Blumenerde schlecht?????

 
Avatar
Herkunft: Ottenhöfen/Schwarzwa…
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2008

CBRler

Hallo zusammen, ich steh kurz vor einem Nervenzusammenbruch und nur ihr könnt mir helfen.
Nach 3 wöchiger abwesenheit bin ich gestern nachhause gekommen und einer meier Drachenbäume wirft Blätter ohne ende weg. Habe ihn erst umgetopft und jetzt ist auf der Erde so eine weiße schicht, sieht fast so aus wie Schimmel. Am Wasser kann es nicht liegen denn der andere sieht aus wie Strubelpeter. Gibt es so etwas wie schlechte Erde? Er steht jetzt in Emsland Blumenerde. Ich häng mal 2 bilder an.
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (228.85 KB)
PICT0003.JPG
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (234.1 KB)
PICT0002.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Harry,
deine Bilder sind unheimlich unscharf, man kann überhaupt nix erkennen.
Ich erkenne schemenhaft (muß aber nicht stimmen) das die Erde sehr trocken ist.
Wie ist der denn in den 3 Wochen deiner Abwesenheit gepflegt worden ?
Hat er zu viel oder zu wenig Wasser in der Zeit bekommen wird er natürlich etwas zickig darauf reagieren.
Bei zu viel Wasser wird alles etwas matschig weil die Wurzeln einen Schaden bekommen haben, bei zu wenig trocknen die Blätter ein und fallen ab.
An der Erde wird es wohl weniger liegen.
Der weiße Belag den du entdeckt hast kann entweder Schimmel sein, wenn zu viel gegossen wurde,
oder es sind Kalkablagerungen wenn du Leitungswasser zum Gießen benutzt, das sieht man meist erst wenn die Erde ausgetrocknet ist.
Du siehst es gibt viele Wege zur Lösung deines Problems.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 175
Dabei seit: 08 / 2010

Nightbird

die bilder sind zwar ziemlich unscharf, aber ich würde auch auf kalkablagerungen tippen...
sieht so gelblich aus
hatte das auch grad an nem topf den ich vom flohmarkt hatte, der hatte überall an den rändern richtig dicke kalkschichten... hab die pflänzchen gleich umgetopft und hab nen riesigen regenwurm in dem kaufsubstrat entdeckt... hat sich mein vogel drüber gefreut
der wurm hat natürlich nix mit den ablagerungen zu tun
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2010

kaktuslove

Ich würde einfach nochmal die Erde wechseln! Man erkennt leider kaum etwas auf deinen Fotos, vielleicht kannst du uns nochmal neue und schärfere Bilder liefern? Haben sich die Ablagerungen also erst nach dem Einpflanzen gebildet oder war so etwas schon beim Öffnen der Tüte mit Blumenerde erkennbar? Ich hatte es auch schon, dass die Blumenerde schlecht war bzw. sich so komische Ablagerungen gebildet haben.
Sicherheitshalber habe ich die dann ausgetauscht, weil ich wollte auch kein Risiko in Sachen Gesundheit eingehen. Und so Blumenerde kostet ja auch nicht die Welt
Wie geht es denn dem Drachenbaum? Hat der sich schon wieder erholt?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi CBRler,

wie die anderen schon schrieben: mach doch bitte scharfe Fotos und auch eines von der gesamten Pflanze.
Dann schreibe uns bitte auch noch was zum Standort, Gießen, düngen usw.
Avatar
Beiträge: 101
Dabei seit: 07 / 2010

Mäusle

Kalkablagerungen innerhalb von drei Wochen kann ich mir schwer vorstellen. Bei mir dauert es Monate bis sich an den Töpfchen oder auf den Hydro-Kügelchen Kalkränder bilden.
Schimmel finde ich da wahrscheinlicher. Die letzten Male als ich etwas umgetopft habe, hatte ich innerhalb von etwa zwei Wochen eine leichte Schimmelschicht auf der Erde. Ich habe dann einfach eine Weile nicht mehr gegossen, bis die Erde gut durchgetrocknet war. Danach hat sich kein Schimmel mehr gebildet. Den Pflanzen hat es übrigens nichts ausgemacht.
Falls es bei deiner Erde auch Schimmel sein sollte, könntest du bevor du die Pflanze in neue Erde umtopfst, diese ein bisschen eintrocknen lassen.
Aber: Ein scharfes Foto wäre für eine genaueren Beurteilung hilfreich.
Avatar
Herkunft: Ottenhöfen/Schwarzwa…
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2008

CBRler

Erst einmal vielen dank für eure Ratschläge. Ich habe mich gestern entschlossen neue Erde zu kaufen und den Rest der alten zu entsorgen, hoffe das dieses wohl die beste Lösung ist. Vor 2 Jahren habe ich so eine 5 Euro Tasche mit den beiden beiden Drachenbäumen, einer Efeutute und einer Grünlilie gekauft also das Starterpaket schlechthin.
Beruflich bin ich nur selten hier so das ich dachte naja 5 Euro ist nicht die Welt wenn sich die Pflanzen nicht halten. Inzwischen stehen hier noch ein Einblatt, eine Yucca und ein "Weißnichtwiedieheißt" alles wuchert wie wild so das die Nachbarn schon nach meinem Dünger fragen.
Wie ich Pflege:
Gießen so alle 2-3 Wochen.
Dünger so gut wie nicht.
Wasser ist recht kalkhaltig.
Allerdings sorge ich für recht große Töpfe denn in engen Schuhen fühlt sich keiner wohl.
Vielleicht werden einigen jetzt lachen aber bevor ich fahre werden alle noch mal gut versorgt und ich sage zu jeder einzelnen das sie sich einteilen sollen da ich nicht weiß wann ich wieder da bin, ist kein Quatsch.
Wenn ich eine andere Kamera habe werde ich in diesem Thema einige scharfe (Qualität) Bilder posten.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 175
Dabei seit: 08 / 2010

Nightbird

hihihihi... mach dir nix draus... ich laber meinen pflanzis auch immer gut zu wenn die mal kränkeln...
ich streichel manchmal sogar meine lieblinge und sag ihnen wie schön sie sind als bestätigung ... gg meint ich sei bescheuert
die kollegin von gg beschimpft ihre pflanzen immer... soll wohl auch funktionieren
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2010

kaktuslove

Ja, ich finde auch nichts Schlimmes daran, wenn man mit seinen Pflanzen redet, die sind sehr verständnisvoll und reden auch nicht dazwischen oder widersprechen! Das ist gut!Ich bin gespannt auf die neuen scharfen Fotos! Was für eine Kamera legst du dir denn zu? Ich kann dir Canon empfehlen!

Anmerkung der Moderation!

Verstecke Werbelinks sind hier unerwünscht! Wurden entfernt!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
auch wenn du dich dazu entschlossen hast, die Erde zu wechseln, was wahrscheinlich die beste Lösung ist, wollt ich mal fragen:
Hast du mal daran gerochen??? Sieht das weiß oder gelblich aus??? Bei gelblicher Färbung könnte es nämlich auch eine Art Pilz sein, was du sofort erkennst, wenn du daran riechst....riecht halt nach Pilz.

Wasch dann aber den Wurzelballen deines Drachenbaumes gut aus, damit du nicht ne neue Kultur heranziehst...
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also ich hab schon mal schlechte Blumenerde erwischt - Hersteller will ich hier nicht nennen - hab für einen 40l Sack 10 Euro bezahlt. Nach dem umtopfen, fingen alle Pflanzen zu schimmeln an. Da ich an diesem Tag auch andere Erde benützt habe und dort kein Schimmel zu sehen war, kann es nur an der Erde gegelegen haben. Als ich das Ganze bemerkt hab, hab ich mir die restliche Erde im Sack angesehen - die war schneeweiß und stank nach Pilzen.
Mußte alle Plänzchen neu einpflanzen - 3 kleine Baum der Reisenden haben die Strapaze leider nicht überlebt . Den Anderen gehts wieder gut.
Avatar
Herkunft: Ottenhöfen/Schwarzwa…
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2008

CBRler

Kurz noch mal zum Sorgenkind, es steht noch hoch erhobenen Hauptes und mit frisch gewaschenen "Füßen" in seiner neuen Erde. Danke für die guten Ratschläge und die Bestätigung das ich nicht der einzige bin welcher seinen Pflanzen Geschichten erzählt
Nun noch die versprochenen Fotos.
PIC_0004.JPG
PIC_0004.JPG (243.75 KB)
PIC_0004.JPG
PIC_0003.JPG
PIC_0003.JPG (246.74 KB)
PIC_0003.JPG
PIC_0002.JPG
PIC_0002.JPG (234.55 KB)
PIC_0002.JPG
PIC_0012.JPG
PIC_0012.JPG (250.26 KB)
PIC_0012.JPG
PIC_0001.JPG
PIC_0001.JPG (242.89 KB)
PIC_0001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.