Hallo liebe Pflanzenfreunde!
Ich habe eine Frage bzgl. meiner Gasteraloe. Die meisten ihrer Blätter werden zunehmend gelber und ich weiß nicht so recht, was ich dagegen tun soll oder woran es liegen könnte.
Das geht schon seit dem Sommer so. Erst waren es nur wenige Spitzen und ich dachte erst, sie habe vielleicht zuviel Sonne abbekommen. Aber das kann ich derzeit ja ausschließen
Sie steht an einem Südfenster, damit sie zumindest die wenige Wintersonne, die sie kriegen kann, bekommt. Ihr Substrat ist Sukkulentenerde aus dem Fachhandel und ich halte sie sehr trocken. Gieße sie derzeit 1xMonat wenig.
Als ich Anfang Januar in einem Gartencenter nachfragte, wurde mir geraten, sie zu düngen, da es Nährstoffmangel sein könnte. Aber so wie ich gelesen habe, sollte man Sukkulenten im Winter gar nicht düngen und ich hab das daher lieber erstmal sein gelassen. Um die Erde zu checken hatte ich sie vor ca. 1 Woche umgetopft. Frisches Substrat enthält ja auch neue Nährstoffe... so meine Idee. Sie stand definitiv nicht feucht, eher zu trocken (falls das derzeit überhaupt geht?). Wurzeln waren in Ordnung, aber doch recht wenige und nicht besonders tief - kenne mich da aber nicht wirklich aus, vielleicht ist das ja normal?
Meine Frage an euch: sollte ich wirklich düngen? Wenn ja, ab wann? Ich habe Sukkulenten und Kakteen-Dünger hier, hatte gelesen, dass man aber höchstens die halbe angegebene Menge nehmen sollte. Stimmt das?
Falls kein Nährstoffmangel - was fehlt der Kleinen dann? Bei dem Wuchs weiß ich mittlerweile, dass ich ihr doch mehr Sonne hätte gönnen sollen... aber kommen da auch die gelben Blätte her?
Sollte der Fehler behoben werden - erholt sich die Pflanze wieder und färbt sich gesund grün?
Vielen Dank schonmal für jegliche Ratschläge und Hilfe!
Julia
Ich habe eine Frage bzgl. meiner Gasteraloe. Die meisten ihrer Blätter werden zunehmend gelber und ich weiß nicht so recht, was ich dagegen tun soll oder woran es liegen könnte.
Das geht schon seit dem Sommer so. Erst waren es nur wenige Spitzen und ich dachte erst, sie habe vielleicht zuviel Sonne abbekommen. Aber das kann ich derzeit ja ausschließen

Sie steht an einem Südfenster, damit sie zumindest die wenige Wintersonne, die sie kriegen kann, bekommt. Ihr Substrat ist Sukkulentenerde aus dem Fachhandel und ich halte sie sehr trocken. Gieße sie derzeit 1xMonat wenig.
Als ich Anfang Januar in einem Gartencenter nachfragte, wurde mir geraten, sie zu düngen, da es Nährstoffmangel sein könnte. Aber so wie ich gelesen habe, sollte man Sukkulenten im Winter gar nicht düngen und ich hab das daher lieber erstmal sein gelassen. Um die Erde zu checken hatte ich sie vor ca. 1 Woche umgetopft. Frisches Substrat enthält ja auch neue Nährstoffe... so meine Idee. Sie stand definitiv nicht feucht, eher zu trocken (falls das derzeit überhaupt geht?). Wurzeln waren in Ordnung, aber doch recht wenige und nicht besonders tief - kenne mich da aber nicht wirklich aus, vielleicht ist das ja normal?
Meine Frage an euch: sollte ich wirklich düngen? Wenn ja, ab wann? Ich habe Sukkulenten und Kakteen-Dünger hier, hatte gelesen, dass man aber höchstens die halbe angegebene Menge nehmen sollte. Stimmt das?
Falls kein Nährstoffmangel - was fehlt der Kleinen dann? Bei dem Wuchs weiß ich mittlerweile, dass ich ihr doch mehr Sonne hätte gönnen sollen... aber kommen da auch die gelben Blätte her?
Sollte der Fehler behoben werden - erholt sich die Pflanze wieder und färbt sich gesund grün?
Vielen Dank schonmal für jegliche Ratschläge und Hilfe!
Julia