Die Ästhetik kann ich da relativ außer acht lassen, da die auf dem Balkon stehen und die dort keiner sehen wird.
Na, DU siehst sie doch, ist das etwa nichts?
Ansonsten sind diese Zwiebeln ziemlich zäh. Selbst, wenn sie einen kleinen Rückschlag erleiden, kommen sie in aller Regel noch mal nach, nur etwas verspätet. Viel Glück!
Die Ästhetik kann ich da relativ außer acht lassen, da die auf dem Balkon stehen und die dort keiner sehen wird.
Na, DU siehst sie doch, ist das etwa nichts?
Ansonsten sind diese Zwiebeln ziemlich zäh. Selbst, wenn sie einen kleinen Rückschlag erleiden, kommen sie in aller Regel noch mal nach, nur etwas verspätet. Viel Glück!
LG blausternchen
Ach weißt du, ich stör mich nicht daran. Außerdem, das eine mal in der Woche bei dem ich zum gießen auf dem Balkon, kann ich den Anblick schon ertragen.
Apropos gießen: Ist alle 2 Wochen zu wenig? Sollte ich schon einmal die Woche gießen?
Wegen dem Gießen: mach halt die Daumenprobe. Du merkst ja, wenn´s zu naß oder zu trocken wird. So nach Kalender isses eh schwierig...
Und die Krokusse würde ich auch mit rausstellen, sind ja nu mal Frühblüher, also müssten sie ja mit den Temperaturen auch klarkommen.
Die nächsten Tage wird´s ja zum Glück nicht mehr ganz so bibbrig kalt.
Die Sache mit den Füssen drunter und Zeitungspapier rumdrum sollte reichen. Gute Idee, wenn Du kein Reisig hast.
Jetzt ist es nicht mehr so kalt, da können sie ruhig raus.
Wenn noch mal strenger Frost angesagt ist,
dann kannst du sie ja nachts einpacken:
Zeitung zerknüllen drauflegen und noch ein altes Handtuch darüberlegen.
Auf dem Balkon friert es nicht so schnell bis innen durch.
Hallo!
Ich hab die Kästen immer erst auf ne dicke (8 Schichten) Schicht Zeitung gestellt, die dann hochgefaltet und mim Tacker befestigt. Dann hab ich erhöht, indem ich einzelne Blätter mit der unteren Seite am Rand der vorher befestigten Zeitung angetacktert hab. Und nebeneinander angebracht und angetackert hab ich so den ganzen Container umrundet, womit ich dann eine 50cm hohe und 4 Lagen dicke "Mauer" um den Container hatte. Dadurch ist noch genug Platz nach oben, falls darin noch was wächst.
Zum Abschluß hab ich mehrere Blätter Zeitung zu einem großen Quadrat zusammengelegt und -getacktert. Darauf kamen 3 Schichten Zeitung die ich auch in der Fläche zusammengetackert hab und dann auf den bereits eingepackten Container gelegt hab. Dann hab ich die runterhängenden Seiten zu den Seiten eingefaltet und zusammengetackert, wodurch die Container noch ihren Deckel bekommen haben, der auch jederzeit abnehmbar ist zum gießen.
Den "Deckel" würde ich aber nur bei ganz starker Kälte draufmachen, bei Plusgraden nicht.
Immerhin brauchen sie ja Licht, normal gucken ja jetzt auch schon Spitzen von den Frühblühern durch die Erde.
Ich hätt noch ne Frage:
Wie ist es eigentlich, wenn ich diesen Herbst nicht alle oder gar keine von meinen Blumenzwiebeln wieder einsetzen möchte. Geht das? Oder treiben die mir dann trotzdem allesamt im Keller aus? Kann man Blumenzwiebeln auch mal ne Auszeit verpassen?