blumenzwiebeln bez. knollenüberwinterung

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2007

naturbursch

hallo

bin eigentlich schon ein recht erfahrener hobbygärtner, aber zum überwintern von blumenzwiebeln hab ich dann doch ne frage.
wie überwintert man blumenzwiebeln/knollen am besten?
nur frei liegen zu lassen bei kühlem raum ist zu trocken, trocknenlassen und dann in plastikbeutel ist auch nicht das ideale, da manchmal schimmelbildung, in oder auf erde kann entweder auch zu trocken oder zu nass sein.
spezeill geht es mir da um meine dahlienknollen, begonienknollen, wunderblume und calla
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Canna und Calla stehen einfach den ganzen Winter über im Keller - in einem Topf mit Erde- unter einem Tisch! Wichtig ist nur..nicht gießen
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo meine Knollen, egal ob Canna, Calla, Begonien oder was auch immer kommen in eine Plastikkiste. In die Kiste werde ich Sägespäne machen und die Knollen darin "verbuddeln".
Dann kommen sie in die dunkelste Ecke gestapelt.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Meine kommen auch immer in den dunklen Keller.
Die Canna allerdings kommen in Töpfe und im Frühjahr sind sie dann schon groß genug um sie in den Garten zu setzen, bis sie dann wieder erfroren sind und zurück in den Keller kommen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Duality
Meine kommen auch immer in den dunklen Keller.
Die Canna allerdings kommen in Töpfe und im Frühjahr sind sie dann schon groß genug um sie in den Garten zu setzen, bis sie dann wieder erfroren sind und zurück in den Keller kommen


Das mach ich dann immer erst im Frühjahr wie wieder eintopfen zum Vortreiben. Da meine im Beet gepflanzt sind gehts eh nicht anders.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich nehme im Supermarkt diese Obstkisten aus Karton mit, schlage die mit folie aus( Palstiktüte oder so), dann die Knollen rein, Sand drauf und ab in den Keller. Da schrumpelt nix, schimmelt nix, eben alles so wie es sein soll.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Bei Montbretien (Crocosmia) kann man es auch riskieren sie über Winter draußen zu lassen, wenn der Boden ausreichend durchlässig ist (Zwiebeln in Sand betten) überleben sie auch in unseren Breiten den Winter gut. mir ist es jetzt schon dreimal gelungen und jedes Jahr werden sie üppiger. Besonders die Sorte "Lucifer" ist sehr robust. lg robi
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei den meisten Knollen wird empfohlen sie kühl trocken und dunkel aufzubewahren wie es hier schon vorher beschrieben wurde . Hauptsache trocken und kühl damit sie nicht faulen und schimmeln . Man kann auch solch ein Plastikkörbchen nehmen und sie dort drin betten und in den Keller stellen
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Blumenzwiebeln generell kühl, trocken und dunkel überwintern. Ebenso wie Keller ist auch die Garage geeignet. Am besten nimmt man eine Holzkiste und tut darin Sand oder Kokosfasern hinein und deckt diese dann zu oder tut einen Deckel darauf.

Nächstes Jahr wieder einpflanzen nach den Eisheiligen. Funktioniert bei meinen Dahlien immer.

Jedoch bevorzuge ich Narzissen, Tulpen oder Krokusse, da man diese nicht mühevoll ausgraben und überwintern muss!

Liebe Grüße
Nadja
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo


aus Faulheit würde ich meine Cannas am liebsten im Kübel lassen und einräumen....

Aus Platzgründen muss ich aber die Rhizome aus den Kübeln nehmen. Ich lasse die Knollen dann ggf. abtrocknen und entferne vorsichtig Erdreste. Dann kommen sie in eine Plastikkiste mit trockenem Sand und werden kühl und dunkel überwintert.

Auch meine Dahlien kommen in Sand und werden ebendfalls kühl und dunkel gestellt.

Wichtig ist die Kennzeichnung/Beschriftung der einzelnen Sorten, sonst geht im nächsten Gartenjahr das lustige raten los......



LG, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

was mache ich mit meiner Knolle /Zwiebel vom Zierschnittlauch ???
Im Garten überwintern wie Tulpenzwiebeln - oder ausgraben und ab in den Keller ???
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

mein Allium überwintert draußen ...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zwoebeln sind einfacher, aber bei knollen hab ich schon verschiedenes probiert:
In Plastik schinmmelt es, in Zeitungspapier vertrocknen sie...
Es ist ganz schön schwierig, das richtige Mittelmaß zu finden!
Wenn ich kann, trage ich den Topf mitsamt der trockenen Erde in den Keller:
das hat bisher als einziges geklappt...
Dieses Jahr hab ich Knollen einzeln in hohe Hydrokultur-Töpfe gesetzt:
ich will die Töpfe ausbuddeln und die Knollen in Erde darin überwintern.
Im nächsten Jahr könnten sie durch die großzügigen Schlitze wieder auswurzeln.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Lila, da kann ich Dir zustimmen! Ich hab bisher meine Dahlien und Cannas in Töpfen überwintert, dann sah ich, wann die Pflanzen austreiben und fing das Gießen an. Sprich: Egal, wie lang der Winter war, ich verpaßte den Austrieb der Pflanzen auf keinen Fall! Den letzten Winter wollte ich miene Pflanzen aus den Töpfen nehmen, weil sie die teilweise schon sprengen wollten und weil es bei uns dann schon Mitte Oktober schneite, mußte plötzlich alles hopplahopp gehen. Ich hab die Knollen einfach nur in Plastikkisten auf Zeitungspapier gepackt und runter in den Keller! Von letztes Jahr noch 35 Dahliensorten hatte ich heuer im Frühjahr nur noch 25! Alle kleinen Knollen sind kaputtgegangen! Die anderen hatten nur überlebt, weil sie schon so riesig sind! Und meine Cannas (immerhin 6 Sorten) hat keine einzige den Winter überlebt

Egal, ob Zwiebel oder Knolle - ich stell heuer alles wieder mit Töpfen in den Keller runter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.