Blumendünger anTomaten und Paprika?

 
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

Hallo,

ich habe in einem Kübel Buschtomaten und in einem anderen Paprika. Wie ist das mit dem Dünger? Extra für die 2, 3 Pflänzchen Tomatendünger kaufen möchte ich vorerst nicht. Ist das erste mal, dass ich solche Pflanzen habe, und beobachte das erst mal, vielleicht nächstes Jahr, wenn's überhaupt was wird...

Bisher habe ich die Tomaten und die Paprikas nur mit Brunnenwasser gegossen. Wenn ich denen jetzt auch hin und wieder von dem stinknormalen flüssigen Blumendünger gebe, kann man die Tomaten und Paprikas (sofern überhaupt was kommt) unbedenklich essen?

Wir haben 2 Kinder (7 und 9) und die sollten schon die "Früchte" naschen dürfen....
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

Katricia

Hallo Rösli,
Gemüse wie Tomate oder Paprika brauchen Dünger mit hohem Phosphoranteil, um die Früchte anzusetzen und reifen zu lassen, normaler Blumendünger enthält eher Stickstoff für (Blatt) Wachstum.
Übliche Dünger haben eine Karenzzeit von 14 Tagen, das heißt, 14 Tage nach der letzten Düngergabe kann man die Früchte bedenkenlos essen.
LG Katricia
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

vielen Dank für Deine Hilfe, wird das was auch wenn ich nicht dünge, klar nicht so üppig, aber kommt dann trotzdem was?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Alex,


das ist auch eine Frage welche Erde Du in die Kübel gepackt hast. War diese qualitativ hochwertig und auch schon etwas vorgedüngt?

Ich denke, Du wirst auf jeden Fall eine Ernte erwarten dürfen.... die Früchte fallen wahrscheinlich kleiner und nicht so reichhaltig aus.

Hast Du niemanden in der Nachbarschaft, mit dem Du dir eine Packung Dünger teilen könntest?
Oder hast Du noch Kompost?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

für die beiden Pflanzen habe ich gute Blumenerde genommen mit diesen komischen weißen Steinchen... Perlite (?) und vorgedüngt ist sie auch.

Ich bin heut eh noch mal im Gartencenter (ich glaub ich bin schon auf dem besten Weg, süchtig zu werden, so nach dem Motto: hier ist noch Platz für ein Pflanzerl ) und schau mal nach ner kleineren Packung. Hab leider keinen in der Nachbarschaft... ist net so schlimm... ich schau mal... Danke Dir!!
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

hallo nochmal,

ich hab im Bauhaus so Stäbe extra für Tomaten und Paprika gefunden. Die waren auch nicht so teuer und vor allem keine Riesenpackung...

Bin mal gespannt, obs was wird
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Es gibt inzwischen auch gute Flüssigdünger, die man für Paprika und Tomaten verwenden kann, aber ich selbst schwöre auch auf Langzeitdünger......sooo teuer sind die auch nicht, und wenn Du nicht mehr als 3 Pflanzen hast, dann kannst Du kommendes Jahr auch noch die dann gezogenen Pflänzchen in dieser Saison damit düngen.
Im letzten Jahr habe ich einen Neem-Langzeitdünger verwendet, den ich 2 Mal - einmal bei Aussaat an die endgültige Stelle, einmal dann noch im Juli - ins Substrat einbringen musste. Die Packung reichte für 7 Pflanzen!
Mit den Stäbchen habe ich leider keine Erfahrungen.

Dennoch viel Glück damit!


MrKy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.