Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo Anne,
hab mich nicht ganz klar ausgedrückt! Die Stecklinge sind alle eine Sorte. Sorten durcheinander ging bei mir gar nicht, jeder Topf braucht seinen korrekten Namen ... da bin ich kleinlich.
Ich weiß nur nicht ob sich mehrere Stecklinge in einem Topf zu schnell den Platz wegnehmen und es zu eng wird.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ach sooooo ! Da kannste mehrere zusammen in einen Pott setzen,das mach ich auch !

Hier haben meine Epis ihren "Sommerplatz" unter den Balkon,vor den Kellerfenstern! Ein paar Steckis hab ich noch im WZ auf der Fensterbank zum Bewurzeln !

Und schon denk ich daran,wo ich sie überwintern soll.........
Photo4.jpg
Photo4.jpg (71.9 KB)
Photo4.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das sieht echt super aus, Anne

wieso waren gestern eigentlich soooo wenige beim Chatabend?
aber auch mit den paar (und der "Neuen" ) war es mal wieder
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Meine Güte, Anne

Da haste aber aufgestockt!!! Sieht toll aus!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anne,
da kann man nur voll Neid erblassen. Das muss ein Feuerwerk sein, wenn die alle mal blühen, toll

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Obwohl ich eigentlich den gestrigen Abend anders geplant hatte bin ich doch MarsuPilamis Charme erlegen und war im Chat
Total nette Leute dort und ein reger Austausch ist möglich. Überlegt es euch ob ihr nicht vielleicht auch Lust (und Zeit natürlich) beim nächsten Mal habt. Es gefällt euch bestimmt, ich bin sicher. Und wir können nach Herzenslust über Epi´s und Co. quatschen

Eben ist mir aufgefallen das zwei Triebe mit Früchten daran bei einem Weihnachtskaktus total schlaff sind. Die sind nicht mehr zu retten, sie hängen wohl schon länger nur noch so an der Pflanze . In den nächsten Tagen starte ich also auch einen Versuch ob die Samen schon reif genug sind zur Aussaat. Die Früchte sind jetzt so ca. im siebten Monat und noch total hart, mal schauen was passiert
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich bin unschuldig
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

, ich freue mich schon auf das nächste Mal


ich war gerade mal draußen und schaut mal was ich endeckt habe, den ersten Seitentrieb an einem der Sämlinge
disocactus aurantiacus.JPG
disocactus aurantiacus.JPG (244.48 KB)
disocactus aurantiacus.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

sieht gut aus, Tina
und chatten kannst du auch gerne jederzeit, auch wenn kein Stammtischabend ist; hast du ja gestern gemerkt, dass es immer was zu quatschen, äh, schreiben, gibt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sanne,

unschuldig ... biste ganz bestimmt net ; wer soll das denn glauben
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Schlumbi in voller Blüte



Disocactus, gesät irgendwann im letzten Jahr
Schau mal Wollschweber

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Peg, frag mal den schraaaap-schraaaap, den mobbe ich ja angeblich auch

stefanie, und was macht der Schlumbi in nem halben Jahr?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

er nimmt schon mal Anlauf für Weihnachten

die kleinen Disos sind niedlich! pieken deine auch?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@DonnaLeon: Guck mal - kennste noch? Die Venus...

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Na, der Epi hat es sich aber gut gehen lassen - praechtig schaut er aus


Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.