Birkenzweig bewurzeln?!

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Hallo Ihr,

ich habe mal wieder eine Frage. Ich wohne an einem wunderschönen Park, den ich liebe und wo ich fast jeden Baum kenne, der an meiner spazierstrecke liegt... Letzte Woche, nach dem 1.Mai Wochenende hat es mir fast das Herz zerissen weil irgendwelche Volltrottel eine der Birken einfach gefällt haben um die Spitze abzuschneiden... ... die war so schön... ich war echt sauer... ich glaub nächstes Jahr stell ich mich in der Mainacht in den Park und bewache dei Birken...
...Wie auch immer... ich konnte mal wieder nicht anders und hab mir dann von dem gefällten Baum ein paar Zweige mirgenommen in der Hoffnung sie bewurzeln zu können.... das hat letztes Jahr schon mit einem anderen Baum funktioniert, der in unserem Hausgarten stand, den sie geschnitten habenund wo ich dann 3 Äste vesucht hab zu bewurzeln... und es hat bei allen 3 geklappt...

Bin darum eigentlich ganz guter Dinge das es auch diesmal funktioiert... aber habt ihr da evt. noch Tips, der Erfahrungswerte?!

LG Stella*

P.S. Anbei ein Bild von meinem Bäumchen vom letzen Jahr...
DSC05466b.JPG
DSC05466b.JPG (551.59 KB)
DSC05466b.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Stella wie hast du das letztes Jahr mit dem bewurzeln der Äste geschafft????


Mein Magnolienzweig bei dem ich das probiert hab stirbt nämlich grad
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Hey,

Hmmm keine Ahnung was genau der Grund war das es damals geklappt hat... ich hab Suprethrive verwendet, ne Bachblütenmischung zur bewurzelung... und ich fand den folgenden Beitrag von Niklas sehr hilfreich... forum/ktopic25311--1-15.html ... weiter untern auf der Seite sihest Du aus wie die ersten Wurzeln aussahen, die kamen...
... aber vielleicht hatte ich einfach nur Glück... denn bei meinen Birken is nach 7 Tagen auch noch nicht viel passiert...
LG Stella*
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Dreamingeye


den grund kann ich dir nennen denn du hast eine korkenzieherweide bewuzelt, weiden lassen sich sehr gut in wasser, oder(einfach in erde stecken), feucht halten, leicht bewurzeln

bei birke wird das leider nicht so einfach sein(falls überhaupt) hab auch schon mehrere versuche gestartet,aber leider nie erfolg gehabt

einfacher ist da das aussäen samen in einen topf legen, draussen lassen und nächstes frühjahr hast du einen birkensämling
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

ich glaube nicht, dass man Birkenzweige bewurzeln kann. Sie brauchen soviel Wasser, dass sie nach wenigen Stunden im Eimer/Vase trotzdem vertrocknen. Irgendwie können sie das Wasser nicht hochleiten...
Weiden lassen sich wirklich leicht bewurzeln.

@ Black Desiree: Magnolienzweige bewurzeln geht, soweit ich informiert bin, nicht. Man kann Absenker machen oder auch abmoosen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Schade...ich hab ja keinen Garten, durfte mir beim Nachbarn einen Zweig abschneiden und wollte das Bäumchen im Kübel ziehen für den Balkon....
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Hmmmm ok.... mist ..... .. na ja ich geb noch nicht auf... denn NOCH sieht sie ganz gut aus... dafür das sie schon 7 Tage in dem Glas steht...
Ich will doch das genau die Äste austreuben, weilsie von dem gefällten Baum sind...

Drückt mir die Daumen...
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

birken über stecklinge zu vermehren, wird wohl kaum gehen.
aber schau doch jetzt mal unter die birken, da gehen bestimmt ne menge sämlinge auf...

Gruß
Marc
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009

SantiagoWinehouse

Zitat geschrieben von Dreamingeye
Hallo Ihr,

ich habe mal wieder eine Frage. Ich wohne an einem wunderschönen Park, den ich liebe und wo ich fast jeden Baum kenne, der an meiner spazierstrecke liegt... Letzte Woche, nach dem 1.Mai Wochenende hat es mir fast das Herz zerissen weil irgendwelche Volltrottel eine der Birken einfach gefällt haben um die Spitze abzuschneiden... ... die war so schön... ich war echt sauer... ich glaub nächstes Jahr stell ich mich in der Mainacht in den Park und bewache dei Birken...
...Wie auch immer... ich konnte mal wieder nicht anders und hab mir dann von dem gefällten Baum ein paar Zweige mirgenommen in der Hoffnung sie bewurzeln zu können.... das hat letztes Jahr schon mit einem anderen Baum funktioniert, der in unserem Hausgarten stand, den sie geschnitten habenund wo ich dann 3 Äste vesucht hab zu bewurzeln... und es hat bei allen 3 geklappt...

Bin darum eigentlich ganz guter Dinge das es auch diesmal funktioiert... aber habt ihr da evt. noch Tips, der Erfahrungswerte?!

LG Stella*

P.S. Anbei ein Bild von meinem Bäumchen vom letzen Jahr...


der baum auf dem bild.. ich hatte auch einen ganz kleinen zweig.. habe ihn vor zehn jahren mit meiner tante aus italien gepflanzt. der baum is riesig geworden.. fast nicht mehr schön. müssen ihn fällen und hab hierfür schon neue zweige abgeschnitten und zieht fleißig wurzeln. deswegen immer zurecht schneiden....
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

bei uns hat sich ein Birkensamen im letzten Jahr auf den Balkon im 1. Stock verirrt und ist dort in einem Blumentopf, in dem Petersilie angesät war, aufgegangen.
Heuer hat er nun seinen eigenen Topf bekommen.

Drück Dir aber die Daumen, daß trotz aller negativen Prognosen, Dein Zweiglein doch noch Wurzeln bringt und gedeiht!
DSC01421-Birke.jpg
DSC01421-Birke.jpg (135.53 KB)
DSC01421-Birke.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.