Bleiben Bauernchrysanthemen immer klein?

 
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Hallo,

da ich eine lila Bauernchrysantheme besitze, die in all den Jahren kaum größer als 30 cm geworden ist, möchte ich mir nun mal eine andere Farbe dazukaufen.
Ich las jedoch schon öfter, dass diese Pflanze nur im 1. Jahr so klein bleibt. Später kann sie stolze 70-100cm groß werden.

Stimmt es? Hatte ich nur Glück mit meiner Chrysantheme?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Herzlichen Dank für den Link!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Frankij
die Topfchrysanthemen die du jetzt gerade überall zu kaufen bekommst, sind meines Wissens nicht mit Hemmstoffen behandelt und werden während der Kultur nicht mal gestutzt, die dürften also auch in den kommenden Jahren ihren kompakten Wuchs behalten.
Pflanzen die zu Allerheiligen angeboten werden kommen erstens aus gesteuerter Kultur in Bezug auf dem Blühtermin und sind außerdem chemisch kurzgehalten.
Grüße Stefan

PS: mach doch mal wieder ein Bild von deinem Balkon
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Chrysanthemen in Topfkultur werden einmal gestutzt oder aber meist pinziert, und zwar eine Woche nach dem Topftermin.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Zitat geschrieben von Hesperis
PS: mach doch mal wieder ein Bild von deinem Balkon


Hallo Stefan,
ich nehme deine Bitte mal als Kompliment .

Die Kästen auf meinem Balkon sind ganz schön zugewachsen. Es haben sich in diesem Jahr allerlei Gräser eingenistet. Manche hab ich hier noch nie gesehen.
Dazu kommt noch, dass ich den überdüngten Kriechwachholder gegen Strauchwacholder ausgetauscht hatte. Und der ist ganz schön in die Höhe geschossen.

An die Chrysantheme komme ich eben nicht ran, da der Trockner davor steht. Ich hole es aber nach.

Zitat geschrieben von Hesperis
die Topfchrysanthemen die du jetzt gerade überall zu kaufen bekommst, sind meines Wissens nicht mit Hemmstoffen behandelt und werden während der Kultur nicht mal gestutzt, die dürften also auch in den kommenden Jahren ihren kompakten Wuchs behalten.


Dann werde ich mir noch eine Pflanze dazu kaufen. Vielen Dank!
Unbenannt3.JPG
Unbenannt3.JPG (69.4 KB)
Unbenannt3.JPG
2.JPG
2.JPG (80.79 KB)
2.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.