Blumenerde riecht pilzig

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

Ally

Hallo,

habe mir im OBI einen 3er Elefantenfuß gekauft.
Jetzt möchte ich sie vereinzeln.

Habe mir vor ein paar Wochen Blumenerde für Grünpflanzen gekauft, zwischendurch habe ich eine umgetopf und den Beutel beiseite gestellt.
Jetzt brauche ich sie wieder und sie riecht nach Pilzen.

Kann ich diese Erde für die Elefantenfüße benutzen? Oder ist es besser die Erde ganz weg zu schmeisen?

Bitte helft mir!!!

LG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
Elefantenfüße kommen mit ganz magerer Erde und minimalen Wassergaben aus. Wenn Du eine Mikrowelle hast, dann laß die Erde mal 10 Minuten (köcheln). Danach die Elefantenfüße reinsetzen und erstmal 14 Tage lang kein Wasser geben. Bis dahin dürften auch die letzten Schimmelsporen eingegangen sein.
Liebe Grüße, Ruth

Kann auch sein, daß Deine Erde (wenn sie evtl. einwenig offen im Sack) durch das komische Klima ein bischen feucht geworden ist. Dann muffelt das auch so.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Falls Du keine Mikowelle hast, kannst Du die Erde auch bei 160°C für 20min in der Backröhre sterilisieren.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

Ally

Wenn ich die Erde köcheln lassen habe, muß ich sie doch erst abkühlen lassen und dann den Elefantenfuß rein setzen? Oder???
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Vor dem Einpflanzen musst Du die Erde aber abkühlen lassen!

Und die braucht schon recht lange, bis sie wieder handwarm ist! Würde man nicht denken!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Ally,
ja natürlich sollte die Erde wieder abgekühlt sein.
Aber die Wartezeit macht Deinem Elefantenfuß nichts aus, wenn er in der Zwischenzeit irgendwo in der Küche herumliegt!
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

Ally

Na da bin ich ja beruhigt. Hatte schon Angst, dass er dann austrocknet oder danach eingeht.

Habe die Erde jetzt im Ofen bei 160°Grad.

Habe ein Beutel, der zwar mit nem Clip geschlossen ist, aber es sind kleine Löcher im gesamten Beutel verteilt.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

so wie "Braten in der Folie"
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

Ally

Danke für Eure Hilfe.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

Ally

Mir fällt gerade noch eine Frage ein.

Hält der Elefantenfuß das denn aus 14 Tage ohne Wasser???

Soll ich die Wuzeln, bevor ich den Elefantenfuß eintopfe, nochmal mit kaltem Wasser abspülen?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Ally,
schau mal bitte hier rein:
forum/ftopic16649.html&highlight=elefantenfu

Du kannst auch oben in der Suchfunktion einfach "Elefantenfuß" reinschreiben - da kommen einige Beiträge, woraus Du viel Wissenswertes erfahren kannst.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2007

Ally

Okay, danke, danke, danke.

Melde mich dann in spätestens 14 Tagen

Schönen Abend noch
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

richtig haben sie ja alles schon erklärt aber das nächste mal die erde etwas luftiger aufbewahren.. dann passiert das gar nicht mehr.. außer es sind erden mit gehölzresten oder mulche.. die richen schnell pilzig..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.