Bewurzelter Setzling war auf dem trockenen - Chance?

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013

Katzekratz

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem kleinen Ziehkind.

Und zwar handelt es sich um einen Palmenableger, der "Stamm" ist etwa 6 cm hoch und oben eben der Palmenkopf.

Nachdem er gut 3 Wochen im Wasser stand hat er schön angewurzelt.
Jetzt habe ich ihn vorgestern versehentlich auf dem Trockenen sitzen lassen, auf dem absolut trockenen... die zarten wurzeln haben richtig am Glas geklebt.

Also schnell wieder Wasser nachgefüllt.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass er auch heute noch, nach einem vollen Tag mit Wasser, immernoch etas traurig auschaut und der kleine Stamm auch ganz leicht shcrumpelig geworden ist.
Die Wurzeln sind wieder weich, allerdings etwas dunkler als bei den anderen größeren Ablegern. Nur die zwei stärksten Wurzeln sind am Ansatz grünlich. Außerdem ist die ehemalige Schnittstelle sehr dunkel und dicht.

Was ent ihr? Kommt der kleine durch?

Soll ich ihm noch ein paar Tage im Wasser gönnen ind er hoffnung, dass seine Wurzeln noch Wasser durch lassen oder muss ich ihn neu anschneiden? (Darf mand as überhaupt?)

Liebe Grüße
Katze
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Also ich kann mir jetzt so gar nicht vorstellen, welche Palme im Wasser wurzelt.
Kann es vielleicht sein, dass du eine Yucca oder Dracaena hast?

Vielleicht könntest du mal bitte ein Foto zeigen, damit wir wissen, um was es sich handelt. Dann können wir dir sicher bessere Tipps geben.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013

Katzekratz

Danke für die netten Willkommensgrüße

Ja genau, es könnte eine Dracaena sein, wusste es leider noch nie

Ich bin eben nochmal kurz unterwegs. aber ich stelle euch in einer Stunde ein Foto zur Verfügung

Bin gerade echt etwas ratlos...

lg
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013

Katzekratz

Wie versprochen hier die Fotos.

Sie sieht schon sehr traurig aus.
Ich hoffe man kann den Zustand der Wurzeln ein bisschen erkennen. Die Schnittfläche ist wie gesagt dunkel braun.

Danke schonmal im Vorraus für eure Prognosen
Dass der Stamm ganz leicht schrumpelt ist nciht so gut zu erkennen auf den Fotos.

Liebe Grüße
Katze
 
Foto am 07.08.13 um 22.10 #2.jpg (178.44 KB)
Foto am 07.08.13 um 22.10 #2.jpg
 
Foto am 07.08.13 um 22.09.jpg (397.74 KB)
Foto am 07.08.13 um 22.09.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, das schaut mir nach einem Drachenbaum aus.

Ich hab die bei mir einfach abgeschnitten und in den Topf wieder zurückgesteckt, kein Wasser, einfach nur in den Topf voll Seramis gesteckt.

Entweder du steckst ihn auch in den Topf zu der Mutterpflanze,
oder du lässt ihn einfach weiter im Wasser,
oder du schneidest ihn etwas oben weiter einfach nochmals ab.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013

Katzekratz

Also meint ihr, seine Wurzeln haben noch eine Chance?

Möchte ihn nur im Notfall neu anschneiden. Aber bevor er verdurstet würde ich das natürlich machen. nur kann ich nicht einschätzen, ob es wirklich notwendig ist...

Liebe Grüße
Katze
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Lass ihn einfach in einem Glas mit Wasser. Sollten die Wurzeln verfaulen, dann schneid das Bäumchen noch zwei Zentimeter oben weiter ab und gib es wieder in das Glas.
Und in Zukunft steckst du sie am besten einfach in den Topf zur Mutterpflanze

Ich weiß, am Anfang will man am besten alles richtig machen und kämpf um jeden Steckling. Aber viele Pflanzen gedeihen genau dann am besten, wenn man sie ignoriert (;

Viel Glück noch (;
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013

Katzekratz

Danke

Ich habe den kleinen weiterhin im Wasser stehen gehabt.

Habe ihn eben in ein eignenes Töpfchen gepflanzt, weil es mir schien, dass die Wurzeln gut weiter gewachsen sind und ich am Donnerstag für eine Woche in Urlaub fahre.
In der Erde wird er mir nicht mehr so schnell austrocknen hoffe ich.

Zur Mutterpflanze konnte ich ihn leider nicht stecken, da es sich hier um eine wunderschön verzweigte, über 30 Jahre alte, riesige Pflanze handelte, die den Umzug tragischerwesie nicht überlebt hat (Hauptstamm wurde beschädigt). Deswegen kämpfe ich um den Steckling.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.