Blumenerde Mischungen

 
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2008

Eierschwammerl

halli hallo
ich les schon länger bei euch immer wieder mit und trau mich jetzt auch mal was fragen.
ich hab verschiedene zimmerpflanzen, vor allem usambaraveilchen und einen großen gummibaum und ich hab ein problem mit der erde. egal welche erde ich nehme von den fertigmischungen und gießen tu ich auch ganz brav, so schnurrt sie doch immer zusammen und verfestigt sich. ich kanns nicht anders beschreiben. es is halt so, dass das gießwasser mehr oder weniger vorbeirinnt. es saugt erst so richtig auf, wenn man es einweicht. nicht erschrecken, ich ersäufe meine pflanzen nicht, da pass ich schon auf.
jedenfalls kann ich nicht andauernd umtopfen (am anfang schauts ja immer toll aus). kennt ihr eine marke bzw ein mischrezept zum selber machen, das allgemein verträglich ist. also für die durchschnittliche zimmerpflanze. es wäre sehr nett wenn ihr mir dabei helfen könntet.
liebe grüße
schwammerl
eierschwammerl
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Herzlich Willkommen!

Du könntest Perlite oder/und Kokohum untermischen, diese Substrate lockern die Erde und sind in der Lage auch nach dem Austrocknen sofort wieder Wasser aufzunehmen. Sand macht das Gemisch durchlässiger.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Hallo Eierschwammerl,

Herzlich willkommen!

Lässt du die Erde zwischen dem Gießen immer komplett eintrocknen?
Bei mir passiert das mit dem Wasser-an-der-Erde vorbeilaufen immer nur dann, wenn die Erde staubtrocken ist.

Welche erde hast denn überhaupt bisher immer benutzt?
Ja, und so wie Roadrunner es beschrieben hat ist Perlit sehr gut um die Erde aufzulockern.

lg, andrea
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2008

Eierschwammerl

vielen dank für den willkommensgruß und eure informationen.
wie es ausschaut werde ich die erde selbst ein bissel aufbessern. meine pflanzen wachsen zwar auch in der grauslichen erde aber ich denke besser ist besser. ich lasse meine pflanzen eigentlich nie wirklich austrocknen hm...

also noch mal danke für die ratschläge, ich werde sie befolgen!

l.g. Schwammerl
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Zitat geschrieben von Eierschwammerl
ich lasse meine pflanzen eigentlich nie wirklich austrocknen hm...


Hi,
dann kann es auch an zu harten Wasser liegen,was hast Du den für einen PH-Wert?Wenn der PH-Wert zu hoch ist kann die Pflanze kein Wasser über die Erde aufnehmen.
Ich nehme Erde von Floragard und senke den Ph-Wert des Wassers auf 6,5 bis6,8 ,bei einigen Pflanzen mische ich noch Perlite unter die Erde.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2008

Eierschwammerl

hallo sebastian

wir haben hartes wasser hier. den ph-wert muss ich erst messen. floragard ist ein guter tipp, kommt mir bekannt vor.
nur ich werd jetzt verschiedenes ausprobieren. danke nochmal
schwammerl

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.