandkastensand
den Spruch hört man immer in dem Zusammenhang
Was ich aber unbedingt machen würde ist darauf achten das der Boden Wasser gut durchlässt und den Boden vor dem mischen sieben !!! Es sollte so wenig dinge im Boden sein die verrotten.
Laubbaum : 4 teile lehm-4 teile Torf- 2teile „Scharfer“ Sand(oder Seramis,Lavagranulat,feiner splitt.
Nadelbaum : 4 teile Lehm-2 teile Torf- 4teile „Scharfer“ Sand
Lauberde : Blähschiefer : KIES = 2 : 1 : 1 für Laubbäume
Torf : Blähschiefer : Kies = 1 : 1 :1 für Nadelbäume
Mit zunehmendem Alter und Reifegrad der Bäume, ersetze ich einen Teil Lauberde bzw. Torf durch Akadama.
Für Azaleen nutze ich reines Kanuma oder in Mischung mit Kokoserde bzw. Torf und feinem Kies (1mm) zu gleichen Teilen. Wichtig ist, alle Anteile gründlich auszusieben, um alle staubigen Bestandteile zu entfernen.
Zu beachten sind weiterhin besondere Ansprüche bestimmter Arten (z.B. kalkliebende Arten).
Hier einen Link:
http://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?t=20044
Du kannst auch den Splitt im Baugroßhandel kaufen da kostet 1tonne19,ooEuro (ich bezahle für 50kg/1,40€) wo hingegen im Baumarkt eine Tüte(20kg) feiner Splitt 7,ooEuro kostet. Wenn ich sparen kann mache ich das auch.
Ich messe auch nicht den ph-wert ! Und meine Pflanzen leben noch natürlich achte ich auf die Blätter und reagiere schnellst möglich auf Mangelerscheinungen. Es ist nicht so das es schlecht ist fertige Erde zu kaufen. Aber ich gehe gerne den umständlichen Weg und mache so viel selber wie nur geht um zu lernen. Man bezahlt halt viel nur für den Namen „Bonsai“ ob es bei den Samen ist den es gibt ja keine Bonsai Samen oder sonstigen dingen.
Der Link oben ist einer der Besten. Die ich zum Boden mischen gefunden habe. Das ist meine neue Mischung.
gruß Chris
ÜBRIGENS !!! Ich nutze den feinen Splitt auch als drainage Splitt. Zum Beispiel fülle ich den Splitt in den unterteller sieht gut aus und nutzt weil der topf nicht im Wasser steht.