Blattkakteen - Epiphyllum - Schlumbergera 2011/3 - 2012/1

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nick,

dat dauert aber net mehr lang mit dem Epi
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Diese Warterei macht mich noch kirre!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Das kenne ich. Ich bin auch so eine, die ewig zu ihren Pflanzen rennt, um zu gucken, ob sich was geändert hat. Ist schon schlimm mit uns Greenies.
Auch heute morgen habe ich keinen Knospenansatz an meinen Epis gefunden, seufz, sie bilden nur ewig neue Blätter, schade

LG Gerda
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wenn mehrere aufgehen, sieht's noch besser aus

vlG Lapismuc
IMG_8911.JPG
IMG_8911.JPG (375.42 KB)
IMG_8911.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Mucci...der Kakteenflüsterer

sehr hübsch neidischguck
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

hallo
Ich habe auch eine noch unbekannte


lg maria
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Superschön Eure Epi-Blüten, bin total neidisch.
Aber wartet nur, bald kommen auch mal meine

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

da kann ich Lapismuc nur zustimmen, wenn man sich auch über eine einzelne Blüte genauso freut! Anbei ein Bild von heute Vormittag

@Gerda007
nur nicht die Geduld verlieren, auf die erste Blüte von einem meiner Epikakteen warte ich nun schon das dritte Jahr. Wie alt sind deine Stecklinge denn? Ein oder zwei Jahre? Ab dem zweiten Jahr erhöht sich die wahrscheinlichkeit zur Blüte meiner Erfahrung nach.
Nur eben halt nicht immer, leider
Rosa.JPG
Rosa.JPG (138.05 KB)
Rosa.JPG
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Oh das sind schöne rosa Blüten, meine Lieblingsfarbe bei Blüten
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich finde die Farbe auch echt toll!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Tina,

wow, wunderschöne Blüte, haut mich um

Meine sind noch sehr jung, ich habe sie im Oktober letzten Jahres als Stecklinge von einer lieben Userin zum Geburtstag bekommen, trotzdem hat der eine Steckling Anfang des Jahres eine tolle Blüte produziert, ich war so stolz, hab sie auch hier gezeigt. Wollte die Stecklinge immer, sie stehen alle in einem Topf, auf mehrere Töpfe verteilen, weil es unterschiedliche Arten sind, aber ich trau mich nicht. Womöglich verpasse ich dann doch noch eine gerade kommende eine Blüte .....

Lapismuc,

wunder- wunderschön , Du bist zu beneiden

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tina,

traumhafte Blüte
Solche und die Blüten der Paetz Epis sind meine absuluten Lieblinge.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

knospen an meiner unbekannten Epi. Wird wahrscheinlch rot werden ?
Bild000.jpg
Bild000.jpg (107.72 KB)
Bild000.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hoffe, dass ich auch bald mal so tolle Blüten vorweisen kann wie ihr!
Super Fotos!!!
Nachdem neulich meine erste und einzige Blütenknospe abgefallen war, hab ich doch heute Morgen um 7.00 Uhr was Schönes entdeckt.
Da sind doch tatsächlich an einigen Epis Blütenknospen! Ich weiß zwar überhaupt nicht, was es für Epis sind, aber da könnt ihr mir sicher helfen, wenn die Blüten durchkommen sollten, oder???
Jedenfalls freu ich mich wie doof und der Tag war heute Morgen erstmal gerettet!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

heinze, aber du weisst ja: jetzt bloss nicht ständig anstarren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.