Blumenerde frieren anstatt backen!?

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Moin,
die meisten von euch stecken die Blumenerde bevor ihr sie verwendet wahrscheinlich in den Backofen oder die Mikrowelle. Da das bei größeren Mengen aber extrem aufwändig und ne riesen Sauerei ist hab ich mich gefragt ob man die Blumenerde Säcke nicht einfach im Winter raus stellen könnte und sie bei -15° durchfrieren lassen. Sind damit z.B. die Trauermücken erledigt?

Gruß
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich fürchte das bringt nicht allzuviel. Wenn die Brut dieser ... ( von der Schimpfwortprüfung zensiert ) ... von Frost vernichtet würde, wären diese ... TM ... (von der Schimpfwortprüfung ersetzt ) vermutlich schon ausgestorben.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Habanero Red
.... ob man die Blumenerde Säcke nicht einfach im Winter raus stellen könnte und sie bei -15° durchfrieren lassen. Sind damit z.B. die Trauermücken erledigt?

vieleicht schaffste das in Sibirien bei -70°C ich bin mir da aber net sicher

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

das ist auf alle Fälle ne interessante Idee. Dennoch glaube ich nicht, dass das wirklich hinhaut. Die Mücken selber und wahrscheinlich auch die Larven kriegt man damit vieleicht klein. Denke aber mal, dass die Eier davon nicht beeindruckt sind und neue Larven schlüpfen, sobald das Klima wieder stimmt.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das bringt überhaupt nichts. Ich hatte letztes Jahr einen Rest Blumenerde in nem Sack draußen stehen, durchgefroren, den ich dann zum Auftauen reingeholt habe - das fanden die TMs bzw. ihre Larven, die dort drin geruht hatten, ganz toll.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo,
als absoluter Neuling bin ich ganz baff zu lesen,was Ihr mit der Blumenerde anstellt....!!!

BACKOFEN??? MIKROWELLE????

Warum genau sollte man das machen? Werden da nicht auch die Nährstoffe abgetötet?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Blumenerde frieren also kann ich mir nicht vorstellen. Die Nachkommen der Mücken usw. überleben ja auch den Winter und ich habe letzte Woch eschon wieder in der Sonne welche tanzen gesehen
Aber die Mikrowellenvariante mache ich auch Und ich muß feststellen, dass ich gerade bei längeren Keimzeiten weniger Verluste bei den Pflanzen habe.
Weileben doch die Larven und Eier abgetötet werden. Ca. 3bis 4 Minuten auf der höchsten Stufe. Fertig.

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von annewenk
Hallo,
als absoluter Neuling bin ich ganz baff zu lesen,was Ihr mit der Blumenerde anstellt....!!!

BACKOFEN??? MIKROWELLE????

Warum genau sollte man das machen? Werden da nicht auch die Nährstoffe abgetötet?


Nährstoffe sind ja in solcher Erde eh anorganisch, die gehen davon M.E. nicht kaputt. Auf jeden Fall gehen aber zahlreiche Pilze, Trauermückenlarven und ähnliche Schädlinge kaputt. Ich packe die Erde auch in die Mikrowelle. Einfrieren wird denke ich wegen der oben schon angesprochenen Resistenz der Viecher gegen Kälte eher nicht klappen. In Sibirien gibt es ja auch Mücken.....
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ok,RamblingRose

werd ich auch mal machen,jedenfalls mit der Erde für die Zimmerpflanzen...jetzt kommt ja langsam die Zeit zum Umtopfen.....

Gruß,Anne
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hmm... doof, dann werd ich wohl doch an den Backofen ran müssen.

Könnt ihr mir kurz sagen, bei welcher Temperatur und wie lange ausreicht?
Wie macht ihr das denn, größere Mengen Erde mit möglichst geringem Aufwand und ohne größere Sauerei zu backen?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo,
ich denk so bei 180Grad so um die 30min. müssten ausreichen Bei meiner Mikrowelle mache ich ansonsten so bei 750Watt 3,5min.

Viel erfolg

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wenn man nikrowelle oder backofen nicht nutzen will und einen alten ausrangierten topf hat kann man erde denke ich mal auch kurz kochen. dabei stirbt ja auch alles.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.