Erst einmal ein freundliches "Hallo" an alle.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?
Wir haben vor ca 2 Monaten 25 Kirschlorbeerpflanzen Etna 60-80 gekauft.
Die Pflanzen haben auch gleich gut ausgetrieben und alles sah gut aus. Nun seit ca. 2-3 Wochen bilden sich ausschließlich an den Blättern der neuen Triebe Blattrandnekrosen aus. Ich habe mal ein paar Bilder angefügt.
Eine Pflanze haben wir mal ausgegraben um zu schauen ob man was an der Wurzel sieht, die Erde war leicht feucht aber keine Staunässe. Im Netz und auf dieser Seite findet man sporadische Informationen aber nichts wirklich greifbares, von Trockenschäden über Hitze bis hin zu Staunässe oder Kalimangel ist irgendwie alles dabei.
Trocken scheidet aus meiner Sicht aus, Kalimangel auch weil dieser sich wohl bevorzugt an alten Blättern sichtbar macht, die sind bei uns aber überhaupt nicht betroffen.
Kirschlorbeer steht teils sonnig teils halbschattig.
Hat jemand von euch eine Ahnung was es sein könnte bzw. wie wir uns verhalten bevor uns die Pflanzen eventuell eingehen?

URL=http://host.green24.eu/image.uploads/16-06-2017/original-5ff51b241f0fb6f545b1ce7fec1c3e38.jpg]
[/URL]

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?
Wir haben vor ca 2 Monaten 25 Kirschlorbeerpflanzen Etna 60-80 gekauft.
Die Pflanzen haben auch gleich gut ausgetrieben und alles sah gut aus. Nun seit ca. 2-3 Wochen bilden sich ausschließlich an den Blättern der neuen Triebe Blattrandnekrosen aus. Ich habe mal ein paar Bilder angefügt.
Eine Pflanze haben wir mal ausgegraben um zu schauen ob man was an der Wurzel sieht, die Erde war leicht feucht aber keine Staunässe. Im Netz und auf dieser Seite findet man sporadische Informationen aber nichts wirklich greifbares, von Trockenschäden über Hitze bis hin zu Staunässe oder Kalimangel ist irgendwie alles dabei.
Trocken scheidet aus meiner Sicht aus, Kalimangel auch weil dieser sich wohl bevorzugt an alten Blättern sichtbar macht, die sind bei uns aber überhaupt nicht betroffen.
Kirschlorbeer steht teils sonnig teils halbschattig.
Hat jemand von euch eine Ahnung was es sein könnte bzw. wie wir uns verhalten bevor uns die Pflanzen eventuell eingehen?

URL=http://host.green24.eu/image.uploads/16-06-2017/original-5ff51b241f0fb6f545b1ce7fec1c3e38.jpg]


